Frage zu Motor u. Lenkung Honda Jazz

Honda Jazz 2 (GE)

Hallo liebe Honda-Gemeinde,

ein neues Auto steht an- dafür ist unter Anderem ein Honda Jazz auf dem Radar.

Heute eine Probefahrt mit dem 1.2-Liter-Motor gemacht, die leider in Teilen eher ernüchternd ausfiel.

1.
- die Lenkung fand ich extrem schwammig und ungenau - so lang man nicht schnell unterwegs ist, kein Thema; aber bei höherem Tempo auf der Autobahn fühlte ich mich alles Andere als wohl....

Könnt ihr das bestätigen, oder habe ich vielleicht heute einfach ein mieses, ausgenudeltes Modell erwischt?

Sonst wird bzw. wurde Polo 6R und Polo 9N gefahren; ersteren ziehe ich bewußt nicht als Referenz heran weil der einfach so ziemlich das beste Fahrverhalten bietet was man in der Klasse bekommen kann.

Aber mit meinem ollen 9N sollte es ein neuer Honda doch aufnehmen können?!?

2.
Der Motor zieht wirklich keinerlei Wurst vom Brot.... Ich hab schon nicht viel erwartet weil ich sowas nun schon öfter gelesen habe; doch der Anzug ist in real wirklich unterirdisch. Und ich bin bislang mit 64 PS wirklich nicht verwöhnt...

Wie stellt sich hier denn der 1.4er Motor im Vergleich dar?

Ich überlege ob ich einem anderen Modell mit 1.4l noch mal eine Chance zum Probefahren geben soll?!

Ansonsten finde ich das Auto und auch das Konzept nämlich total cool....

Freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen - vielen Dank!

33 Antworten

mensch, fang du doch nicht mit dem quatsch auch an! 🙄
toyota corolla wird in der Türkei gebaut. ist corolla jetzt europäisch bzw. türkisch geworden?
honda jazz für europa wird in china gebaut. ist honda jetzt chinesische automarke?
ford focus wird in russland gebaut. ist ford jetzt russisch geworden? und so weiter usw.....

außerdem wird der nubira überhaupt nicht mehr gebaut.

Ja und ausser dem Name is da nix mit Chevy.🙄
Man eh Kinder das ist alles von Opel.😁
Jetzt keine Kommentare zu Opel vs Gm oder sonst was.😁

nee, nix opel. träum weiter! 🙂 du fährst keinen opel, sondern einen daewoo. als nächstes kommt wohl ein kia bei dir ins haus. 😁

die opelaner tun mir auch ohne kommentare leid. 🙁

Fuchs bitte labber kein Mist wenn du keine Ahnung hast ok.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Fuchs bitte labber kein Mist wenn du keine Ahnung hast ok.😉

was meinst du?

Das du stets was schreibst wovon du keine Ahnung hast.🙂
Wenn ich dir sage das der Nubira ein Opel ist brauchst mir ne gleich übern
weg fahren.🙄
Ich bin ne erst seit heut mit Autos vertraut.😎

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Das du stets was schreibst wovon du keine Ahnung hast.🙂
Wenn ich dir sage das der Nubira ein Opel ist brauchst mir ne gleich übern
weg fahren.🙄
Ich bin ne erst seit heut mit Autos vertraut.😎

mein freund, mist erzählst du mir hier grade. lies ein wenig selber, was im netz oder bei wiki über nubira steht. dann wirste mir was sagaen können. dass in nubira einige von opel produzierte teile verbaut wurden, macht den wagen zu keinem opel. wenn es dich aber der gedanke warm macht, dass du ein quasi deutsches fahrzeug fährst, dann las es so. mir macht das auch nicht aus. aber schreib mir nicht, dass ich keine ahnung davon habe, was ich sage.

noch ein letztes beispiel für dich: mazda verbaut beim 3er unter anderen teilen auch einen 1,6er diesel von renault. wirst du mir sagen, dass mazda ein renault ist? ich hoffe nicht. also, schlaf gut.

Eh Junge ich hab nie gesagt das er ein 100% Opel ist, du darfst ne alles verdrehen.
Lern mal richtig lesen.🙂
Ja er ist ein Chevy produziert in ROK.
Hersteller ist Daewoo und
Plattform und Anbauteile sind von Opel.
Was mich warm macht oder ne lass meine sorge sein habe mich
nie darüber aufgeilt das da deutsche Technik drin ist.🙄

Ist mir jetz auch bisl zu blöd mit dir kleinen jungen darüber zu streiten.🙄
Ich werd wohl besser über meinen Karren bescheid wissen als du.😁
Und zumindest von meinen Fahrzeugen hast du keine Ahnung sonst würdest ne Ami
sagen und im dunkeln über die Servo Unterstützung des Jazz tappen.🙄

Wenn du mir rätst wegen ner Glühbirne den ADAC zu rufen sagt mir das viel über deine
Schrauber und KFZ Kenntnisse.😉

Zitat:

Original geschrieben von weiser_fuchs



noch ein letztes beispiel für dich: mazda verbaut beim 3er unter anderen teilen auch einen 1,6er diesel von renault. wirst du mir sagen, dass mazda ein renault ist? ich hoffe nicht. also, schlaf gut.

Der 1,6 Liter Diesel stammt aus der Kooperation zwischen Ford und PSA.

Das bei Deawoo ein Großteil von Opel stammt ist genau der Grund, warum ich meiner Freundin damals klar von der Marke abgeraten hatte.

Damals haben die ja sogar noch beim Händler damit geworben, dass es sich um "zuverlässige" Opeltechnik handelt.

Ansonsten schon richtig, fast kein Fahrzeug ist noch sauber zuzuordnen.

So fuhr ich schon Kölner mit spanischem Motor, wie auch zwei Japaner, die Engländer waren.

Jetzt habe ich endlich mal wieder ein Auto, welches aus dem gleichen Land kommt wie der Hersteller.

@Knecht: Elektoservo ist nicht immer scheiße. Haste schon mal einen Civic ab Bj. 2006 gefahren?
Da können aber einige Hydraulik Servos einpacken (ich bin aber natürlich nicht alle gefahren. ;-) )

Bei Jazz 2 ist die Servo auch elektrisch, aber auch etwas schwammig. Ich finde man gewöhnt sich dran, aber ich kann leider nichts zum Jazz 3 beitragen. 😕

Zitat:

@Knecht: Elektoservo ist nicht immer scheiße. Haste schon mal einen Civic ab Bj. 2006 gefahren?

Da können aber einige Hydraulik Servos einpacken (ich bin aber natürlich nicht alle gefahren. ;-) )

Bitte Bitte!🙁

Leute lernt lesen!

Ich sagte nie das ne elektr. Servo scheiße ist.🙄
Nur vom Fahrgefühl kommt sie nicht an eien hydr. Lenkung ran.

OK, sorry scheiße hast du nicht gesagt, aber warum kommt die nicht an hydr. Lenkung ran?

Die bisherigen hydr. Lenkungen, die ich gefahren bin waren von VW/Audi und Mitsubischi und waren allesamt deutlich schlechter. ;-)

Zitat:

OK, sorry scheiße hast du nicht gesagt, aber warum kommt die nicht an hydr. Lenkung ran?

Naja so einfach ist das auch ne.😁

Eine hydr. Lenkung arbeitet zb immer eine elektr. nur bei Bedarf.😁

Spielt im Alltag keine Rolle aber sensible Naturen merken das.😁

Auch ist nicht nur die Servounterstützung ausschlaggebend sondern das Ganze!

Lenkübersetzung, Entkoppelung ist das Lenkgetriebe oben oder unten usw.

Moderne elektr. Servos kommen bestimmt recht nah an hydr. Lenkungen ran.😁
Nur denk ich mal ist es auch gar nicht das Ziel der Honda Ing. gewesen eine
Lenkung zu bauen die so "scharf" ist wie zb bei einen Golf GTI.
Mir persönlich ist das auch Wurst.😁
Aber ausgerechnet meine bessere Hälfte schimpft immer über den Jazz😠,
weil das Lenkgefühl ist als würde man in Watte und nicht auf der Strasse fahren.😎
Mh ganz unrecht hat sie da ne.😁

Bei den ersten Jazz II mit elektrischer Servo der ersten Generation ist die Lenkung unterirdisch, das ist numal Fakt und lässt sich nicht wegdiskutieren:

Indirekt, gefühlos, keine Rückstellung um die Mittellage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen