Frage zu mobile.de
Moin!
Muss mich mal an euch wenden. Ich habe seit gestern meinen Peugeot 206CC in mobile.de drin. Jetzt habe ich über Nacht 5 Anfragen bekommen, alle auf englisch und alle ohne Telefonnummern etc.
Was ist denn von sowas zu halten?
Irgendwie kommt mir das sehr spanisch vor.
Hat von euch schonmal jemand diesen Fall gehabt oder etwas davon gehört? Ein Arbeitskollege sagte mir eben, man solle da sehr vorsichtig sein, da es wohl so eine Masche gibt von weniger seriösen Händlern.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich da ernsthaft mit beschäftigen will/sollte.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hatte diesen Fall auch. Die Masche ist ziemlich einfach:
Dich haben sogenannte Vermittler angeschrieben...
Meistens nennen die dir einen tollen Preis für dein Fahrzeug, bei mir warens 200 € unter meinem Preis. Ich hatte das Fahrzeug schn ziemlich teuer eingestellt.
Die schicken dir dann auch wirlich einen Interessenten nach Hause vorbei der sich das Fahrzeug anschaut...Das ganze ist dann aber an eine Vermittlungspauschale gebunden...Die sollte sich bei mir auf 300€ belaufen...
Der Trick an der Sache ist nur, dass man die Pauschale auch bezahlen muss wenn der Interssent der auch wirlich da war das Auto nicht nimmt. Dreimal darfst du raten ob der Interssent das Auto nimmt...
23 Antworten
Was jemand genau damit bezweckt weiß ich nicht, aber eins ist sicher - das ist nichts seriöses.
Vll. gehts denen nur um das Sammeln von E-Mail-Adressen, keine Ahnung.
Ganz einfach: Finger weg und nicht darauf reagieren... Es könnte passieren, dass du noch mehr solcher unseriösen Schreiben erhälst. Sei es, dass du in Vorleistung treten sollst für eine Vermittlung oder was auch immer. Mobile.de distanziert sich zwar von diesen Anfragen, aber man kann sie anscheinend nicht los werden. Ich glaube, dass die beste Methode ein Inserat in einer Zeitung ist. Daraufhin haben wir die meisten Anfragen erhalten, die auch seriös waren bzw. die Interessenten vorbei gekommen sind.
Ignorier diese englischen Mails. Wir hatten am Sonntag meinen Beetle im Internet. Da hatten sich direkt irgendwelche dubiosen Händler per Mail gemeldet. Ich glaube das läuft wie bei ebay...kaum ist ein Angebot drin wird da automatisch eine Mail geschickt.
Solche Programme gibt es tatsächlich...als Privatkunde erhält man da innerhalb weniger minuten zig Anrufe, wo man sich fragt "sitzen die den ganzen Tag vor mobile?"
Wenn jemand ernsthaft Interesse hat ruft er an, oder gibt Dir die Möglichkeit unter Angabe seines Namen, seiner email Adresse und seiner Telefonnummer mit ihm in Kontakt zu treten.
Ich arbeite seit 6 Jahren mit/über mobile.de und habe schon Huftiere vor der Apotheke speien sehen.
In den englischen Mails ist immer irgendein Cpt. sowieso als Name angegeben...diese kannst Du also ganz getrost löschen.
Ähnliche Themen
Ganz genau dieser Cpt war dabei 😉
Habe heute morgen 2 weitere dieser Anfragen bekommen. Das nervt mich ja jetzt schon...
Naja, danke für euere Meinungen, ich werde die Anfragen ignorieren!
Hatte diesen Fall auch. Die Masche ist ziemlich einfach:
Dich haben sogenannte Vermittler angeschrieben...
Meistens nennen die dir einen tollen Preis für dein Fahrzeug, bei mir warens 200 € unter meinem Preis. Ich hatte das Fahrzeug schn ziemlich teuer eingestellt.
Die schicken dir dann auch wirlich einen Interessenten nach Hause vorbei der sich das Fahrzeug anschaut...Das ganze ist dann aber an eine Vermittlungspauschale gebunden...Die sollte sich bei mir auf 300€ belaufen...
Der Trick an der Sache ist nur, dass man die Pauschale auch bezahlen muss wenn der Interssent der auch wirlich da war das Auto nicht nimmt. Dreimal darfst du raten ob der Interssent das Auto nimmt...
Ja so ging es mir auch aber diejenigen die anrufen und sagen ich geben dir soviel unter deine Preis und auf ein Superzustand Auto hoffen sind noch schlimmer und die Leute versteht man so schlecht .😁 zum glück ist das vorbei und ich hoffe du findest einen seriösen Käufer😉
Ja, da hatte ich bei meinen Autoverkäufen auch viele von.
Hatte damals auch bisschen recherchiert. Und glaub ADAC oder sowas war das.
Die erklärten das so:
Masche A: Scheck mit zuviel Geld wird vom Ausland zugeschickt mit der Bitte das Geld was zuviel ist zurück zu überweißen. Die Schecks sind aber ungültig, nur das dauert meist 2-3 Wochen bei Deutschen Banken und dann wird das Geld zurückgeholt. Das Überwiesene kannst du aber dummerweise nicht mehr zurückholen.
Fazit: Auto zwar noch in deinem Besitz, aber des überwiesene Geld weg und sehr schwer wiederzubekommen! (Meisten fälle mit Englandadressen)
Masche B: Mechaniker kommt, holt Auto und gibt dir Scheck. Gleiches Spiel, nach 2-3 Wochen das Geld vom Scheck ungültig und weg ist es wieder.
Fazit: Auto weg und kein Geld bekommen
Ganz dreiste Ganoven kombinieren dann Variante A mit B
Es wurde von daher seraten, sämtliche Anfragen wo Scheck erwähnt wird nicht zu beachten, auch wenn sie sehr seriös wirken.
Also wenn man das immer so ließt bin ich schon fast froh den Wagen nicht Privat verkauft zu haben 😁
Nee, Scherz beiseite... Ging bei uns eh schlecht da wir immer auf einen Wagen angewiesen sind und trotzdem das Geld für den neuen Rechtzeitig brauchen...
Aber mein Arbeitskolege hatte auch viele Kontaktversuche von solchen Vermittlern bei seinem Auto und zusätzlich noch viele die dann Termine machen und nicht kommen, oder obwohl der Finazielle-Rahmen vorher schon recht klar war dann mit "Witz-Geboten" gekommen sind obwohl er extra so eine Detailierte Farzeugbewertung gemacht hat...
Fazit bei ihm war schließlich: Wenn man auf solche Sachen Bock hat kann man sich das antun, wenn einem die Zeit zu schade ist und man lieber seine Nerven schonen will, es einem aber nicht auf einen tausender ankommt dann soll man es lassen.... Er meint das er das einmal gemacht hat und nie wieder 😁
Nachdem er das auf Arbeit immer erzählt hat würde ich mir das auch nicht antun wollen... Da sind mir dann auch ein paar hundert Euro egal 😉
Hi!
Ja der Captain hat uns auch angeschrieben...war echt eine kuriose Mail.
Wir haben den Beetle an einen Privatmensch in der Nähe verkauft. Anscheinend lagen wir mit dem Preis nicht so schlecht, es haben sich einige gemeldet.
Hi!
Wollte mal nachhören, ob du deinen Peugeot schon verkauft hast.
Noch seriöse Angebote bekommen?
Hi!
Nee, bisher nichts seriöses bekommen. Nur noch mehr (mittlerweile 10) höchstwahrscheinlich unseriöse Anfragen.
Bisher haben wir ja auch noch kein Cabriowetter, aber ab morgen soll es ja aufwärts gehen. Da hoffe ich doch, dass mir jemand mein schönes Cabrio abkaufen möchte...
Ein Link zum Angebot ist überigens meiner Signatur zu entnehmen 😉
Hi!
Schade...
By the way...denkt ihr nicht, dass der Preis etwas hoch ist? Lt. ADAC ist der Händler VK bei 7900 €....und der muss noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie geben...
Zitat:
Original geschrieben von duffy32
Hi!Schade...
By the way...denkt ihr nicht, dass der Preis etwas hoch ist? Lt. ADAC ist der Händler VK bei 7900 €....und der muss noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie geben...
Also 1. ist das ja auch nur eine Verhandlungsbasis. Es ist also nicht der letzte Preis.
2. Ist noch eine Garantie dabei, die bis April 2011 gilt, von daher denke ich, dass der Preis sehr realistisch ist. Das Auto ist wirklich sehr gepfelgt und sowohl technisch also auch optisch tippi toppi 😉
Zusätzlich sind noch Winterreifen, Windschott und LED-Rückleuchten dabei (was vom Standard, den der ADAC berechnet abweicht)