Frage zu Sicherheitsgurten!!
Hallo mal wieder!!!
Wir haben mal eine Frage an die Gemeinde der Mondifahrer!
Bei unserem Mondi rollten sich die Gurte nicht vernünftig auf, bzw. waren an den Flanken eingelaufen und verhakten sich dann teilweise wenn sich Fahrer oder Beifahrer mal nach vorne beugten.
Letzte Woche sind zwei komplett neue Gurte bei Ford eingebaut worden, aber das Problem nicht gelöst.
Sie verhaken sich teilweise immer noch obwohl wie gesagt Gurt und Aufrollmechanismus komplett neu ist.
ist das ein leichter Konstruktionsfehler oder ein allgemein bekanntes Problem beim MK3???
Weiß so langsam nicht mehr weiter vor allem wenn unbemerkt der Gurt sonstwo hängt am Körper.
Ist ja fast gefärlicher als unangeschnallt zu fahren.
Dank im Vorraus,
Gruß TR1608
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bei mir lag es am Umlenkmechanismus. Beugt man sich mit dem Gurt nach vorne muss dieser mitschwenken. Dies war jedoch nicht ausreichend möglich weil ein dahinterliegendes (schwarzes) Plastikteil im weg war und der Umlenkmechanismus nicht ausreichend schwenken konnte.
Sehen kann man das auch wenn man mit der Taschenlampe reinleuchtet und versucht manuell zu schwenken. Als ich das Plastikteil mit dem Schraubenzieher richtung Säule weggedrückt hatte war ein größerer Schwenkwinkel möglich und der Gurt lief Problemlos. Für mich habe ich es so gelöst, dass ich ca. 5 mm von der Lippe des Plastikteils entfernt habe damit der Umlenkmechanismus wieder frei beweglich war.
Grüße
18 Antworten
Gute Frage.
Aber dann wäre das sicher nicht mehr original, oder?
Der Händler und auch die Werkstatt, in der der Austausch erfolgte, haben dazu nichts festgestellt.
Soweit mir gesagt wurde, wurde an der Gurtanlage vorher nichts gemacht.
Einfach das Teil genau anschauen und Funktion dort im Lauf prüfen. Vielleicht täusche ich mich auch, nur das Bild scheint was anderes zu zeigen. Wer sagt, daß es nicht schon im Original versentlich falsch montiert wurde oder zwischendurch was auch immer dran gebastelt wurde? Alternativ im gleichen Modell irgendwo vergleichen. Aus der Ferne das zu beuteilen ist fast unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von artkos
Einfach das Teil genau anschauen und Funktion dort im Lauf prüfen. Vielleicht täusche ich mich auch, nur das Bild scheint was anderes zu zeigen. Wer sagt, daß es nicht schon im Original versentlich falsch montiert wurde oder zwischendurch was auch immer dran gebastelt wurde? Alternativ im gleichen Modell irgendwo vergleichen. Aus der Ferne das zu beuteilen ist fast unmöglich.
Du hast recht. Der Wagen ist ja immerhin schon über 10 Jahre alt.
Ich schau mir das noch mal ganz aus der Nähe und in Ruhe an.
Und dann schreib ich, was ich rausgefunden hab.
Danke schon mal.
Also, es scheint so zu sein, dass der Gurt verkantet, wenn man die Höhenverstellung ganz nach oben geschoben hat.
Weiter unten läuft der Gurt eindeutig besser.
Probiere es jetzt einfach so - etwas tiefer. Leider bin ich mit 1,90 m schon etwas groß und mir ist der Gurt in einer tieferen Position etwas niedrig. Aber vielleicht gewöhn ich mich ja dran.