Frage zum audi tt

Audi TT RS 8S

Hallo leute bin neu hier im Forum.. Habe mit gedeche einen tt zu kaufen aber vorcher wollte ich euch fragen ist das ein zuverlässiges auto wie sieht es im unterhalt aus teuer oder geht das noch für einen 22 jährigen...und sollche sachen...ist es ein empfehlenswertes auto...

12 Antworten

Re: Frage zum audi tt

Zitat:

Original geschrieben von edvin


Hallo leute bin neu hier im Forum.. Habe mit gedeche einen tt zu kaufen aber vorcher wollte ich euch fragen ist das ein zuverlässiges auto wie sieht es im unterhalt aus teuer oder geht das noch für einen 22 jährigen...und sollche sachen...ist es ein empfehlenswertes auto...

Hi, habe mir vor ca. 6 Wochen auch einen TTR (224 Ps). Ich muss sagen von der Versicherung ist er nicht so teuer. Habe ihn 8 Monate angemeldet und da zahle ich ca. 560 € Vollkasko bei 45 % bei der Versicherung HUK Coburg! Steuer zahle ich ca. 70 € in den 8 Monaten! Vom verbrauch her brauche ich zwischen 10 und 12 Litern auf 100 KM,

Gruß ...dd...

Ich habe mir schon einen angesehen einige daten habe ich noch im kopf..Erstzulassung 1999 11600km servis nachweissbar ales orginal kein tuning, silber also sieht würklich gepflegt aus..kosten 15700.- Fr Der ganze wagen macht einen sauberen eindruck...Aber auf was muss ich achten gibs eine kauflisste auf was mach achten müsste...Danke

Eine Checkliste findest Du hier.
Gruß,
Dainsleif

Zuverlässig? -Soll vorkommen! 😉

Bei mir war schon das ein oder andere. Aber immer wenn's dann wieder gut ist, ich vor dem Baby stehe und dann schliesslich auf's Gaspedal drücke, ist wieder alles gut!
Habe es schon mal geschrieben: Ist wie bei einer rassigen Frau: Bei DEN Kurven verzeihst Du so manchen Fehler...

Nim die Checkliste von Dainsleif (ist übrigens nicht von schlechen Eltern!) und schau, wenn es dieser Wagen nicht wird, dass Du nicht so eine getunte Kiste mit hoher Laufleistung nimmst. 😁

Ähnliche Themen

Ich muss fairerweise anmerken dass die Liste nicht von mir, sondern von TTWorld.de (Michael Fortmann?) ist.
Gruß,
Dainsleif

also im unterhalt ist das auto ein schnäppchen. sogar von uns studenten leistbar. zudem gibbet noch jüngere als uns die die mühle schon mit 18 hier fahren...also daran wird es net liegen.

Danke für eure antwort, mal schauen aber bis jetzt finde ich den audi tt das besste auto für nicht zu viel geld, der kostet würklich nicht viel wenn ich in mit anderen fahzeugen in der klasse vergleiche

Da hast du allerdings recht! So gesehen ist er nicht (kaum) teurer als ein Golf...

Hallo.
billig ist das Auto wirklich. Aber wie lange noch ?
Ich befürchte wenn jetzt die Preise sinken wegen den älteren Baujahren und sich auch nicht nur einzelne "priviligierte" 18jährige 😉 einen TT leisten können sondern auch die anderen da die Preise ziemlich im Keller sind werden sich bestimmt die Unfälle mehren. Wer probiert mit 18 Jahren nicht mal sein Auto aus wie schnell es fährt ! (wir haben es ja genauso gemacht aber leider waren damals Autos in dieser PS-Klasse selbst für die ältere "Arbeiterklasse" unerschwinglich). Und deswegen vermute ich das der TT in der nächsten Zeit in eine andere SF-Klasse geschoben wird ! Ich würde mich freuen wenn dem nicht so wäre aber siehe die Golf oder Astra usw.
Diese Auto´s sind schon heute in einer SF-Klasse da dreht es einem den Magen um wenn man die Versicherungspolice eines 18jährigen 90PSGolf Fahranfängers sieht.
Das soll aber nicht heißen das ich einem 18jährigen den Audi-TT nicht gönne - um Gottes willen - 😉 sonst wird das hier wieder eine schriftliche Steinigung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Banibazi


Hallo.
billig ist das Auto wirklich. Aber wie lange noch ?
Ich befürchte wenn jetzt die Preise sinken wegen den älteren Baujahren und sich auch nicht nur einzelne "priviligierte" 18jährige 😉 einen TT leisten können sondern auch die anderen da die Preise ziemlich im Keller sind werden sich bestimmt die Unfälle mehren. Wer probiert mit 18 Jahren nicht mal sein Auto aus wie schnell es fährt ! (wir haben es ja genauso gemacht aber leider waren damals Autos in dieser PS-Klasse selbst für die ältere "Arbeiterklasse" unerschwinglich). Und deswegen vermute ich das der TT in der nächsten Zeit in eine andere SF-Klasse geschoben wird ! Ich würde mich freuen wenn dem nicht so wäre aber siehe die Golf oder Astra usw.
Diese Auto´s sind schon heute in einer SF-Klasse da dreht es einem den Magen um wenn man die Versicherungspolice eines 18jährigen 90PSGolf Fahranfängers sieht.
Das soll aber nicht heißen das ich einem 18jährigen den Audi-TT nicht gönne - um Gottes willen - sonst wird das hier wieder eine schriftliche Steinigung

Gebe dir vollkommen recht! Umsomehr Unfälle mit einem Wagen passieren, umso teuerer wird die Versicherung.

Übrigens: Habe meine Wagen natürlich schon des öfteren probiert, und bin stolz drauf, das ich noch keinen Unfall hatte, trotz dass ich den TT schon mit 18 gefahren bin, nur zur Verteidigung der Jüngeren 😁("Raser"😉😁 ähem Fahrer 😁...

also teuer ist er wirklich nicht,wenn du einige tausend km im monat damit fährst und es selbst bezahlen musst ,dann wirds schon teurer im vergleich zu anderen autos(super plus)aber ansonsten echt akzeptable
bezahl im jahr für st/vers zusammen ca 1100euro vollkastko und mit 23(ende des jahres) nur noch700euro*freu*
nur bedenke,das die teile ein bischen teurer sind und der verschleiß(bremsen,reifen usw.) höher ist,aber in der ps klasse eigendlich logisch
und wenn de ne immer sauber haben möchtest rechne noch mal 100euro pro monat,weil der wagen die reinste insektenfalle ist🙂
viel glück beim kauf

hoffe ja mal nicht,das die ganzen möchtegern rennfahrer alle von polo,golf und den anderen kleinen tuning schüsseln,wenn die preise sinken auf tt umsteigen,denn dann wirds teurer
die grenze bei dem wagen ,liegt schon sehr hoch,aber ich bin auch schon mit 100durch ne kurve gedriftet,weil das heck nicht mehr wollte🙂
es werden viele viele leute ihren wagen dabei versemmeln,wenn ich sehe wie die mit ihren kleinen tuning autos fahren
aber wir wollen es nicht hoffen
und wünsche es auch keinem

also weiterhin gutefahrt😉

Ich denke mann sollte bedenken das wenn mann vorher keinen Sportwagen gefahren ist, das mann hier auf das "einzige Sportcoupe von Audi" umsteigt! Versicherung und Steuern kann sich wirklich jeder leisten kein Thema aber jetzt kommt es Reparaturen Inspektionen Ersatzteile das kostet alles ein schweine Geld und gearde wenn man dafür nicht genug Geld auf der seite hat sollte mann besser die Finger von dem TT lassen. Die TT,s kosten ja nicht umsonst bis ca 50.000 Euro Bestes Beispiel Bremsscheiben und Beläge mit Einbau 450,- Euro, Inspektion 600,- Euro usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen