Frage zu: Leder Dakota Lemon
Hallo,
ich habe eine frage an alle die das Leder Dakota Lemon haben.
Ist das Leder wirklich so schmutzempfindlich?
Färben Jeans auch schon ab?
Wie leicht bringt man die Sitze wieder sauber?
Ich interessiere mich für einen Saphirschwarzen E91 der dieses Leder hat, mir aber nicht sicher bin ob dieses nicht zu Schmutzempfindlich ist.
Danke schon mal.
Grüsse
Mini_Cabrio73
32 Antworten
ich find leder lemon einfach nur furchtbar...
man sieht auch kaum welche... scheint wirklich verschwindent gering der anteil sein....
P.S. die schwarzen rückleuchten siehen wirklich etwas orientalisch aus...
Ich glaube nciht einmal die Hälfte der angesprochenen ethnischen Gruppe, kann sich so ein Auto leisten. Also immer schoen den Ball flach halten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
http://www.motor-talk.de/member2.php?...
Einfach mal klicken :- )
Sehr schönes Auto!
Hey der Link ist aber gemein... ich Dusel hab da auch noch draufgeklickt... oh was wird jetzt passieren 😉
Die "NoName" Felgen sind meine Borbet Winterfelgen. Für manche vielleicht unbekannt, ich find sie für den Winter völlig ausreichend 🙂
Noch mal kurz zum Leder Lemon... was interessiert mich, was anderen gefällt oder nicht gefällt... und wenn ich das einzige Fahrzeug hier in D mit dieser Kombi fahren würde... 🙂
Deine 1% stell ich doch mal sehr in Frage... alleine wenn man mal aufmerksam liest, wie viele sich hier im Forum tummeln.
Interessant ist auch zu beobachten, dass es oft das Leder Lemon in offiziellen BMW Katalogen oder bei Vergleichstest in Autozeitschriften zu sehen gibt... so exotisch kann es also nicht sein.
von lemon träume ich nachts, geilste lederfarbe, da werde ich ganz wuschig 😁
zum rest
wie nett ihr doch sein könnt, alles dumme und hässliche ist türkisch oder orientalisch, da wird mir ja ganz warm ums herz, da spritzt mir und meinen landsleuten die integrationsfreude regelerecht aus dem arsch.
nein, ihr seid auch nicht ausländerfeindlich, ihr ißt ja auch jeden tag döner und habt ausländische freunde, nicht wahr? ich könnte auf euch kotzen... ganz ehrlich! 😠
wie kommt es dann, das die autotreffen, mit vielen hässlichen autos, wie wörthersee ausschliesslich von deutschen besucht und praktiziert wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Silel
M-Sport, Abgedunkelte Rückleuchten und große No-Name-Alus - sieht etwas nach Türkenfahrzeug aus...
bravo.....
so einen wie dich braucht deutschland.....🙄
mumi
laß es,es bringt nichts...😉
Ich versuche, hier mal wieder etwas zum ursprünglichen Topic beizutragen.
Also, ich habe Leder Lemon. Die Farbe sieht einfach nur geil aus. Hier http://www.motor-talk.de/showthread.php?... gibts ein paar Impressionen vom Innenraum mit Lemon (erste Seite unten und Seite 2).
Aber sie ist sehr pflegebedürftig. Was mich am meisten stört ist jedoch, dass bei mir und auch bei mindestens einem anderen aus dem Forum hier trotz regelmäßiger Pflege und Reinigung bereits nicht mehr zu beseitigende Verfärbungen vorhanden sind.
Ich fahre meinen E90 nun seit 80.000 km und mein Fahrersitz sieht inzwischen nicht mehr sehr schön aus. Und das obwohl ich sehr selten Jeans trage und ihm regelmäßig alle ein bis 2 Wochen mit BMW-Lederpflege und/oder Reinigungsschaum zu Leibe gerückt bin.
Leder Lemon kann bestimmt über Jahre hinaus schön aussehen. Aber imho nur, wenn du keine hohe jährliche km-Leistung mit deinem Gefährt zurücklegen wirst. Und der Pflegeaufwand ist trotzdem sehr hoch.
Ich persönlich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob ich bei meinem nächsten Auto wieder Lemon nehmen werde. Und sei es noch so schön.
Nun ja, ich werde wie gewohnt weiterpflegen und lasse mich mal überraschen wie das Leder auf dem Fahrersitz im Oktober 2008 mit 200.000 gefahrenen Kilometern aussieht...
@ söner
ich weiß, ich kanns aber nicht lassen 😁
@ masvha
hmmm also redst du davon ab, so alt kann dein auto ja doch nicht sein, hast du mal ein bild? jeder empfindet ja auch anders.
Lieber Masvha,
Du mußt aber fairerhalber sagen, dass 80.000 km im Jahr sicher nicht der Standard sein dürfte... könnte mir sogar vorstellen, dass du da hier im E90 Forum zu den Top 10 der Vielfahrer gehören solltest. 🙂
Ferner könnte ich mir vorstellen, dass bei so einer Beanspruchung jede Lederfarbe extrem strapaziert werden würde. Sicher, bei Schwarz fällt das nicht so auf, aber Gebrauchsspuren wirst du dann auch hier haben...
Und wenn es wirklich nicht mehr schön aussehen sollte, dann kann man doch nach 2 Jahren und 160.000 km das Leder vom Fahrersitz wechseln lassen. Velleicht geht hier auch nen Teil auf Kulanz, alles in allen wird es sicher kein Vermögen kosten.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
@ masvha
hmmm also redst du davon ab, so alt kann dein auto ja doch nicht sein, hast du mal ein bild? jeder empfindet ja auch anders.
Na ja, richtig davon abraten will ich nicht. Dafür ist es (ohne Verfärbungen) einfach zu sexy 😁
Ich wollte damit nur sagen, dass es trotz regelmäßiger intensiver Pflege eher als andere, unproblematischere Lederfarben zu Verfärbungen neigt.
Ich kann gerne mal ein Bild machen, allerdings wäre das momentan nicht ganz fair, da ich seit knapp 2 Wochen nicht mehr gereinigt habe. Außer irgend jemand hier will mal einen Lemon Fahrersitz nach 80.000 km sehen, der seit knapp 2 Wochen nicht gereinigt wurde. Dann lauf ich schnell runter und mach ein Bild.
@330d_Racer:
Natürlich bin ich von der Fahrleistung eher die Ausnahme als die Regel. Die Verfärbungen traten jedoch bei geschätzt ca. 65.000 km auf (genauer weiß ich den km-Stand nicht mehr).
Ob nun die "Dauerbelastung" bei mir eine größere Rolle spielt? Ich weiß es nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Sitz, der diese 65.000 km in einem längeren Zeitraum "aussitzen" muss, deutlich besser aussieht.
Fakt ist, diese km-Marke erreicht selbst ein Durchschnittsfahrer mit 20.000 km p.a. doch recht flott nach gut 3 Jahren. Und wenn ich mir privat ein solch teueres Auto kaufen würde, würde ich sehr wohl darauf achten, dass ich wenigstens die Möglichkeit habe (!!), bei entsprechender Pflege auch bei 65.000 km noch ein Leder zu haben, dass neuwertig aussieht. Genau das ist bei Lemon jedoch leider -zumindest bei mir- nicht der Fall. Und BMW selbst schreibt ja inzwischen in den Prospekten, dass es bei den helleren Ledersorten trotz regelmäßiger Pflege zu nicht mehr rückgängig zu machenden Verfärbungen kommen kann. Auf Kulanz wird man deshalb wohl kaum hoffen dürfen.
Die einzige Möglichkeit wäre dann, wie von dir bereits erwähnt, ein Wechsel des Leders auf den betroffenen Sitze, was aber wiederum mit zusätzlichen Kosten verbunden wäre.
Ich fahre jetzt seit 7 Monaten und 20.000 km Lemon. Sieht meiner Meinung nach toll aus, ist aber wie alles Geschmackssache. Zur Frage der Empfindlichkeit:
ich habe keine Lust, alle 2 Wochen mit Lederpflegemittel zu arbeiten. Daher gehe ich alle 1-2 Wochen mit einem nassen Tuch drüber. Nach 4 Monaten sah man auf dem Fahrersitz leichte Verfärbungen (ungefähr da , wo der Hosengürtel sitzt). Die bekommt man auch mit dem BMW-Lederreiniger nicht weg. Andererseits würde ein neutraler Dritter die Verfärbungen kaum bemerken. Da ich den Wagen eh nur 3 Jahre fahre, gehe ich davon aus, daß man das dann schon deutlicher sehen wird, aber mir ists wurscht, weil ich die Farbe klasse finde.
Schaut doch mal in Autos mit hellen Ledersitzen, die älter als 2 Jahre sind. Da sieht man immer was. Und wenn nicht, dann besteht Verdacht auf Gelegenheitsfahrer oder Putzzwang.
Fazit: es ist ein wenig empfindlich. Solange man den Wagen nicht ewig fahren will und oder pausenlos in versifften Klamotten oder mit Kleinkundern unterwegs ist, gehts aber.
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Lieber Masvha,
Und wenn es wirklich nicht mehr schön aussehen sollte, dann kann man doch nach 2 Jahren und 160.000 km das Leder vom Fahrersitz wechseln lassen. Velleicht geht hier auch nen Teil auf Kulanz, alles in allen wird es sicher kein Vermögen kosten.
Lederbezug für einen Sportsitz 794,60 €, sicher wäre es sinnvoll auch den Beifahrersitz neu beziehen zu lassen und schon bist du bei knapp 1600 €...klar, ein Vermögen ist das (für die meisten) nicht, aber wenig finde ich das auch nicht wirklich
p.s. und trotzdem hab ich lemongelbes Leder, weil es mir einfach besser gefällt als beige oder grau, und schwarz war mir bei einem schwarzen Auto mit anthrazit Dachhimmel einfach zu dunkel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von grampa
Lederbezug für einen Sportsitz 794,60 €, sicher wäre es sinnvoll auch den Beifahrersitz neu beziehen zu lassen und schon bist du bei knapp 1600 €...klar, ein Vermögen ist das (für die meisten) nicht, aber wenig finde ich das auch nicht wirklich
p.s. und trotzdem hab ich lemongelbes Leder, weil es mir einfach besser gefällt als beige oder grau, und schwarz war mir bei einem schwarzen Auto mit anthrazit Dachhimmel einfach zu dunkel 🙂
oha... ehrlich gesagt hatte ich mit weniger spekuliert... hatte 1.800 Euro komplett für alles in Erinnerung und mal grob 200 Euro pro Sitzfläche veranschlagt 🙂 Ok... dann lag ich wohl was daneben...
Also ich muß auch trotz permanenter Pflege und nur
22 tkm auf der Uhr von braun-roten Verfärbungen berichten, die ich nicht mehr wegbekomme. Fazit: ich bin gescheitert!
Hatte es mir leichter vorgestellt. Ich bin mit hellem Leder durch, der nächste wird Terra oder Langweiler-Schwarz.
Gruss - Joe
Zitat:
Original geschrieben von joesellmozza
Also ich muß auch trotz permanenter Pflege und nur
22 tkm auf der Uhr von braun-roten Verfärbungen berichten, die ich nicht mehr wegbekomme. Fazit: ich bin gescheitert!
Hatte es mir leichter vorgestellt. Ich bin mit hellem Leder durch, der nächste wird Terra oder Langweiler-Schwarz.
Gruss - Joe
Was sollen denn das für Braun-rote Verfärbungen sein?
Ich fahre zu 70% mit Jeans und zu 30% mit Anzugshosen...
Wenn es blaue oder dunkle Verfärbungen sein sollten, dann könnte ich das verstehen... aber wo kommt denn Rot und Braun her?
Hallo,
habe heute für den Touring abgesagt.
MeineFrau hat ihren 320dA E90 bekommen.
Eigentlich alles drin ausser den elektrischen Sitzen und der hat schwarze Sportsitze in Leder und aussenfarbe Sparkling Graphite.
Nun haben wir ja wieder ein Auto und ich kann mir mit der suche Zeit lassen.
Es soll auf jeden fall ein E90 oder E91 als 320dA werden mit Navi Prof mit Bluetooth, Sportsitzen in Leder,Dachreling und Panoramadach.
Wenn ich was gefunden habe geb ich Bescheid.
Werde bei gelegenheit Bilder des neuen (gebrauchten) von meiner Frau einstellen.
Grüsse
Mini_Cabrio73