Frage zu Rückfahrkamera

VW Tiguan 2 (AD)

Das die RFK eine Waschdüse hat habe ich bereits in diesem Forum heraus gefunden. Würde mich aber trotzdem mal interessieren wie effektiv das ganze ist. Vor allen Dingen die Sicht nach dem Waschvorgang. Für Antworten sage ich schon mal Danke.

Beste Antwort im Thema

Hatte mit der Kamera bis jetzt noch keine Probleme,notfalls mal die Scheibenwaschanlage hinten an und alles ist wieder sauber.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@NoPogo

kann mich nur wiederholen - muss man nicht verstehen.
ich denke, durchweg mit EINER variante zu arbeiten ist sicher kostengünstiger als ZWEI varianten vorzuhalten.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Ingenieure bei VW schon Gedanken gemacht haben,
was im Endeffekt günstiger ist.
Und wenn sie es wie im Golf gemacht hätten, wäre der Tiguan noch teurer geworden.
Es kommen doch jetzt schon immer Kommentare wie "das ist doch kein VOLKSwagen mehr" etc.

Mir erschließt sich allerdings nicht, wieso der Aufpreis für die einfachere Rückfahrkamera im Tiguan wesentlich höher ist als für jene im Golf (die ja auch noch eine Mechanik hat). Der Preis und die Tatsache, dass die Kamera nicht spritzwassergeschützt ist, waren für mich die Gründe die Kamera nicht zu bestellen.

Ein Vorteil habe ich erkannt, die ungeschützte Kamera schaltet sich wesentlich schneller ein. Beim meinem Passat hat das immer paar Sekunden gedauert.

Im Tiguan gibt's die RFK meines Wissens nur im Paket mit AreaView oder mit Parklenkassi zusammen. Alleine gabs die nicht, deswegen habe ich sie mit AreaView zusammen bestellt. Ich habe mit der RFK allerdings keinerlei Probleme, einmal die Heckwaschfunktion und sie ist sauber! Funktioniert gut!

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 19. Januar 2017 um 10:03:04 Uhr:


Im Tiguan gibt's die RFK meines Wissens nur im Paket mit AreaView oder mit Parklenkassi zusammen. Alleine gabs die nicht, deswegen habe ich sie mit AreaView zusammen bestellt. Ich habe mit der RFK allerdings keinerlei Probleme, einmal die Heckwaschfunktion und sie ist sauber! Funktioniert gut!

Ja, das stimmt. AreaView brauch ich allerdings nicht und den Parklenkassistenten schon gar nicht.

Ärgere mich auch über die ständig verdreckte Kamera! Klar kann man die Kamera mit der Düse reinigen. Aber wenn es schon im Konzern eine bessere Lösung gibt sollte man diese auch verwenden!
Das sollte doch bei einem Premium Hersteller doch selbstverständlich sein!
Aber so ist der gewinn doch größer für Boni und den Dieselgate zu bezahlen.

Ja, wenn Dich das so stört musst Du Dich wohl nach einem anderen Auto umsehen. VW wird's wohl beim jetzigen Tiguan nicht ändern.

Habe eine Frage. Hat schon jemand Erfahrung zur Rückfahrkamera Nachrüstung.
Habe meinen Tiguan 2.0 Tsi am 2 Ferbruar bekommen, leider ohne Kamera. ( habs total verpennt zu bestellen)

Hallo hat jemand schon die Rückfahrkamera nachgerüstet, und kann mir sagen was ich alles brauche.
Zum Beispiel ob das Kabel schon liegt oder muss es neu gelegt werden, wo das Steuergerät befestigt wird.
Bin gespannt was für Vorschläge kommen.
Auto wurde aus dem Verkaufsraum gekauft und leider hatte er keine.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Nachrüsten' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 1,4 TSI ACT Sound Rückfahrkamera nachrüsten?' überführt.]

Schau mal bei Kufatec nach (www.kufatec.de)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Nachrüsten' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 1,4 TSI ACT Sound Rückfahrkamera nachrüsten?' überführt.]

Das Kabel wird bestimmt nicht liegen. Da müsste bestimmt ein kabelsatz bis zum Handschuhfach gelegt werden und einer in die Heckklappe.
Auf jeden Fall muss einiges an Verkleidung demontiert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Nachrüsten' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 1,4 TSI ACT Sound Rückfahrkamera nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@Wupaudi schrieb am 24. Februar 2017 um 17:36:35 Uhr:


Hallo hat jemand schon die Rückfahrkamera nachgerüstet, und kann mir sagen was ich alles brauche.
Zum Beispiel ob das Kabel schon liegt oder muss es neu gelegt werden, wo das Steuergerät befestigt wird.
Bin gespannt was für Vorschläge kommen.
Auto wurde aus dem Verkaufsraum gekauft und leider hatte er keine.

https://www.kufatec.de/.../komplett-set-rckfahrkamera-vw-tiguan-ad1

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Nachrüsten' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 1,4 TSI ACT Sound Rückfahrkamera nachrüsten?' überführt.]

und mind. das Composition Media muss vorhanden sein, zumindest sagt das der Konfigurator.

vg
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Nachrüsten' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 1,4 TSI ACT Sound Rückfahrkamera nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@REDSUN schrieb am 11. Januar 2017 um 21:35:44 Uhr:


Rückfahrkamera ist brauchbar, solange sie sauber ist. Ist sie aber verdreckt, sieht man nur Umrisse und ist kaum zugebrauchen!

klar lässt sie sich mit der Waschdüse reinigen, dennoch hätte ich gerne die Golf 6 Variante mit dem Drehbaren Emblem gehabt, da gab es nie Probleme mit der Sicht, egal bei welchem Wetter - schade das VW da gespart hat.

Vg
Stefan

Hallo Stefan,
du sprichst mir aus der Seele! Hatte mit der Kamera beim Golf 6 auch keine Probleme. Die Variante beim neuen Tiguan ist die wesentlich schlechtere.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen