Frage zu: Leder Dakota Lemon

BMW 3er E90

Hallo,

ich habe eine frage an alle die das Leder Dakota Lemon haben.
Ist das Leder wirklich so schmutzempfindlich?
Färben Jeans auch schon ab?
Wie leicht bringt man die Sitze wieder sauber?
Ich interessiere mich für einen Saphirschwarzen E91 der dieses Leder hat, mir aber nicht sicher bin ob dieses nicht zu Schmutzempfindlich ist.

Danke schon mal.

Grüsse
Mini_Cabrio73

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Was sollen denn das für Braun-rote Verfärbungen sein?

Ich fahre zu 70% mit Jeans und zu 30% mit Anzugshosen...

Wenn es blaue oder dunkle Verfärbungen sein sollten, dann könnte ich das verstehen... aber wo kommt denn Rot und Braun her?

Na irgendeine Form von Schmutz! Ist nicht krass rot oder braun, aber eben nicht mehr so hell wie auf der Beifahrerseite. Wie gesagt, ich kann kaum glauben, dass man das vermeiden kann, obwohl ich auch die Hoffnung hatte, dass mit der BMW-Lederpflege und dem Reinigungsschaum in den Griff zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Was sollen denn das für Braun-rote Verfärbungen sein?

Ich fahre zu 70% mit Jeans und zu 30% mit Anzugshosen...

Wenn es blaue oder dunkle Verfärbungen sein sollten, dann könnte ich das verstehen... aber wo kommt denn Rot und Braun her?

Bei mir ist´s übrigens genau das Gleiche wie bei joe:

Rot-braune Verfärbungen, obwohl ich nie, wirklich nie rote oder braune Hosen anhabe. Ach ja, ich bin zu 99% mit Anzug unterwegs.

@masvha

Kannst du bitte mal 1-2 Bilder von machen... werde das auch die Tage mal machen, dann können wir mal vergleichen... Bin da echt gespannt, wie das bei euch ausschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen