Frage zum adaptiven Tempomat | ACC
Hallo zusammen,
einige werden bestimmt die Hände über dem Kopf zusammen schmeißen, jedoch verstehe ich den Tempomat des Touaregs BJ2017 nicht ganz. Meine Fahrzeuge der letzten drei Jahre waren, so möchte ich behaupten, auf einem moderneren Technikstand.
Im Kombiinstrument wird bei eingeschaltetem Tempomat die festgelegte Geschwindigkeit mit einem Roten Punkt gekennzeichnet. In manchen Situationen werden mir zwei rote Punkte im Abstand von 10 kn/h angezeigt. Ich kann dies immer rekonstruieren, nur verstehe den Grund dahinter nicht. Zeitweise pendelt sich die Geschwindigkeit genau in der Mitte dieser beiden Markierungen ein manchmal aber auch im oberen oder unteren Bereich. Das Handbuch gibt nichts dergleichen her.
Für eine Aufklärung wäre ich dankbar!
Beste Antwort im Thema
Aus der Erinnerung und ganz ohne spezifisches Fachwissen: Bei Einstellung einer 10er Zahl oder einer fünf am Hintern, äh, hinten, gibt es einen Punkt, bei einer Zahl zwischen einer 10er Zahl und einer 5er gibt es halt zwei Punkte. Einen für bei der 10er Zahl und den zweiten für die 5. Dann weißt du auf einen Blick, dass du irgendwas zwischen (bei deinem Foto) 30 und 35 eingestellt hast
Dein Foto: Einstellung 50 km/h = 1 Punkt (Achtung, gibt im integrierten Bereich noch zwei Zusatzpunkte und Fahrverbot!)
Einstellung 33 km/h = 1 Punkt bei der 30 und einer bei der 35.
Ob das auch bei den höheren Zahlen noch die Unterscheidung mit den 5ern gibt, sagt mir meine Erinnerung gerade nicht.
95 Antworten
Zitat:
@misterm schrieb am 15. November 2020 um 17:53:56 Uhr:
Das ACC erkennt kein stehendes Auto zBsp. an einer Ampel, außer das Fahrzeug war in Reichweite des ACC.
Stau-Assist?
Also meiner bleibt stehen, wenn ein Auto an der Ampel steht. Das Auto sollte ja in Reichweite des ACC sein, das "schaut" ja immer voraus.
MfG
Hannes
Meiner ist Baujahr Januar 2017 und bleibt definitiv nicht stehen. Nur wenn das Symbol für ACC grün ist, das Auto und der Tacho zu sehen ist und nicht nur der Tacho.
Zitat:
Was erkennt deiner nicht bzw. hat der überhaupt ACC? Meiner erkennt ein Stauende und bremst dafür natürlich. Ebenso fährt der Stauassistent auch automatisch wieder an, wenn man nicht zu lange steht. Sonst reicht das Ziehen des Hebels und der Wagen fährt automatisch wieder an.
MfG
Hannes
Ich habe ein MJ 2014 VFL da funktioniert es auch genauso
Meiner hat:
Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 250 km/h,"Front Assist", City-und sensorgesteuerter Notbremsfunktion
Ich finde nirgends was zu Stauassistent.
Es funktioniert nur wenn das Auto vor mir leicht rollt. Fahre ich alleine ohne das ein Auto vor mir ist, stellt das ACC das Symbol auf grün und nur das Tachosymbol ist zu sehen. Wenn dann ein Auto wirklich steht (nicht leicht rollte) hält meiner definitiv nicht an.
Habe ich eine Auto vor mir und das ACC erkennt das Fahrzeug mit dem Auto und Tachosymbol und blendet im Bildschirm ein Auto ein, dann passt mein Auto die Geschwindigkeit dem vorausfahrenden Auto an bis zum Stillstand und fährt innerhalb 3 Sekunden wieder selbstständig an oder ich drücke den Resume Hebel.
Ähnliche Themen
Habt ihr extra den Punkt Stau Assist unter den Assistenzsystemen?
Bei mir gibt es keinen eigenen Punkt für den Stau Assistenten. Das funktioniert alles normal, allerdings muss das ACC aktiviert sein, sonst geht das nicht, da man dann ja das System nicht aktiviert hat. Das ist ja auch bei allen "moderneren" Autos ähnlich gelöst.
Das andere Thema ist der Notbremsassistent, da ertönt zuerst ein lautes Warnsignal in Verbindung mit einem großen roten Warnzeichen, dann kann man selbst bremsen bzw. kurz danach startet der Wagen mit der Notbremsung.
MfG
Hannes
Ist bei mir alles aktiviert. Notbrems Assist funktioniert auch. Komisch
Zitat:
@misterm schrieb am 15. November 2020 um 20:04:47 Uhr:
Ist bei mir alles aktiviert. Notbrems Assist funktioniert auch. Komisch
Das ACC-Symbol muss grün leuchten, sonst hast du ACC nicht aktiviert. Das musst du bei jeder Fahrt machen bzw. nach einer manuellen Bremsung wieder mit dem Hebel einschalten.
MfG
Hannes
Ist alles doch alles an, habe ich doch geschrieben, ACC Symbol Lampe grün, entweder nur Tacho oder Tacho mit Auto , dann hat das ACC ein Auto innerhalb 250m erkannt fährt hinterher, bremst alleine, startet Motor selbstständig wenn der Vordermann losfährt und ich nur noch den Hebel nach 3 Sekunden ran ziehen muss. Er erkennt nur nicht schon stehende Autos. Wenn das Auto noch außerhalb der Reichweite des Radars ist (ca 250m)
Ich probiere das morgen. Wird sich nichts ändern.
Das ist genauso wie der Misterm erklärt hat. Acc oder Frontasist mit Not bremsfuntion ,funktioniert nur wenn ein Auto vor dir noch am Rollen ist auch bis zum stehend. Wenn ein Auto vor dir ab biegt und du nicht Brems kommt der Gefahr Symbol und bremst auch, mehr mals erlebt, aber so bald das Auto vor dir abgebogen hat und du hast einen Pannen Auto vor dir stehen dann fährt er drauf.
So ist meine wissen.
Viele verstehen den Stau Asisst falsch.
Bild 1 Brems nicht wenn Autos stehen
Bild 2 Bremst bis zum Stillstand
Bild 3 ACC an aber nicht aktiv Frontasist aktiv ohne Not Bremsen
Bild 4 ACC an Front asisstenten aktiv Erfolg not Bremsen wenn der Fahrer nicht reagiert.
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 15. November 2020 um 20:07:01 Uhr:
Zitat:
@misterm schrieb am 15. November 2020 um 20:04:47 Uhr:
Ist bei mir alles aktiviert. Notbrems Assist funktioniert auch. KomischDas ACC-Symbol muss grün leuchten, sonst hast du ACC nicht aktiviert. Das musst du bei jeder Fahrt machen bzw. nach einer manuellen Bremsung wieder mit dem Hebel einschalten.
MfG
Hannes
Beim Not Bremst Asisstenten muss nicht ACC Grün oder aktiv sein. Das reicht wenn der ACC an ist ,dann ist Frontasist mit City Notbremsfunktion aktiv.
Grüß Nevzat
Also ich fahre jeden Tag mit dem ACC.... funktioniert echt gut.
Aber auf ein plötzliches stehendes Auto bin ich noch nie zugefahren. Müsste ich mal probieren. Denke kommt auch darauf
an wie schnell man ist... was er sicherlich macht ist ne Vollbremsung um den Unfall abzuschwächen. Das macht aber die Notbremsfunktion oder wie auch immer das Ding heist. Wenn ich einem Fahrrad mal zu nahe komme, bremst er auch abrupt ab.... das Piepen hab ich schon abgestellt.....
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 16. November 2020 um 01:50:07 Uhr:
Beim Not Bremst Asisstenten muss nicht ACC Grün oder aktiv sein. Das reicht wenn der ACC an ist ,dann ist Frontasist mit City Notbremsfunktion aktiv.
Grüß Nevzat
Ja, das mit dem Notbremsassistenten habe ich ja schon so geschrieben. Aber der macht halt erst im letzten Moment eine Bremsung, so kann man nicht wirklich entspannt fahren. Daher fahre ich fast ausschließlich mit ACC, so wird immer sanft gebremst, wenn der Vorausfahrende bremst oder langsamer wird. Wenn natürlich ein Hindernis kommt, dann wird auch dann sehr stark gebremst.
MfG
Hannes
Solange ein kleiner Touareg im Display oder kleine halbe Auto unten an der leiste steht Brems das Auto selbst . Deswegen heißt es( Active Cruise Control - ACC) es muss sich Vordermann adaptieren.
Sonst Bremsbereit bleiben