Frage zu Winterreifen, Rad-Reifenkombination A6 4G Avant
Hallo zusammen,
mein A6 4G Avant, 3.0 TDI 245 PS hatte vom Autohaus aus 8Jx17 ET39 (4G0601025A) montiert. Für diese Felgen wollte ich mir jetzt Winterreifen 225/55 R17 97H M+S bestellen. Dabei fiel mir auf, dass sowohl in den Papieren als auch in den COC-Papieren Winterreifen nur auf 7,5Jx17 ET37 erlaubt sind. Verstehe ich das richtig und ist das so?
Das Autohaus hat mit 225/55 R17 101V M+S Ganzjahresreifen ausgeliefert. Diese Reifen finde ich jedoch nirgends, vor allem nicht mit den 8Jx17 ET39 Felgen. War das so korrekt oder müssen sie andere Reifen montieren?
Danke vorab.
Gruß
Basti
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
deswegen hab ich das Profil schon 4x nachgeschnitten, immer auf 8mm Tiefe... ;-)Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Ich glaube die Dinger hat er einzeln nachgekauft, könnte sich aber trotzdem um Montagsfelgen handeln, die entweder poltern oder die Reifen haben extreme Faltenbildung 😁
Cool, bei den LKWs heißt das Zauberwort: 'Regroovable'
Ich hole das Thema noch mal hoch.
Ich steige von einem 4F (239PS) auf den 4G BiTDI um.
Kann ich die folgende Rad/Felgen Kombination auf dem 4G fahren? Es handelt sich um Winterreifen.
Teilenr. Felge: 4G0601025L
Felgenbreite u. Zoll: 7.5Jx17
Einpreistiefe: ET37
Lochkreis: LK5x112
Reifengröße: 225/50 R17
Die 225/50 vom 4F gehen nicht aufm 4G, dort müssen 225/55 drauf. Deine o.g. 4G0-Felgen passen, sind aber aufm BiTDI sehr knapp, wegen der Bremsanlage.
Bei der Suche [ja, die benutze ich :-) ] habe ich diesen Beitrag gefunden und hänge mal meine Frage rein:
Was ist der Unterschied zwischen folgenden Audi Felgen (8Jx17 ET39 H2):
- 4G0601025A
- 4G0601025BK
Gibt es bei der "A" irgendwelche Einschränkungen für bestimmte Fahrzeuge?
Weiss jemand, was das "H2" in der Felgenbezeichnung bedeutet?
Ähnliche Themen
Es gibt nur zwei Möglichkeiten:
1. Eines davon ist die Schmiedefelge von Fuchs und die andere ne billige Gussfelge. Sowas gibts bei Audi woanders auch, gleiches Design, andere Machart.
2. Beides sind Schmiedefelgen und irgendwas wurde bei der Herstellung geändert, so dass die BK-Teilenummer die alte A-Variante ersetzt oder es gelten beide. Die eine ist ne Sommerfelge, die andere ne Winterfelge.
Ich halte beides für unkritisch, letzteres ist aber am wahrscheinlichsten.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 15. September 2017 um 11:40:18 Uhr:
Die Frage zu H2 beantworte ich gerne wenn mir canicula die Bedeutung vom J erklärt.
Kein Problem:
Zitat:
J = Bezeichnung für die Felgenhornausführung (hier: Form J, entspricht einer Höhe von 17,3 mm), andere Ausführungen: H, P, K, JK etc.
Quelle: Wikipedia
Dort steht auch die Erklärung für H2:
Zitat:
H2 = Hump in diesem Fall beidseitig (2) (verhindert das Reifenabrutschen ins Tiefbett bei Kurvenfahrt)
Nur kann ich darunter nichts vorstellen.
Die "BK" Felge habe ich aktuell am Wagen, d.h. ich kann mir die "A" Felge für Winterreifen nehmen!?
Natürlich kannst Du die A-Felge für Winterreifen nehmen, darfst aber lt. Audi keine Schneeketten damit benutzen, da 8J breit. Die richtigen 17" Winterfelgen mit Kettenfreigabe vom A6 4G sind 7.5J breit. Das wäre dann die 4G0601025L, die sieht übrigens von vorne genauso aus wie Deine BK/A-Felge, nur eben schmaler und andere ET.
@GeneralTrautmann
Danke, dann passt das.
Seit ich Quadro fahre habe ich noch nie Schneeketten gebraucht 😁
Gute WR sind natürlich Pflicht, werde wieder den Conti nehmen da ich sehr gute Erfahrung damit gemacht habe.
Frage, darf man die Grösse 225/55 R17 auf eine 4g allroad fahren? Die Grösse ist halt nicht auf der Tür hinterlegt wegen dem Luftdruck. Wenn ja , welchen luftdruck soll ich in dem Fall nehmen?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 21. November 2018 um 14:45:54 Uhr:
Nein. Falsche Größe.
Was darf ich alles fahren?
Weil oben hab ich gelesen das die auch passen sollten.
Hier ein Beitrag von Oben
Die 225/50 vom 4F gehen nicht aufm 4G, dort müssen 225/55 drauf. Deine o.g. 4G0-Felgen passen, sind aber aufm BiTDI sehr knapp, wegen der Bremsanlage.
Du hast aber den Allroad.
Den gab es nie mit 17".
Außerdem hat der Allroad immer einen höheren Reifen gegenüber dem normalen A6.
Normal wäre dafür:
235/55R18 auf 7Jx18 ET38