Frage zu meiner Mittelarmlehne - Limo Bj. 01/92

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage und ich bin mir sicher, dass ihr mir wieder mal helfen könnt.

Und zwar habe ich vor längerer Zeit (als ich MT noch nicht kannte) von meiner Stammwerkstatt eine Mittelarmlehne einbauen lassen, die ich damals von Ebay (orig. BMW Teile und Neuware) gekauft hatte.

Damals hatte mir mein Meister erzählt, dass irgendwelche Abstandsbolzen fehlen, denn der Abstand zwischen der hinteren Konsole und der Armlehne stimmen nicht überein. War bisher immer zu faul dem Fehler auf dem Grund zu gehen (ich weiß ja nicht, ob der Meister recht hat), aber jetzt möchte ich den Fehler doch beheben, denn es schaut nicht gut aus.

Hier mal ein Bild (ist von google und nicht von meiner Limo), welches ich markiert habe, wo ihr sehen könnt, wo die Abstände nicht stimmen, hoffe ihr könnt mir sagen, welches Teil mir genau fehlt.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Patrick

Mittelarmlehne
127 Antworten

Ich hab gestern mal Bilder von meiner Armlehne gemacht und danach habe ich ein bisschen ein der Konsole geruckelt, war wirklich ganz leicht und was passiert dann?

Ich hatte Teil Nr. 14 in der Hand ;(
also dass Teil wo der hintere Aschenbecher mit dran ist ;(, ich hab nur bisschen nach links und rechts geruckelt und dann konnte ich die Konsole schon rausziehen.

Wie mache ich die Konsole jetzt so fest, damit die 1. fest ist und 2. kein Spalt hat? Oder könnt Ihr mir sagen, was für ein Teil ich brauche oder was für ein Teil damals nicht mitgeliefert worden ist?

Bilder kann ich jetzt leider keine anhängen, denn ich sitze wieder mal in der Arbeit, aber heute Abend ab 17.30 Uhr werde ich die hier reinstellen.

Nochmal Danke und Gruß
Patrick

Teil 14 wird hinten unterm ascher mit einer kleinen schraube (Nr.15) und einer blechmutter (nr. 16) gesichert.
das ganze dann nochmal mit teil 17+18 am kardantunnel befestigt.

wenn du das einfach so in der hand hattest, dann fehlen wohl sämtliche schrauben.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Teil 14 wird hinten unterm ascher mit einer kleinen schraube (Nr.15) und einer blechmutter (nr. 16) gesichert.
das ganze dann nochmal mit teil 17+18 am kardantunnel befestigt.

wenn du das einfach so in der hand hattest, dann fehlen wohl sämtliche schrauben.

Guten morgen Martin,

das seltsame ist, dass die Schrauben nicht fehlen, aber wohl nicht gehalten haben. Die Konsole konnte ich samt schraube inkl. der Blechmutter rausziehen, d. h. blechmutter hat nicht gehalten.

Ich dies vielleicht auch der Grund, warum ich so einen großen Spalt hatte, weil die Konsole nicht gescheit befestigt war oder fehlt mich evtl. noch was?

Um die Konsole aber wieder fest zu kriegen muss ich die komplette Lehne ausbauen, oder? Weil sonst komme ich ja nicht an die Schrauben ran?

Gruß
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Um die Konsole aber wieder fest zu kriegen muss ich die komplette Lehne ausbauen, oder? Weil sonst komme ich ja nicht an die Schrauben ran?

siehst du, jetzt sprechen wir endlich die selbe sprache! 😁 😁 😁

man bekommt es auch so hin, genau das war ja mein fall. aber dazu muss man sich die finger brechen und benötigt kleines werkzeug, womit man am besten auch "um die ecke" schrauben kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Um die Konsole aber wieder fest zu kriegen muss ich die komplette Lehne ausbauen, oder? Weil sonst komme ich ja nicht an die Schrauben ran?
siehst du, jetzt sprechen wir endlich die selbe sprache! 😁 😁 😁
man bekommt es auch so hin, genau das war ja mein fall. aber dazu muss man sich die finger brechen und benötigt kleines werkzeug, womit man am besten auch "um die ecke" schrauben kann.

😁

Meine Wurstfinger sind zu fett für solche Brechaktionen 🙂, dann doch lieber die Armlehne komplett ausbauen, daran komme ich nicht vorbei. Werde dies vielleicht am WE machen und die Schrauben etc. fotografieren, hoffe dann kann mir einer sagen, was mir noch fehlt.

Danke nochmal.

So hier sind die versprochenen Bilder, hoffe die helfen um auf die Fehlersuche zu gehen.

Hab in der Garage kein Licht, musste mit einer Lampe Licht machen, daher ist so ein Blendstreifen in fast allen Bildern.

29122009720
29122009721
29122009722
+6

Hallo Leute,

ich hab am Samstag meine Konsole etc. komplett zerlegt und sehr viele Bilder gemacht und hoffe ihr könnt mir nun sagen, was mir fehlt?

Und auf einem Bild seht ihr das Befestigungsmaterial (außer die kleinen Schrauben, von der Konsole, Aschenbecher etc.)

Ps. @ Martin: Diese Bolzen (die runden Dinger) gingen bei mir kinderleicht raus, ich musste nur mit meinem finger rein und konnte die sofort rausziehen, d.h. die waren nicht fest, aber komplett drin.

Cimg0247
Cimg0230
Cimg0231
+7

wie genau hast du die bolzen auf bild 7 entfernt? 😕
mit den fingern komm ich gar nicht erst in das loch rein, hab daher versucht mit nem schraubenzieher dagegen zu drücken, aber selbst das hat nix gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


wie genau hast du die bolzen auf bild 7 entfernt? 😕
mit den fingern komm ich gar nicht erst in das loch rein, hab daher versucht mit nem schraubenzieher dagegen zu drücken, aber selbst das hat nix gebracht.

Guten morgen Martin,

schau mal hier, was ich im letzten Beitrag von mir geschrieben habe.

Zitat:

Ps. @ Martin: Diese Bolzen (die runden Dinger) gingen bei mir kinderleicht raus, ich musste nur mit meinem finger rein und konnte die sofort rausziehen, d.h. die waren nicht fest, aber komplett drin.

Die Bolzen haben an der Seite ein Loch (so groß wie ein Finger), da habe ich meinen Mittelfinger reingesteckt und dann konnte ich die Bolzen schon rausziehen und es ging wirklich leicht und war überhaupt nicht fest.

Und auf Bild 3, die Schraube in der Mitte war auch nicht richtig fest, die konnte ich einfach wegdrücken.

Aber ich weiß immer noch nicht warum meine Konsole so locker war, lag es wirklich nur an den Bolzen? Oder was könnte es denn noch sein?

Gruß
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Die Bolzen haben an der Seite ein Loch (so groß wie ein Finger),

ich hab deine antwort schon gelesen, aber nicht verstanden. 🙁

"an der seite"...?der bolzen hat lediglich oben ein loch (sieht man ja auch auf deinem bild 7), un ddie seite des bolzens steckt ja in der MAL drin, wo also hast du da jetzt was zum reinstecken? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Die Bolzen haben an der Seite ein Loch (so groß wie ein Finger),
ich hab deine antwort schon gelesen, aber nicht verstanden. 🙁
"an der seite"...?der bolzen hat lediglich oben ein loch (sieht man ja auch auf deinem bild 7), un ddie seite des bolzens steckt ja in der MAL drin, wo also hast du da jetzt was zum reinstecken? 😕

Also auf Bild 7 sind die Löcher von den Bolzen

unten

. Und die obere Seite steckt in der MAL drin. Jetzt verstanden?

aber genau der teil steckt doch in der MAL drin, oder?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


aber genau der teil steckt doch in der MAL drin, oder?! 😕

Nein es steckt der dünnere Teil vom Bolzen in der MAL drin.

Also auf Bild 7 der obere Teil der Bolzen ist in der MAL und der untere Teil der Bolzen (mit dem Loch) schaut raus, also ist im eingebauten Zustand seitlich von der Konsole.

Anders herum würde der Bolzen nicht reinpassen, da das Loch von der Konsole nicht so groß/breit für den unteren Teil des Bolzen ist (auf Bild 7).

Hoffe ich konnte es jetzt besser formulieren?

ich glaub ich muss mir das nochmal in ruhe life bei mir anschauen. aber im moment halten mich die temperaturen vom bauen ab.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ich glaub ich muss mir das nochmal in ruhe life bei mir anschauen. aber im moment halten mich die temperaturen vom bauen ab.

Es war bei uns auch -7 Grad, aber ich konnte in der Garage bissel arbeiten, hab dort keine Heizung, kein Licht etc., aber was macht man nicht alles für seinen E36 😉

Ich werde heute Abend nochmal 2-3 Bilder machen, dann siehst du, was ich meine und brauchst nicht an deinem E36 arbeiten und dir den A**** abfrieren 😁

Aber ich hoffe, dass mir dann doch noch jemand helfen kann, denn bis jetzt bin ich immer noch so schlau, wie bis vor dem Ausbau 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen