Frage zu Winterreifen, Rad-Reifenkombination A6 4G Avant
Hallo zusammen,
mein A6 4G Avant, 3.0 TDI 245 PS hatte vom Autohaus aus 8Jx17 ET39 (4G0601025A) montiert. Für diese Felgen wollte ich mir jetzt Winterreifen 225/55 R17 97H M+S bestellen. Dabei fiel mir auf, dass sowohl in den Papieren als auch in den COC-Papieren Winterreifen nur auf 7,5Jx17 ET37 erlaubt sind. Verstehe ich das richtig und ist das so?
Das Autohaus hat mit 225/55 R17 101V M+S Ganzjahresreifen ausgeliefert. Diese Reifen finde ich jedoch nirgends, vor allem nicht mit den 8Jx17 ET39 Felgen. War das so korrekt oder müssen sie andere Reifen montieren?
Danke vorab.
Gruß
Basti
64 Antworten
Hm ok, weil die 17 haben gepasst. In der grösse 225/55 17 wie schlimm ist das? Oder soll ich unbedingt auf 18 umrüsten?
Du müßtest mal mit dem Reifenrechner spielen welchen Querschnitt Du bei 225 und 17" zu den äquivalenten Allroadrädern in 18" bräuchtest. Das wird mindestens 225/60R17 sein. Dazu die Einzelabnahme beim TÜV. Tu Dir einen Gefallen und kaufe Dir gleich passende gebrauchte 4G Allroadräder in 18" oder größer, die auch in Deiner CoC stehen.
Zitat:
@clash86 schrieb am 21. November 2018 um 14:59:55 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 21. November 2018 um 14:45:54 Uhr:
Nein. Falsche Größe.Was darf ich alles fahren?
Weil oben hab ich gelesen das die auch passen sollten.
Hier ein Beitrag von Oben
Die 225/50 vom 4F gehen nicht aufm 4G, dort müssen 225/55 drauf. Deine o.g. 4G0-Felgen passen, sind aber aufm BiTDI sehr knapp, wegen der Bremsanlage.
Alles, was in deinem CoC steht.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Weiß jemand ob die Blade Felgen in 9J x 19 mit Et 52 ( vom Audi TT) auf den a6 competition passen?
Evtl. mit 15mm Distanzscheiben.
Oder ist das von der Traglast gar nicht möglich.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 6. September 2020 um 19:39:27 Uhr:
Traglast? Nabendurchmesser?
Gerade im Netz gefunden. Zumindest die nicht passende Mittenrentrierung.
Da ich mir noch Winterreifen und Felgen für meinen 4G zulegen muss, wollte ich fragen was so gefahren wird.
20" wie im Sommer erscheint mir fast zu groß.
20" sind ja auch teurer als 18" oder 19"?
17" erscheint mir dann fast wieder zu klein.
Was würde noch gut aussehen mit dem s-line Fahrwerk?
Ich tendiere zu 18" oder 19"........
Wenn Du Schneekettenfreigabe willst, dann gehen offiziell nur Felgen bis max 7.5J Breite.
Die größte originale Felge in dieser Breite ist ne 19er mit Teilenummer 4G0601025P.
Hab ich seit Jahren mit 235/45 Winterreifen drauf und bin sehr zufrieden, da haste alle Möglichkeiten und es sieht trotzdem sportlich aus.
Gerne.
Ohne Kettenfreigabe ist die Auswahl natürlich sehr viel größer. Du kannst alle Sommerradgrößen aus der CoC auch als Winterreifen fahren.
Ok danke.
Aber jetzt stellt sich halt die Frage, wie klein kann man gehen, dass es doch noch gut aussieht mit dem s-line Fahrwerk?
Oder is das egal, wenn ich eine kleinere Felge habe, ist halt der Gummi höher?
Meine persönliche Meinung: 19 Zoll ist Minimum.
Stand letzten Winter vor der gleichen Frage. Hab mich letztlich für GMP Atom entschieden, da eintragungsfrei mit ABE fahrbar und die 19 Zöller Audi Original Felgen mir alle nicht gefallen haben. Kann ich empfehlen, kein Schlagen, keine Unwucht, anständige Optik.
Ähem, nein. Persönliche Meinung hin oder her. Die Praxis sagt etwas anderes. Viele hier machen mit 17, aber noch besser mit 18 Zoll sehr gute Erfahrungen. Ich fahre 18 Zoll jetzt im kommenden 3. Winter auf Hankook und bin absolut zufrieden. Es kommt auch sehr stark auf den Reifen an.
Zitat:
@quattro406 schrieb am 10. Sep. 2020 um 23:57:43 Uhr:
Meine persönliche Meinung: 19 Zoll ist Minimum
Zitat:
@quattrofun schrieb am 10. September 2020 um 22:12:54 Uhr:
Ok danke.
Aber jetzt stellt sich halt die Frage, wie klein kann man gehen, dass es doch noch gut aussieht mit dem s-line Fahrwerk?Oder is das egal, wenn ich eine kleinere Felge habe, ist halt der Gummi höher?
Der Abrollumfang darf sich natürlich nur in engen Grenzen ändern (Tacho läßt grüßen), deswegen hat der Reifen auf ner kleineren Felge dementsprechend mehr Querschnitt.
Trotzdem wirken natürlich größere Felgen mit Reifen kleineren Querschnitts meist besser im Radhaus.
Ich persönlich mag die originalen 18Zoll Winterfelgen nicht so (z.B. 4G0601025M), diese kriegst Du mit guten Winterreifen aber spottbillig bei Ebay.
Forste hier auf MT mal die Bilder in den 4G Reifen-Threads durch, da findest Du x Bilder mit allen möglichen Rädern und Fahrwerkshöhen. Letztlich muss es Dir ja gefallen...