Frage zu RTTI
Kurze Frage: arbeitet RTTI nur über Internet (also Modem, Wifi- od. BT - Tethering) , oder mit Volvo On Call?
Irgendwie werde ich da nicht schlau, denn ich meine gelesen zu haben VOC reicht aus, aber in den Einstellungen steht doch RTTI bei Verbindung über Internet.
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Weg A nach B kann über C oder D gefahren werden. Strecke A-C-B und A-D-B sind +/- gleich lang. Strecke A-B 150km. Die letzten 50km werden von RTTI weder bei Variante 1 noch bei Variante 2 dargestellt. Ist auf einer der beiden Strecken auf diesen letzten km Stau hast Du dazu keine Info musst Dich aber bei noch 150km "to go" entscheiden. Bei Volvo quasi blind , bei Audi siehst Du das. Ich habe diese Situation in meinem beruflichen Alltag. Ist wie gesagt, indiskutabel.
111 Antworten
Ach komm, da ist die ganze Spannung dahin und wer kann sich schon die ganzen Namen und Zahlen merken, da wird man ja ganz wuschig.
Wird bei geringfügigem Zoomen mglw. auch detaillierter dargestellt.
@ Konvi: Viel grün bei inaktiver Route.... hatte ich ja extra getestet und kam auch nur auf ca. 100 km Umkreis.
Grübel grübel
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:20:32 Uhr:
Die mir bekannten Systeme der anderen "Premium" Hersteller können das und ich hatte es und ich habe es geschätzt und fand/finde es sinnvoll.
... offensichtlich hat es der Q7 in der von dir gewünschten Form (Beurteilung von Strecken außerhalb der gewählten Route über 100 km entfernt) auch nicht? Oder habe ich B.Engel da falsch verstanden?
Edit - da war dann der letzte Post noch nicht gelesen... 😉 Scheint so zu sein.
Mein vormaliger A6 konnte das absolut perfekt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 21. Oktober 2016 um 22:12:14 Uhr:
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:20:32 Uhr:
Die mir bekannten Systeme der anderen "Premium" Hersteller können das und ich hatte es und ich habe es geschätzt und fand/finde es sinnvoll.
... offensichtlich hat es der Q7 in der von dir gewünschten Form (Beurteilung von Strecken außerhalb der gewählten Route über 100 km entfernt) auch nicht?Oder habe ich B.Engel da falsch verstanden?
Edit - da war dann der letzte Post noch nicht gelesen... 😉 Scheint so zu sein.
Nicht ganz.
Anbei nochmal ein paar Beispiele zur Veranschaulichung.....
Die RTTI-Daten (bei Audi "Online"😉 fokusieren sich auf die gewählte Route bis etwa 400 km voraus. Siehe Siegen > Norderstedt > Dresden wo "nur" bis Norderstedt Daten geliefert werden.
Die Strecke Siegen > Kassel > Münster zeigt sehr anschaulich dass die Streckenlänge Vorrang hat und es nicht zwingend nach dem ersten Zwischenziel endet.
Berücksichtigt werden dabei auch permanent alternative Routen, sollte man zwischenzeitlich doch abweichend fahren wollen.
Darüber hinaus werden ständig im Umkreis von 100 km RTTI-Daten , sowie alle Störungsdaten auch auf irrelevanten Strecken -dann ausgegraut- geliefert.
Sämtliche Hinweise -auch die ausgegrauten- können über ein Fadenkreuz anvisiert werden um weitere Informationen zur Störung als solche zu erfahren. Eine Kartenausschnitt dieses Bereiches wird ebenfalls spendiert.
Es gibt auch eine separate Liste mit allen Verkehrsstörungen, mit Sortierung nach der Routenrelevanz.
Damit kann man ganz gut arbeiten und Routenentscheidungen treffen...... dass die Daten stimmen und aktuell sind setzen wir ja alle mal voraus, wobei ich dabei auch schon Fehlinformationen erhalten habe, die die Route beeinträchtigen.
Z.B. ist seit Monaten auf der A3 die AS Montabaur "gesperrt" - ist sie aber nicht und war sie mW auch nie.
Deshalb bei Ignorierung zwar die Streckenentfernung, aber leider keine Ankunftszeit angegeben. Das ist blöd.
Eine Bitte: Wäre mal einer so nett und würde schauen ob Inrix diese auch als gesperrt vermerkt hat. Das wär sehr nett. 🙂
..... da kommt Neid auf. Schöne Darstellung, super Navi. Wäre schön, wenn Volvo das auch hinbekommen würde 🙂 🙂
Oh ja, das LTE neben dem Modemempfangsignal macht neidisch. Obwohl ich ja schon froh bin, wenn es überhaupt funktioniert (das ist viel zu selten).
Wie gesagt ich stopf die Technik der Kuh in nen Elch und gut is .... und von mir aus, wenn es unbedingt sein muss auch den Motor, wobei ich da auch mit dem D5 viel mehr d'accord bin als mit dem Sensus Navi im Vergleich zum Audi....
@B.Engel 2013: Was bedeuten die 70 km rechts im Display neben der Lupe? Hat was mit dem Zoom zu tun, der Durchmesser des Fasenkreuzkreises in KM?
Schön, Ankunftszeit und Restkilometer im Display, die von mir so vermissten Basics.....
Der Kreisdurchmesser um den Positionspfeil?
Sehe gerade, warst ja fast in Bielefeld.....
Also wenn Du nochmal (nach SHA) auf dem Weg ein ordentliches Steak brauchst, sag Bescheid.
@ Hoberger: Die Angabe soll die Zoomskalierung einstufen. Keinen Schimmer worauf sich die Km-Zahl exakt bezieht.
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 21. Oktober 2016 um 20:24:01 Uhr:
Zitat:
@Konvi schrieb am 21. Oktober 2016 um 20:04:20 Uhr:
😰 Das ist ja, unabhängig vom Verkehrsinformationsproblem eine echt grausige Kartendarstellung.Echt?
Mir gefällt das total, ist mit Abstand das Beste was ich jemals im Bereich Navigation gesehen habe.... sind doch chice Farben und ne tolle Tipo
Finde ich jetzt mal auch. sonst wirkt das oft sehr kitschig. Aber das ist wohl eher auch Geschmacksache.
Wo sieht man eigentlich die restlichen Kilometer und die Zeit? Konnte ich bisher in die Fotos nicht sichten.
Wenn man auf großen Schirm schaltet rechts oben (entweder Ankunftzeit, oder Restkilometer).
Bei kleinem Schirm nur ETA (auch oben - links).
LG GCW