Frage zum AT-5

Opel Vectra C

Ich fahre seit 3 Monaten einen Vectra C GTS von 2004 mit Automatikgetriebe AT-5.Wenn man selber schaltet und die geschwindigkeit verringert sich, schaltet das Getriebe selbstständig in den nächst niedrigeren Gang. Allerdings mach dies das Getriebe nicht im 4. Gang. Der 4.Gang bleibt solange eingelegt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Das Auto fährt dann ebenfalls wieder im 4.Gang an. Ist das so gewollt ,warum auch immer oder kann ein fehler vorliegen im AT-5??? Fehlermeldung ist nicht vorhanden.

31 Antworten

Hast Du vielleicht noch die Wintertaste gedrückt ?

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


Hast Du vielleicht noch die Wintertaste gedrückt ?

Gruß Sven

nein.

Also ich glaube ja viel, aber nicht dass das Getriebe im 4. Gang anfährt. Evtl. zeigt es die 4 im Display an, aber "intern" hat es zurückgeschaltet, bzw. fährt die Fahrstufen ganz normal durch. Das müßtest du merken wenn es schaltet. Bei warmem Motor kannst du ja mal in so einer Situation anhalten und dann stark beschleunigen dann merkst du ganz genau wie es schaltet.

Gruß UNO

Zitat:

Original geschrieben von uno60


Also ich glaube ja viel, aber nicht dass das Getriebe im 4. Gang anfährt.

Mit Wintertaste schon 😉

Bei diversen Getriebeschäden auch, aber dann meistens im 3. oder 5.

@TE
Probier doch mal den Tip von Uno aus.

Gruß Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI



Zitat:

Original geschrieben von uno60


Also ich glaube ja viel, aber nicht dass das Getriebe im 4. Gang anfährt.
Mit Wintertaste schon 😉

Bei diversen Getriebeschäden auch, aber dann meistens im 3. oder 5.

@TE
Probier doch mal den Tip von Uno aus.

Gruß Sven

Das ist aber nur graue (Schäden) Theorie. Fahr doch mal einen PKW mit Schaltgetriebe nur im 3. Gang an, das ist fast unmöglich ohne die Kupplung zu ruinieren, und hier soll das AT im 4. Gang anfahren?

Das macht keine Getriebe lange mit, bzw. der Wandler, da kommst du ja so gut wie nicht von der Stelle.

Im Winterprogramm fährst du im 2. gang bei elektronisch reduzierter Motorleistung an.

UNo

hallo

also defenitiv fährt das at5 getriebe bei gedrückter wintertaste in der 4 fahrstufe an!!(zumindest bei meinem 2.2direct) beim schalter funktioniert das auch, du must nur die kupplung sehr lange schleifen lassen. (bitte nicht machen!!!)
beim wandler funktioniert das besser. kann dir aber leider nicht erklären wie. ich weis nur das ein wandler das drehmoment sehr stark erhöhen kann.

vielleicht gibt es hier jemanden der das mal etwas besser erklären kann.

Zitat:

Original geschrieben von pl1311


hallo

also defenitiv fährt das at5 getriebe bei gedrückter wintertaste in der 4 fahrstufe an!!(zumindest bei meinem 2.2direct) beim schalter funktioniert das auch, du must nur die kupplung sehr lange schleifen lassen. (bitte nicht machen!!!)
beim wandler funktioniert das besser. kann dir aber leider nicht erklären wie. ich weis nur das ein wandler das drehmoment sehr stark erhöhen kann.

vielleicht gibt es hier jemanden der das mal etwas besser erklären kann.

ich kann das nur bestätigen. Im Bordbuch steht ebenfalls das im Winterfahrmodus im 4. Gang angefahren wird.

Das Problem hat sich geklärt. ich hatte unter 40 kmh in den 4.geschalten. fahre ich dieses tempo konstant weiter und halte dann an, bleibt der 4.gang eingelegt bis zum stillstand. beschleunige ich über 40 kmh und muss dann anhalten schaltet das getriebe korrekt zurück. danke für eure tipps :-)

Zitat:

Original geschrieben von uno60



Das macht keine Getriebe lange mit,

UNo

Wer sagt denn, daß das AT5 lange hält?😉😁

Gruß Sven

Naja meiner hat jetzt 140000 auf der Uhr und das AT 5 schaltet nachwievor tadellos ohne Rucker o.ä

Also warum nicht?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von pl1311


hallo

also defenitiv fährt das at5 getriebe bei gedrückter wintertaste in der 4 fahrstufe an!!(zumindest bei meinem 2.2direct) beim schalter funktioniert das auch, du must nur die kupplung sehr lange schleifen lassen. (bitte nicht machen!!!)
beim wandler funktioniert das besser. kann dir aber leider nicht erklären wie. ich weis nur das ein wandler das drehmoment sehr stark erhöhen kann.

vielleicht gibt es hier jemanden der das mal etwas besser erklären kann.

Das wird ein Grund mehr sein, weshalb das AT 5 nicht lange hält. Auch wenn es so ist kann ich es mir nicht vorstellen, wir fahren mit 4 Persone zum Ski mit 1600 KG Anhänger, und dann soll das Getriebe/ der Wandler im 4. Gang anfahren, da sind gewaltige Wärmeentwicklungen nicht auszuschließen. Naja hab ja schon das 5.te Getriebe drinn, mich Wundert nichts mehr.

UNO

Zitat:

Original geschrieben von uno60



Zitat:

Original geschrieben von pl1311


hallo

also defenitiv fährt das at5 getriebe bei gedrückter wintertaste in der 4 fahrstufe an!!(zumindest bei meinem 2.2direct) beim schalter funktioniert das auch, du must nur die kupplung sehr lange schleifen lassen. (bitte nicht machen!!!)
beim wandler funktioniert das besser. kann dir aber leider nicht erklären wie. ich weis nur das ein wandler das drehmoment sehr stark erhöhen kann.

vielleicht gibt es hier jemanden der das mal etwas besser erklären kann.

Das wird ein Grund mehr sein, weshalb das AT 5 nicht lange hält. Auch wenn es so ist kann ich es mir nicht vorstellen, wir fahren mit 4 Persone zum Ski mit 1600 KG Anhänger, und dann soll das Getriebe/ der Wandler im 4. Gang anfahren, da sind gewaltige Wärmeentwicklungen nicht auszuschließen. Naja hab ja schon das 5.te Getriebe drinn, mich Wundert nichts mehr.

UNO

Das 5te??????....

Du liebe Güte...wie äusserten sich denn da die Defekte??

Wer sagt denn, daß das AT5 lange hält?😉😁

Gruß SvenIch. Meins hat 232.000 km und läuft wie ein Uhrwerk. 😉
Schon klar, daß so manches AT5 wesentlich früher in die Knie geht, aus welchen Gründen auch immer.
(-darunter mit Gewißheit einige, die einfach zertrampelt wurden. Das geht nämlich bei Automatik-Getrieben!).
Aber wie viele ohne Schäden alt werden, weiß auch keiner: Deren Fahrer melden sich ja hier nicht (außer mir).
MfG Walter

Ja der Walter......warum wußte ich bloß vorher schon,daß Du meinen Satz zitieren wirst.😁

Find ich gut daß Deine AT immer noch läuft. Es muß ja wenigstens Einen geben der Auto fahren kann.😉

Sicher melden sich die ohne AT-Schaden eher selten.......

........hat sich eigentlich außer Dir noch einer gemeldet?😛

Gruß Sven

Hallo,

ja - da ist der Walter eisern. Und auch ziemlich alleine.

Mich regt das jedes Mal zum Schmunzeln an, wenn AT-Geschädigte ihrem Ärger Luft machen wollen, Tipps und Hinweise für die Reparatur haben wollen ... und dann erfahren, dass da was falsch gelaufen ist.

😛

@Walter4
Ich meine das wirklich nicht böse oder hämisch, aber ich kann da Sven nur beipflichten.

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen