Frage zu Vergleich Golf 5 zu Corolla
Hallo Miteinander,
ich habe eine Frage zu einem Vergleich zwischen VW Golf A5 und Toyota Corolla.
Was hat der Golf 5 an Innovationen was der Corolla nicht hat?
Ich würde mich um Brainstorming sehr freuen...
fettes merci an alle und viele Grüße
Harfer
54 Antworten
Moin,
z.B. eine DEUTLICH modernere Hinterachse.
MFG Kester
Serie: Scheibenantenne
Option: Bi-Xenon-Scheinwerfer, werksseitig eingebaute Rückfahrsensoren (= unauffälliger), automatisch abblendende Außenspiegel (auch elektrisch anklappbar), Umfeldbeleuchtung, Dämmglas
eingebaute und sporadische Unzuverlässigkeit...
sorry, aber musste sein... :-)
Das Direktschaltgetriebe habe ich vergessen ...
Ähnliche Themen
bessere motoren und höhere preise
obs bessere motoren sind waere dahingestellt.... aber auf jedenfall ein sehr sehr sehr viel groesseres angebot an verschiedenen modellen, ausserdem viel mehr an sonderausstattung als der toyota, was auch nicht grad positiv sein koennte:>
schönere Verarbeitung innen? Mehr fällt mir aber auch nimmer ein :-/
@ALL
er hatte nach innovationen gefragt und nicht was besser ist,...
man muss die dinge schon beim namen nennen, also erläutert auch was z.bsp den vw motor besser macht als den von toyota.
Ich schreib ja auch nicht, dass der Toyota dafür nicht so komisch aussieht...
😉
mfg dje
was der eine Motor besser macht als der andere is doch ziemlich für den A***h, ein guter und sparsamer Motor wär doch wichtiger, is doch mir egal wie der Motor das macht, ob jetzt wie bisher oder mit super intelligentem neuen VVVXT2hoch5 mal 6 einspritz irgendwas System? Mir egal ;-)
als innovation würd icj aber den t-fsi motor schon bezeichnen
Ja stimmt .....Turbo FSI .
Über 8 Liter preiswertes Super Plus und das im Schongang .
Na wenn das keine Innovation ist …..
der ts brauch auch sprit. bin den gti probegefahren und war schon possitiv überrascht von dem motor, obwohl ich sehr kritsch vw gegenüberstehe. bin auch die celica ts mal gefahren und der motor ist ja net so doll. unten wenig leistung, ab 6000 dann schon net schlecht aber immer so hoch drehen??
aber ich denk du solltest hier differenzieren....
ich denk auch hier is der vw von haus aus sportlicher ausgelegt...
der vorteil von toyota is das vvti .....
corolla yaris und celi ts kannste normal und SEHR sparsam fahren wenn du willst , und wenns sportlicher werden soll musste halt hochdrehn, sind halt kleine schreihaelse aber was solls.
unser yaris ts verbraucht bei vorsichtiger gangart knapp ueber 5 liter... und das ist doch schonmal was....
ich persoenlich komme mit den ts motoren super aus allein wegen diesem verhalten ( das hochdrehen ist zwar imemr kritisch weil man halt imemr son komisches gefuehl dabei hat , aber man faehrt ja nicht non stop so rum) . man sollte von solchen autos nicht erwarten gleich schneller wien porsche zu sein.
der civic type-r is zwar ein ganz solides auto... geht auch viel brachialer ab als der corolla... ABER meiner meinung nach ist der frontantrieb hier das sinnloseste was es gibt.... immer wenn ich bei kumpel mitfahr und er mal gescheit aufs gas tritt fangen die raeder an zu"huepfen" .....
wenn ich schon "richtiges" sportliches auto fuer wenig geld will dann mr2mk2 (mittelmotor heckantrieb) oder so ein kaliber....
is aber alles geschmackssache🙂
FSI bzw. D4 Motoren besser bekannt als Direkteinspritzer hatte Toyota schon lange vor VW. Um genau zu sein, seit dem Jahr 2000.
Und auch Mitsubishi war da schon 1997 allen eine Nasenlänge voraus.