Frage zum adaptiven Tempomat | ACC

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

einige werden bestimmt die Hände über dem Kopf zusammen schmeißen, jedoch verstehe ich den Tempomat des Touaregs BJ2017 nicht ganz. Meine Fahrzeuge der letzten drei Jahre waren, so möchte ich behaupten, auf einem moderneren Technikstand.

Im Kombiinstrument wird bei eingeschaltetem Tempomat die festgelegte Geschwindigkeit mit einem Roten Punkt gekennzeichnet. In manchen Situationen werden mir zwei rote Punkte im Abstand von 10 kn/h angezeigt. Ich kann dies immer rekonstruieren, nur verstehe den Grund dahinter nicht. Zeitweise pendelt sich die Geschwindigkeit genau in der Mitte dieser beiden Markierungen ein manchmal aber auch im oberen oder unteren Bereich. Das Handbuch gibt nichts dergleichen her.

Für eine Aufklärung wäre ich dankbar!

Beste Antwort im Thema

Aus der Erinnerung und ganz ohne spezifisches Fachwissen: Bei Einstellung einer 10er Zahl oder einer fünf am Hintern, äh, hinten, gibt es einen Punkt, bei einer Zahl zwischen einer 10er Zahl und einer 5er gibt es halt zwei Punkte. Einen für bei der 10er Zahl und den zweiten für die 5. Dann weißt du auf einen Blick, dass du irgendwas zwischen (bei deinem Foto) 30 und 35 eingestellt hast
Dein Foto: Einstellung 50 km/h = 1 Punkt (Achtung, gibt im integrierten Bereich noch zwei Zusatzpunkte und Fahrverbot!)
Einstellung 33 km/h = 1 Punkt bei der 30 und einer bei der 35.
Ob das auch bei den höheren Zahlen noch die Unterscheidung mit den 5ern gibt, sagt mir meine Erinnerung gerade nicht.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Also meiner haltet an und fährt auch wieder los. Aber wenn es ein Stau ist aus heiterem Himmel Schaft er es natürlich nicht zum anhalten....
ich fahre im Stau immer mit ACC ....

Und das mit den Lämpchen hast du richtig erkannt....

Meiner hat ab und an das Problem dass der Vordermann zu stark bremst und er dann anfängt nach Hilfe zu schreien...
Rot im Display...m

Zitat:

@markusToe schrieb am 10. November 2020 um 21:25:53 Uhr:


Meiner hat ab und an das Problem dass der Vordermann zu stark bremst und er dann anfängt nach Hilfe zu schreien...
Rot im Display...m

Das ist schon richtig Markus, das ist Umfeldbeobachtungssystem Front Asisst. Der arbeitet auch wenn der acc an aber nicht aktiv ist. So wie im Bild 1 grau hinterlegt. Aber das System erkennt nicht stehenden Hindernisse. Ich habe meine Frage schlecht formuliert.
Ich wollte wissen ob der facelift Stau Assistenten hat. Das heißt wenn Touareg ohne seine Kumpel im Display aleine unterwegs ist und an einer Ampel mit stehenden Autos näht Brems oder nicht? Meine nicht. Wenn der facelift eine Stau Assist hat wollte wissen ob man nachrüsten kann. Bild 1 Front Asisst aktiv kann Bremsen bei gefahr.Bild 2 gebremst so lange der Kumpel da ist ACC aktiv. Aber wenn man aleine also keine Auto vor dir fährt und du kommst an eine Stau Ende, der Bremst nicht.
Grüß dich
Nevzat

20201111_003012.jpg
20201111_003202.jpg

@BMWe39Touran1t
Ja hat er.

Ähnliche Themen

Also der Facelift hält an!
Das „gepiepse“ kann man abstellen. Hab ich auch gemacht.

Danke euch allen.
Das ist eine gute Nachricht. Ich muss mal bischen recherchieren ob man das Stau Assistenten nachrüsten kann.
Wünsche euch angenehme Tag.
Nevzat

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 10. November 2020 um 17:45:30 Uhr:



Zu den Punkten am Tachodispylay, das kommt nur bei acc ,nicht bei Tempomat ohne acc vor.

Was heisst Tempomat ohne ACC? Ich kann bei meinem nur mit ACC fahren und nicht als Tempomat allein benützen, oder war das beim Vor-Facelift noch anders?

MfG

Hannes

Hallo Hannes. Bei meinem Model VfL gibt es auch Tempomat ohne ACC.
In der Bedienungsanleitung ist beschrieben. Da tauchen die roten Punkte nicht auf ,auch nicht erwähnt.
Hab gestern ausführlich gelesen.
Ich kenne die ersten Modelle nicht,bei meinem Bedienungsanleitung ist beschrieben. Tempomat und gibt es noch ACC. Modell Jahr 12/13

.jpg
Bild 2.jpg

Hier ein Bild,
Wenn ACC auf 99 steht, sind zwei Lämpchen an.

Aber er kommt nicht auf 99 weil vor dem dicken ein Fahrzeug fährt...

Asset.JPG

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 11. November 2020 um 07:33:45 Uhr:


Bei meinem Model VfL gibt es auch Tempomat ohne ACC.

Ok, dann habe ich dich falsch verstanden, das ist ja beim Facelift auch so, ACC war nur gegen Aufpreis zu haben. Damit meinst du das Modell mit Tempomat im Vergleich zum Modell mit ACC.

Diese Lämpchen hat aber schon mein alter T1. Wenn man einen runden Wert im Tempomat/ACC einstellt, dann leuchtet dort genau ein Lämpchen, wenn man was dazwischen einstellt, dann leuchten beide Lämpfen zwischen z.B. 90 und 100 (wenn man z.B. 99 einstellt).

MfG

Hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 11. November 2020 um 14:11:28 Uhr:



Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 11. November 2020 um 07:33:45 Uhr:


Bei meinem Model VfL gibt es auch Tempomat ohne ACC.

Ok, dann habe ich dich falsch verstanden, das ist ja beim Facelift auch so, ACC war nur gegen Aufpreis zu haben. Damit meinst du das Modell mit Tempomat im Vergleich zum Modell mit ACC.

Diese Lämpchen hat aber schon mein alter T1. Wenn man einen runden Wert im Tempomat/ACC einstellt, dann leuchtet dort genau ein Lämpchen, wenn man was dazwischen einstellt, dann leuchten beide Lämpfen zwischen z.B. 90 und 100 (wenn man z.B. 99 einstellt).

MfG

Hannes

Genau das meinte ich.
Danke Hannes. Ich konnte keine Informationen finden über Stauasisstenten bei 7p. Das das System stehende Hindernisse erkennt. Wenn ich in einer Ampel mit acc ran komme da stehen Autos und am Display kein Auto der Wagen Brems nicht.

Grüß dich
Nevzat

Ich finde es sehr schwach, das stehende Hindernisse nicht erkannt werden. Meiner ist 3 Jahre alt und finde sowas einfach nicht zeitgemäß. Muss man teilweise ganz schön aufpassen.

Also das facelift erkennt doch nicht die Hindernisse. Ich habe bischen gegoogelt, ein Q7 4 m weiß ich nicht welche Baujahr da kann man für wenig Geld stau Assistenten freischalten. Weil die nötige Hardware ist ja vorhanden. Für mich sehr interessant weil ich jedes Jahr in drei Wochen 10 tausend km zurück lege , da wird man ab und zu abgelenkt.

Zitat:

@misterm schrieb am 15. November 2020 um 17:12:48 Uhr:


Ich finde es sehr schwach, das stehende Hindernisse nicht erkannt werden. Meiner ist 3 Jahre alt und finde sowas einfach nicht zeitgemäß. Muss man teilweise ganz schön aufpassen.

Was erkennt deiner nicht bzw. hat der überhaupt ACC? Meiner erkennt ein Stauende und bremst dafür natürlich. Ebenso fährt der Stauassistent auch automatisch wieder an, wenn man nicht zu lange steht. Sonst reicht das Ziehen des Hebels und der Wagen fährt automatisch wieder an.

MfG

Hannes

Das ACC erkennt kein stehendes Auto zBsp. an einer Ampel, außer das Fahrzeug war in Reichweite des ACC.
Stau-Assist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen