Frage zu KTuner-Flash 1.2
Hallo Community,
ich möchte mir bei eBay den KTuner-Flash V1.2 kaufen.
Ich fahre den Civic Sport+ Baujahr 2018 mit Schaltgetriebe. Bevor ich das Teil kaufe, wollte ich nur ganz sicher gehen welche Version ich angeben muss.
Es geht um dieses Angebot:
hXXps://www.ebay.de/.../183152465861?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Danke für eure Hilfe.
174 Antworten
Zitat:
@Dorniman schrieb am 30. September 2021 um 12:32:27 Uhr:
Leider habe ich vergessen dass ESP zu deaktivieren, sodass es nicht wirklich erfolgreich war denn durch das deutlich höhere Drehmoment hat man mehr Schlupf und die Anti-Schlupfregelung bremst einen deutlich mehr ein.
Was mir dazu gerade noch einfällt, wenn man die VSA Taste drückt (also VSA als deaktiviert angezeigt wird), ist ESP und ASR noch aktiv, funktioniert aber nur noch in abgeschwächter Form (greift später).
Um es vollständig zu deaktivieren, muss man den sogenannten Pedal-Dance ausführen, ich weiß gerade nicht auswendig wie es genau geht. Ich hoffe ich erzähle hier jetzt keinen Bullshit. 😁
Also um VSA/ESP vollständig zu deaktivieren muss man anscheinend folgendes machen:
1. Elektronische Parkbremse deaktivieren und Zündung angeschaltet
2. Bremspedal gedrückt halten, VSA deaktivieren und VSA wieder aktivieren
3. Elektronische Parkbremse aktivieren, Bremspedal loslassen, VSA ausschalten und VSA wieder anschalten
4. Bremspedal gedrückt halten, VSA ausschalten und VSA wieder einschalten.
Wenn es richtig gemacht wurde leuchtet eine VSA Leuchte dauerhaft und eine zweite blinkt im Tacho
Ihr könnt mir später danken
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 30. September 2021 um 13:07:02 Uhr:
Du kannst ja bei Gelegenheit nochmal einen anderen Tune probieren. Das mit dem Drehmomentberg der schnell abflacht habe ich beim CVT auch so wahrgenommen.Welches Benzin hast du denn im Tank?
Und kannst du bitte mal in deiner Dragy History nachschauen, was für 60ft Zeiten mit dem Handschalter beim Viertel Meile Rennen hast? Beim vom Fleck kommen ist das CVT so elendlig langsam, mich würde interessieren was da mit dem Handschalter zu schaffen ist.
Ich werde demnächst mal die Stage 1 von KTuner probieren, wobei wenn ich das Diagramm sehe, da könnte man denken unsere Civic's aus Großbritannien sind Serie schon besser abgestimmt... ^^
In dem Diagramm geht auch erst das Drehmoment bis ins unendliche und stürzt dann wieder ab.
Gestern hatte ich noch ein schlückchen E10 im Tank, habe dann Abends mit Super Plus aufgefüllt. Heute habe ich nochmal mit ESP Off probiert.. war eigentlich auch gut, aber meine besten Zeiten, mit dem Schalter und der Werkssoftware, waren bei 7,75s 0-100.
Mit dem 21 Psi tune hat es für eine 7,91s gereicht.
Ich poste die Zeiten mit dem 21 Psi tune mal.
Viertelmeile habe ich gleich noch mit gemacht. :-)
Wie gesagt diese Zeiten kann man auch mit Serienleistung schaffen, wenn man den Schalter hat.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 30. September 2021 um 13:14:11 Uhr:
Für euch nochmal zur Orientierung wir haben letzte Woche einen1.5 Turbo Hatch mit Handschalter gemessen (im Bild die Werksleistung)
Drehmomentberge sind eigentlich nicht so toll - will man als Programmierer nicht haben, viele machen das beim Kunden weil es eine Mehrleistung subjektiv darstellen soll. Wenn man es sauber programmiert sollte das Drehmoment sauber nach oben "versetzt" werden - muss man halt schauen in wie weit der Lader und die Komponenten das her geben.
Hast du einen klassischen Prüfstand mit Rollen? Wo machst du das denn und kann man meinen mit CVT auch messen mit den Schaltwippen?
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 27. September 2021 um 18:10:52 Uhr:
War heute das erste mal beim TÜV und habe mittels Tunerview auf der HU das Recovery eingespielt. Nach TÜV und AU wieder das Dual-Mapping aufgespielt, auch über die App auf der HU. Funzt auch alles ohne Laptop tadellos. Für die die es nicht wissen sollten, ihr könnt bis zu 5 verschiedene Mappings auf den Dongle speichern und dann bequem per Tunerview auf der Headunit (oder dem Smartphone, dann muss allerdings noch das K-Tuner Protokoll käuflich erworben werden) zwischen den Mappings hin und her switchen.
Das geht sogar auch? Ich dachte man kann mit der Tunerview App auf Factory Stock zurück flashen aber um dann wieder einen Tune hochzuladen bräuchte man zwingend ein Notebook?
Wie lange dauert das switchen zwischen den Mappings die auf dem Dongle gespeichert sind?
@Dorniman
Danke, sehr schön, wenn man die Anfangszeiten vergleicht, sieht man die Anfahrträgheit vom CVT gegenüber dem Handschalter sehr gut. Schade dass deine Strecke so stark bergauf ging.
PS: Eigentlich passt das gerade überhaupt nicht in den Thread, ich erföffne demnächst mal einen Thread für 0-100 und 1/4 Meile Zeiten. Es haben ja doch einige Leute hier eine Performance Boxen oder ein Dragy Modul.
Zitat:
@Zivic schrieb am 30. September 2021 um 22:03:02 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 30. September 2021 um 13:14:11 Uhr:
Für euch nochmal zur Orientierung wir haben letzte Woche einen1.5 Turbo Hatch mit Handschalter gemessen (im Bild die Werksleistung)
Drehmomentberge sind eigentlich nicht so toll - will man als Programmierer nicht haben, viele machen das beim Kunden weil es eine Mehrleistung subjektiv darstellen soll. Wenn man es sauber programmiert sollte das Drehmoment sauber nach oben "versetzt" werden - muss man halt schauen in wie weit der Lader und die Komponenten das her geben.
Hast du einen klassischen Prüfstand mit Rollen? Wo machst du das denn und kann man meinen mit CVT auch messen mit den Schaltwippen?
Ja Allradprüfstand bei Maxified in Nürnberg - dort lässt sich so ziemlich alles messen außer LKWs da ist leider die Durchfahrtshöhe zu gering. Dein CVT Civic lässt sich auch messen :-)
@Civic10CVTLimosine
Bin begeistert.
Also dass die Limousine mit Automatik von 0-100km/h schneller ist wusste ich ja, aber dass sie den Vorsprung auch auf der Viertelmeile hält, das hätte ich nicht gedacht. Meine beste Zeit auf der Viertelmeile waren mal 15,18s.
Ja, ein passender Beschleunigungsthread wäre angebracht. 😁
Zitat:
@Dorniman schrieb am 1. Oktober 2021 um 10:55:42 Uhr:
Ja, ein passender Beschleunigungsthread wäre angebracht. 😁
Darf ich da mitspielen bei euch mit meinem FN2 😁
Laut Daten der Grafik hatte der Handschalter mehr Gefälle, sehe ich das richtig? D.h., der CVT hätte bei gleichem Gefälle etwas bessere Zeiten 😁
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 1. Oktober 2021 um 17:00:06 Uhr:
Laut Daten der Grafik hatte der Handschalter mehr Gefälle, sehe ich das richtig? D.h., der CVT hätte bei gleichem Gefälle etwas bessere Zeiten 😁
Umgedreht, der Schalter hatte mehr Steigung, nicht Gefälle. :-)
Die Grüne Linie ist die Steigung in Meter.
Man sieht in der Grafik sehr schön die beinahe lineare Geschwindigkeitszunahme beim CVT und den Beschleunigungseinbruch des Schalter beim Schalten. Der Wechsel in den 3. Gang zeigt dann den Einbruch in der Beschleunigung bis 100 km/h gegenüber dem CVT. Mit meinem damaligen TT konnte ich die 100 km/h im 2.Gang erreichen. Bis 50 km/h war die 180 PS Version auch schneller als der 224PSler, da dieser bedingt durch den größeren Turbo mit 2 Ladeluftkühlern noch nicht den nötigen Ladedruck aufgebaut hatte. 😉
Zitat:
@doug1987 schrieb am 17. November 2021 um 18:11:07 Uhr:
https://tdi-north.store/.../honda-civic-fk7-2015-remapping?...
Kann mir jemand sagen ob dass der richtige ktuner um meinen 1.5er ein bisschen mehr Leistung zu bekommen?
Ich antworte Mal lieber in dem Thread:
Das sollte passen, aber ließ vorsichtshalber deine ECU Nummer im Motorraum ab und überprüfe dann ob deine ECU bei Ktuner gelistet ist. Ist frickelig, aber schaffbar:
https://www.motor-talk.de/.../...zu-ktuner-flash-1-2-t7028182.html?...
Achja und ich finde auf deinem Link ist das etwas verwirrend dargestellt, nur zur Klarstellung für dich: Bei V1.2 hat man kein Display und bei V2 ist ein Display dabei.
Vielen Dank :-), ja t du evtl einen anderen Lieferanten auch bzw eine Quelle wo ich den tuner beziehen kann