Frage zu Lupo GTI

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen. Ich habe heute den Entschluss gefasst, mich neu zu motorisieren. Ich fahre zur Zeit einen Audi A3 8l, aber das Auto ist mir leider einfach zu teuer geworden im Verbrauch 🙁 Habe dann überlegt was es sein soll und bin schlussendlich beim Lupo GTI gelandet, für den Fall, dass ich meinen Audi dann echt verkaufen sollte.
Wäre schon, wenn mir mal jemand kurz sagen könnte, was er von seinem GTI hält. Klar wird keiner sagen "ich hasse mein Auto", aber so eine kleine Beschreibung was vielleicht besonders cool ist, wie sich der Wagen fährt etc, etc wäre ganz nett. Ist der GTi eine gute Wahl?

Desweiteren hätte ich noch 2 weitere Fragen: Wieviel Budget muss ich ca einplanen, um was ordentliches zu bekommen? Es soll nach Möglichkeit der Schwarze 6-Gang Lupo sein.

Letzte Frage: Ich fahre auf meinem A3 17 Zöller in Chrom und würde diese, wenn das ohne zu großen Aufwand ( bördeln, für den Fall das man dann ziemlich sicher sein kann, die Felgen eingetragen zu bekommen zähle ich mal nicht zu zu großem Aufwand ) gerne am Lupo verbauen. Fährt jemand sowas? Kann ja jemand vielleicht mal was zu sagen. Sollte ich die Felgen nicht benutzen und erstmal die Lupos drauflassen, wie sieht aus da mit dem serienmäßigen Tiefgang aus? Reicht das dem allgemeinen GTI-Fahrer, oder werden viele Wagen noch zusätzlich dem Boden näher gebracht, wenn ja wieviel?

Werde nach Möglichkeit sobald es geht mal eine Probefahrt vereinbaren, würde mich aber über Antworten sehr freuen!

PS: Ich weiss, das sind viele Fragen auf einmal, aber so ein Autokauf will halt gut überlegt sein... 😉

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clooney300


d
denke wenn ich dann mal mal verkaufe, sollte er schnell weggehen 😁

Vor allem würde ich dir empfehlen das in den Beneluxländern zu veröffentlichen. Die sind wie die wahnsinnigen. Einige der von uns angerufenen LOOPO-Besitzer haben von Anrufern aus Holland,etc berichtet.

Die geringen km werden sicher ziehen. Kommt natürlich auch immer drauf an wo man dann in Deutschland wohnt. Aber generell sind gute Lupos mit wenig km und vor allem originalzustand echt gefragt.

MFG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Mit ESP, 6 gang und unter 100tkm werden um die 9500€ nötig sein.

Es gab hauptsächlich 3 Farben (schwarz, rot, silber), wobei grau und blau nur äußerst selten bei den allerletzen Modellen vertreten waren. Für die letzteren Modelle kannst du aber 12-13t€ rechnen.

MFG GUNNAR

Dann werd ich wohl notgedrungen doch beim alten Wagen bleiben müssen... 🙁

Ja, 6-Gang war ab 2001 beim GTI serienmäßig und ESP war im GTI schon immer serienmäßig 😉
Ob man "hakelt" oder nicht ist immer Geschmackssache. Ich persönlich habe es immer ganz gern wenn man noch ein Gang mehr als "sonst" 😉

Ja, 9.000€ sollte man für einen vernünftigen GTI schon rechnen.
Habe neulich einen für 6.000€ gesehen. Dieser hatte allerdings einige Lackmängel, keine Klimaanlage und hatte 160.000km gelaufen - sowas würde ich z.B. nicht nehmen. Man will ja schließlich etwas länger vom Spaß haben🙂😁

Verbrauchsmäßig kann es bis 10,5l/100km raufgehen und der Minimum liegt soweit ich weiß sogar bei 5,5l (Quelle: Autobild) wobei letzteres wohl eher nicht realisierbar scheint 😁😉

Ja, dieses Blau sieht man ganz selten im Lupo GTI. Meistens trifft man ihn in schwarz, rot, oder silber an.
Von Rot rate ich ab da dieser Farbton bei VW nach längerer Zeit sehr schlimm ist.
Ich habe bis jetzt noch keinen VW der älter als 5 Jahre ist gesehen wo das Rot noch nicht abgeblichen/verfärbt war.
Ich weiß, dass Rot sehr den Mythos "GTI" unterstreicht und so aber ich würde nach wie vor wirklich das Rot meiden (nur eine Empfehlung).
Ich finde schwarz wirklich gut - macht sich auch sportlich. Dennoch merke leider immer wieder, dass man auf schwarzem Lack sehr schnell Kratzer sieht (sehe ich immer wieder an meinem 3L der inzwischen richtig verschrammt aussieht). Fliegen sollten auch regelmäßig entfernt werden. Pflege ist daher die halbe Miete 😉

Jan

ja es gibt aber net nur 3 farben sondern 6

reflexsilber
tornadorot
schwarz ( uni )

letzte modele gab es dann noch in

blue-anthrazit
laserblue / ravenblue
sagegreen

Ähnliche Themen

Ja, ich habe ja auch nie behauptet, dass es ausschließlich drei Farben gibt 😉
Man trifft halt meist nur Lupo GTI in schwarz, tornadorot oder silber an.
Das "Laserblue" find ich persönlich richtig geil.

http://www.autoweek.nl/.../a032bdcbd5c29612989c0d3babfd73cb.jpg

Übrigens: Scheener Golf 😉 Der 1.6 16V 85kW (BAG) reicht vollkommen aus meiner Meinung nach.

Jan

Ich gebe meinen Lupo GTI (auch) so schnell nicht mehr her 😎
Der Wagen macht einfach nur Spaß 😁
 
Mein niedrigster Verbrauch lag mal bei 6,2 l, allerdings war das schon eine gemütliche Autobahnfahrt, geht aber schnell nach oben und Ruckzuck ist man bei 9-10 l (oder mehr), wenn der rechte Fuß zu schwer ist.
 
Ich stimme auch zu, dass der Lupo GTI bestimmt zukünftig gesehen eine kleine "Rarität" sein wird und man, falls man ihn wirklich verkaufen wollte, bestimmt immer noch gutes Geld dafür bekommen wird (sieht man ja jetzt schon).
 
Eine Kleinigkeit würde ich an Deiner Stelle aber beachten, wenn Du von Audi auf Lupo umsteigen solltest -> der Kofferraum ist nicht der größte, schnell wird die Rückbank als "Ladefläche" benutzt (insbesondere wenn man vieleicht auch Musikliebhaber ist 😉)
 
Wünsche Dir viel Spaß bei der Suche nach Deinem "TraumLupo" 🙂

ja, mir nicht mehr
 
hatte ja vor einem jahr noch meinen lupo gti,
 
mein alter gti ( evtl kennt den ja noch einer von damals als ich hier aktiv war )
 
jetzt nach nem jahr golf 5, würd es wieder ein gti
 
kein bock mehr auf notbremmse
 

Zitat:


Eine Kleinigkeit würde ich an Deiner Stelle aber beachten, wenn Du von Audi auf Lupo umsteigen solltest -> der Kofferraum ist nicht der größte, schnell wird die Rückbank als "Ladefläche" benutzt (insbesondere wenn man vieleicht auch Musikliebhaber ist 😉)

Wünsche Dir viel Spaß bei der Suche nach Deinem "TraumLupo" 🙂

Kofferraum brauch ich nicht so dringend. ansonsten danke 😉

@aktenkoffer

kannst du mal bitte schreiben welche Rückleuchten (event. Bezugsquelle) du verbaut hattest?! 🙂

Was heißt hier KOfferraum, ich dachte die hintere Klappe dient dazu, die Kinder in den Kindersitz zu befördern?! 😕 😰 😛

Ein weiterer Vorteil des Lupo: Man kann sich eine Frau suchen, die einen Größeren Wagen fährt. 😁 (Zitat des Besitzers )

MFG GUNNAR

die heissen glaub cambridge sind orginal von vw gewesen, ( sondermodel )

Danke dir für die Info.
Sieht eben an einem schwarzem irgendwie besser aus.

Hab mal über eine Suchmaschine geschaut. Cambridge passt. 🙂 http://re3.mm-a2.yimg.com/image/2485850062

MFG GUNNAR

Hallo,

also ich habe mir letzte Woche auch einen Lupo GTI zugelegt.

Alles was ich im Moment sagen kann ist, dass das Auto riesig Spaß macht

und ich ihn nicht mehr hergeben will.

Mir war wichtig das ich einen im Originalzustand bekomme, was dann schließlich

auch funktioniert hat.

-schwarz
-6Gang
-EZ 03
-Climatronic
-E. Schiebedach
-CD-Wechsler
-73 tkm

hab 11 t € gezahlt. Ich denke das ist ganz oke angesichts der Tatsache dass das Auto absolut

selten auf dem GW-Markt ist und er eben im Original Zustand ist.

hatte vor 4 jahren für meinen 01er mit 49000km 9500€ bezahlt

Das halte ich für einen fairen Preis.

Jan

hi,

also mit nem lupo gti wirst du echt dein spass haben. hatte meinen 4 jahre lang, hab ihn aber vor 6 monaten verkauft weil es vom sprit zu teuer geworden ist und hab jetzt nen diesel. (100km jeden tag zur arbeit).

zum verbrauch: wenn du ihn richtig trittst kannst du da auch zusehen wie die tanknadel runter geht. hatte meinen vollen tank mal nach 280km leer gefahren.

17 zoll würd ich nicht drauf machen, is einfach zu groß. ich hatte 8,5 und 9x16 drauf, das hat von hinten schön bullig ausgesehen.

aber is auf jeden fall ein sau geiles auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen