Verlasst euch bitte nicht gänzlich auf die Verschleißwarnung. Die Fahrzeuge haben nur an zwei von acht Belägen diese Warnkontakte vebaut. Weiterhin neigen die Beläge in den Schwimmsätteln leider auch dazu, innen und außen unterschiedlich zu verschleißen. Also bitte schaut lieber mal regelmäßig nach, z.B. beim Reifenwechsel.
Wenn alles schön gleichmäßig auf einer Achse ist und der Warnkontakt auslöst, dann hängt es natürlich von der Fahrweise ab, wie lange es dann noch gut geht, aber da ist auf jeden Fall gut Reserve drin. Ich bin auch schon mal 3000km damit gefahren.