Frage zum adaptiven Tempomat | ACC

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

einige werden bestimmt die Hände über dem Kopf zusammen schmeißen, jedoch verstehe ich den Tempomat des Touaregs BJ2017 nicht ganz. Meine Fahrzeuge der letzten drei Jahre waren, so möchte ich behaupten, auf einem moderneren Technikstand.

Im Kombiinstrument wird bei eingeschaltetem Tempomat die festgelegte Geschwindigkeit mit einem Roten Punkt gekennzeichnet. In manchen Situationen werden mir zwei rote Punkte im Abstand von 10 kn/h angezeigt. Ich kann dies immer rekonstruieren, nur verstehe den Grund dahinter nicht. Zeitweise pendelt sich die Geschwindigkeit genau in der Mitte dieser beiden Markierungen ein manchmal aber auch im oberen oder unteren Bereich. Das Handbuch gibt nichts dergleichen her.

Für eine Aufklärung wäre ich dankbar!

Beste Antwort im Thema

Aus der Erinnerung und ganz ohne spezifisches Fachwissen: Bei Einstellung einer 10er Zahl oder einer fünf am Hintern, äh, hinten, gibt es einen Punkt, bei einer Zahl zwischen einer 10er Zahl und einer 5er gibt es halt zwei Punkte. Einen für bei der 10er Zahl und den zweiten für die 5. Dann weißt du auf einen Blick, dass du irgendwas zwischen (bei deinem Foto) 30 und 35 eingestellt hast
Dein Foto: Einstellung 50 km/h = 1 Punkt (Achtung, gibt im integrierten Bereich noch zwei Zusatzpunkte und Fahrverbot!)
Einstellung 33 km/h = 1 Punkt bei der 30 und einer bei der 35.
Ob das auch bei den höheren Zahlen noch die Unterscheidung mit den 5ern gibt, sagt mir meine Erinnerung gerade nicht.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Funktioniert das auch beim Rückwärts fahren? 😁

Ja aber dann mit zwei Grünen Punkten! 🙂

Ich bekam heute einen Punkt aus Flensburg.
Mein erster seit 20 Jahren.
24 drueber in einer 80iger Zone kurz vor dem Ende aller Streckenverbote - bergauf!
Cleverer Standort zum Blitzen, dient der Sicherheit.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:37:49 Uhr:


Ich bekam heute einen Punkt aus Flensburg.
Mein erster seit 20 Jahren.
24 drueber in einer 80iger Zone kurz vor dem Ende aller Streckenverbote - bergauf!
Cleverer Standort zum Blitzen, dient der Sicherheit.

Das heisst, du hat auch nicht verstandan was Peter erklärt hat und hast die Punkte auf deinem Tempomat falsch gesetzt! 😁

Ähnliche Themen

Ab zur MPU - du alter Heizer, du. Schick den Punkt doch einfach nach Flensburg zurück. Annahme verweigern. Obwohl, ich hab mal gehört, wenn man 8 Punkte gesammelt hat, kann man die gegen ein Fahrrad eintauschen - oder so ähnlich.

Wie steht es so schön in der Bedienungsanleitung: Mit Hilfe der automatischen Distanzregelung kann eine beliebige Geschwindigkeit ab etwa 30 km/ bis etwa 250 km/h konstant gehalten werden. Dann sollte die letzte LED bei 250 installiert sein.

Danke für die Erleuchtung 🙂 Jetzt weiß ich endlich, warum der V6 günstiger ist als der V8! Es fehlen ein paar LEDs zwischen 230 und 250 😁

Zitat:

@sTTefan schrieb am 7. Februar 2018 um 21:02:01 Uhr:


Danke für die Erleuchtung 🙂 Jetzt weiß ich endlich, warum der V6 günstiger ist als der V8! Es fehlen ein paar LEDs zwischen 230 und 250 😁

Du bringst es auf den Punkt! 🙂

Hab es gerade mal getestet - bot sich im 70iger Bereich kurz vor der Radarsäule an: Einstellung auf max. 250 möglich und dort ist dann die letzte rote LED.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 8. Februar 2018 um 08:21:50 Uhr:


Hab es gerade mal getestet - bot sich im 70iger Bereich kurz vor der Radarsäule an: Einstellung auf max. 250 möglich und dort ist dann die letzte rote LED.

Wenn ich das vorher gewusst haette dann haette das Bodenblech jetzt nicht diese Beule 😁

Servus zusammen,
ich habe mich immer gefragt wofür die LED´s grundsätzlich sind. Die eingestellte Geschwindigkeit steht ja sowieso im Display - genauer gehts nicht. Mir persönlich reicht das.
Grüße
Mark

Zitat:

@nikkis_daddy schrieb am 8. Februar 2018 um 11:11:31 Uhr:


Servus zusammen,
ich habe mich immer gefragt wofür die LED´s grundsätzlich sind.

Ich hatte schon geschrieben, die sollen eine schnelle Information darstellen, wenn man nur auf das Tachometer sieht.

Zitat:

@dolofan schrieb am 8. Februar 2018 um 11:21:59 Uhr:



Zitat:

@nikkis_daddy schrieb am 8. Februar 2018 um 11:11:31 Uhr:


Servus zusammen,
ich habe mich immer gefragt wofür die LED´s grundsätzlich sind.

Ich hatte schon geschrieben, die sollen eine schnelle Information darstellen, wenn man nur auf das Tachometer sieht.

Der koennte fuer mich entfallen, ich schau nur auf den digitalen Wert.

Vielleicht kauft einer der V6-Fahrer dir die Dinger ab?

Hallo bin nicht der Neue.Treibe mich schon eine ganze Weile hier rum.
Sehr nettes und aufschlussreiches Forum.
Ich wollte mich bei allen beteiligten dieses Beitrages bedanken.
Habe schon lange nicht mehr so gelacht.
MfG Schäfer,Tino

Hallo. Zufällig bei einer Suche habe ich diese Thema gestoßen. Die Frage mit den zwei roten Punkten am Tachodispylay nicht ganz geantwortet worden.
Meine Frage stelle ich am Ende.
Zu den Punkten am Tachodispylay, das kommt nur bei acc ,nicht bei Tempomat ohne acc vor. Und zwar wenn man acc aktiviert kommt keine Punkte am Tachodispylay, Geschwindigkeit eingestellt und geregelt, erhöht oder reduziert man um 10 km/h sieht man einen roten Punkt, wenn man die volle gespeicherte Geschwindigkeit um 1 km/h oder 2 verändert so kommt der zweite Punkt auf die 5 km/h Skala. Warscheinlich braucht das System die 5 er Skala weil 1 km/h zu gering ist beim beschleunigen und Bremsen zu halten. Das System braucht etwas größeres dfirenz.

Meine Frage. Erkännt der Touareg 7p bei facelift Modellen stehenden Fahrzeuge , sowie Stauende oder stehenden Autos an der Ampel ?
In der Bedienungsanleitung bei bj 13 er Modellen nicht.

Grüß euch
Nevzat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen