Frage zum 320?

BMW 3er E36

Hallo,
ab wann (Bj.) wurde aus dem M50 der M52? Der M52 hat doch dann schon Euro 2? Hat sich sonst noch was am Motor verändert, z.B. liegt das Drehmoment etwas früher an?

Gruß

57 Antworten

Zitat:

Ich habe den Wagen auch mal einmal nur unter 2000 U/min in der Stadt bewegt um es zu testen da hatte ich einen verbauch von 10 Liter. Weniger geht nur bei Langstrecken.

Das ist natürlich viel dann für diese Fahrweise. Glaubste bei der Fahrweise kommt man mit einem der 4-Zylinder deutlich günstiger weg?

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Das ist natürlich viel dann für diese Fahrweise. Glaubste bei der Fahrweise kommt man mit einem der 4-Zylinder deutlich günstiger weg?

Fahre jetzt einen 1,9i 318is und verbrauch liegt bei 9 Liter. Stadt ungefähr 9-10 Liter Autobahn 8 Liter. Ich fahre halt viel Kurzstrecke und Stadt. Aber ich kann schon sagen der 318is verbraucht deutlich weniger. Aber die Versicherung ist sau teuer wie beim M3 nur weil es ein 16V ist 🙁

Bei BMW ist der 318is als 4 Zylinder die einzige alternative in Fahrleistungen zum 320. Die anderen kleineren 4 Zylinder verbrauchen nochmal 1 Liter oder so weniger.

Nochwas will ich sagen, hätte ich keinen Unfall 🙁 damals gebaut (wirtschaftlicher Totalschaden) mit meinen 320 M52 würde ich den Wagen heuet noch fahren. Die Laufruhe vom M50 320 konnte ich irgendwie net mit den M52 vergleichen. Ich will wieder einen 6-Pack auch im Auto 😁

Zitat:

Aber die Versicherung ist sau teuer wie beim M3 nur weil es ein 16V ist

Das ist eben das Problem bei mir als Fahranfänger, kennste ja bestimmt selber?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Das ist eben das Problem bei mir als Fahranfänger, kennste ja bestimmt selber?

Ja leider...könnte mir in Arsch beissen warum ich keinen 320 wieder gekauft habe. Was du beim IS an Spritt süarst kostet dich wieder Motoröl was du alle paar tausend KM nachkippen musst der verbaucht nähmlich meiner 1,5 Liter auf 10.000km. Geh doch mal zur Versicherung und lass es dir ausrechenen das Coupe wird teuerer sein als die Limo das mußt du dir auch überlegen. Frag nach dem 320 und 318is entscheide danach. Den 318is gibt auch als Limo ist aber sehr selten die ClassII Limo.

@Hakan318is
Die Laufruhe sowohl beim M50,als auch beim M50TU sind identisch zur Laufruhe im M52,sind doch alles Reihensechser,die sind grundsätzlich laufruhig,egal,wieviel Hubraum. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@Hakan318is
Die Laufruhe sowohl beim M50,als auch beim M50TU sind identisch zur Laufruhe im M52,sind doch alles Reihensechser,die sind grundsätzlich laufruhig,egal,wieviel Hubraum. 😉

Greetz

Cap

Ich fand mein 320M52 leif viel ruhiger als mein 320M50... wenn andere meinen da gibt es keinen unterschied da war wohl mein M50 nicht so gut schuß.

Das kann gut möglich sein,denn mein 320M52 läuft auch gefühlt etwas rauher,als der 320M50 von nem Kumpel (also grad andersrum zu deiner Erfahrung)....

Greetz

Cap

Zitat:

Geh doch mal zur Versicherung und lass es dir ausrechenen das Coupe wird teuerer sein als die Limo das mußt du dir auch überlegen

Wenn ich schon die Klassen sehe das reicht schon.

320i Limo: HP 21, TK 22, 320 Coupe: HP 21, TK auch 25

318is Coupe: HP 23, TK 25

Das ist schon ein ganz schöner Unterschied und wenn du das sagst mit dem Öl, dann ist mir das gleich zu viel. Ich wollte sowieso wenn 318i "normal", oder gleich einen 6 Ender.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Wenn ich schon die Klassen sehe das reicht schon.
320i Limo: HP 21, TK 22, 320 Coupe: HP 21, TK auch 25
318is Coupe: HP 23, TK 25

Das ist schon ein ganz schöner Unterschied und wenn du das sagst mit dem Öl, dann ist mir das gleich zu viel. Ich wollte sowieso wenn 318i "normal", oder gleich einen 6 Ender.

Ich denke du bist einer der auf Leistung steht. Da wirst du mit den normalen 318i nicht gklücklich und Motortunen ist hammer teuer, dann lieber gleich eine 320 Limo.

Zitat:

Ich denke du bist einer der auf Leistung steht. Da wirst du mit den normalen 318i nicht gklücklich und Motortunen ist hammer teuer, dann lieber gleich eine 320 Limo.

Denke ich auch, ich suche aber eher noch etwas mehr Druck untenraus. Motortuning mache ich eh nicht, nur Optik, ich suche auch eher 320 oder 323 (sind ja in der Versicherung gleich). Vielleicht nur 318ti Compakt, hat ja auch 140 PS und ist in der HP (Kl. 18) der günstigste von allen.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Denke ich auch, ich suche aber eher noch etwas mehr Druck untenraus. Motortuning mache ich eh nicht, nur Optik, ich suche auch eher 320 oder 323 (sind ja in der Versicherung gleich). Vielleicht nur 318ti Compakt, hat ja auch 140 PS und ist in der HP (Kl. 18) der günstigste von allen.

Der Compakt ist das günstigste von allen möglichkeiten.

Zitat:

Der Compakt ist das günstigste von allen möglichkeiten

Genau deswegen ist er interessant. Kennste dich mit den Fahrleistungen vom 318ti Compakt ein bisschen aus, hat ja eben auch die 140 PS und 16V denk ich mal? Ist der vergleichbar mit dem 318is Coupe?

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Genau deswegen ist er interessant. Kennste dich mit den Fahrleistungen vom 318ti Compakt ein bisschen aus, hat ja eben auch die 140 PS und 16V denk ich mal? Ist der vergleichbar mit dem 318is Coupe?

BMW gibt die selbe Beschleunigung an, aber überleg mal, selber Motor aber weniger Fahrzeuggewicht 😉

Da gibt es noch unterschiede beim 16V Motor. bis ende 95 hatte der 318ti EURO1 und 1,8 Liter Hubraum = M42 und ab 96 1,9 Liter = M44 und EURO2 und bissi mehr Drehmoment. Aber der Compact hat eine kleinere Endgeschwindigkeit. Ich suche mal kurz ein Tachovideo raus warte kurz.

Zitat:

Da gibt es noch unterschiede beim 16V Motor. bis ende 95 hatte der 318ti EURO1 und 1,8 Liter Hubraum = M42 und ab 96 1,9 Liter = M44 und EURO2 und bissi mehr Drehmoment. Aber der Compact hat eine kleinere Endgeschwindigkeit. Ich suche mal kurz ein Tachovideo raus warte kurz.

Das weiß mit den verschiedenen Hubräumen. Das mit dem Vmax "ärgert" mich ein bisschen, dass der mit 140 PS nur eingetragene 209 km/h geht. Aber der modernere 1,9 Liter müsste ja recht sparsam sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen