Frage zu KTuner-Flash 1.2
Hallo Community,
ich möchte mir bei eBay den KTuner-Flash V1.2 kaufen.
Ich fahre den Civic Sport+ Baujahr 2018 mit Schaltgetriebe. Bevor ich das Teil kaufe, wollte ich nur ganz sicher gehen welche Version ich angeben muss.
Es geht um dieses Angebot:
hXXps://www.ebay.de/.../183152465861?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Danke für eure Hilfe.
174 Antworten
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 15. September 2021 um 09:03:58 Uhr:
Viel Spaß. Vergiss dir nicht Tunerview Light auf der HU zu installieren. :-)
Ja, das werde ich definitiv machen. Das ist wirklich praktisch. :-)
leider konnte ich bis jetzt keine leistungsangaben finden, wieviel
ps und wieviel nm er bei der "milden" startermap mit 16.5 psi hat.
wäre interessant zu wissen, wieviel nm das cvt abbekommt.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 20. September 2021 um 17:36:08 Uhr:
Stell Ihn noch mal auf den Prüfstand? :-)
???
Stell das Auto auf nen Dyno :-D kommst rum nach Nürnberg zu Maxified :-D
ich verstehe deine antwort immer noch nicht.
zur erinnerung: ich fragte nach der leistung einer k-tuner map mit 16.5 psi.
also wieviel ps und nm der GETUNTE cvt mit der "schwachen" map hat.
du antwortest ich soll mit meinem (serien) civic auf den prüfstand fahren.
???
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 20. September 2021 um 20:29:25 Uhr:
ich verstehe deine antwort immer noch nicht.
zur erinnerung: ich fragte nach der leistung einer k-tuner map mit 16.5 psi.
also wieviel ps und nm der GETUNTE cvt mit der "schwachen" map hat.du antwortest ich soll mit meinem (serien) civic auf den prüfstand fahren.
???
Ahso Sorry 😁 dachte Du hast den Ktuner schon und willst Testen *lach*
18ps aufm CVT sieht wohl so aus laut deren Homepage:
🙂
der link fuzt leider derzeit nicht.
auf der homepage von ktuner kann ich die kennlinien auch nicht so recht deuten.
vor allem hat dort die stage 2 weniger leistung als die satge1... oder ein druckfehler?
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 20. September 2021 um 17:23:45 Uhr:
leider konnte ich bis jetzt keine leistungsangaben finden, wieviel
ps und wieviel nm er bei der "milden" startermap mit 16.5 psi hat.
wäre interessant zu wissen, wieviel nm das cvt abbekommt.
Du kannst dir mal den Phearable Tune anschauen. Den kann man auch über KTuner auf die ECU spielen und der Tune ist angeblich schonender für das CVT als die Standard Basemaps von KTuner.
Bei dem Phearable Tune hast du drei Leistungsstufen zwischen denen du während der Fahrt wechseln kannst. Der mildeste hat 15 PSI und 190 PS. Auf der Website findet man mehr Infos.
Zitat:
Phearable
3 Adjustable power levels on the fly using cruise control buttons:
Level 1: Low Boost / ~15psi** (190 HP 200 TQ)
Level 2: Medium Boost / ~20psi** (205 HP 252 TQ)
Level 3: High Boost / ~24psi** (220 HP 268 TQ)
Website:
https://www.phearable.net/.../...rable-stage1.5-civic-1.5t-non-si.html
War heute das erste mal beim TÜV und habe mittels Tunerview auf der HU das Recovery eingespielt. Nach TÜV und AU wieder das Dual-Mapping aufgespielt, auch über die App auf der HU. Funzt auch alles ohne Laptop tadellos. Für die die es nicht wissen sollten, ihr könnt bis zu 5 verschiedene Mappings auf den Dongle speichern und dann bequem per Tunerview auf der Headunit (oder dem Smartphone, dann muss allerdings noch das K-Tuner Protokoll käuflich erworben werden) zwischen den Mappings hin und her switchen.
kann man eigentlich bei jeder map mit der econ taste zürück in die oem map
wechseln, oder geht das nur mit der 21 psi-map?
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 28. September 2021 um 17:14:51 Uhr:
kann man eigentlich bei jeder map mit der econ taste zürück in die oem map
wechseln, oder geht das nur mit der 21 psi-map?
Nur mit der 21psi map kann man züruck in die oem map…mit den anderen geht das nicht…
So, mein KTuner ist gestern auch angekommen.
Habe mich jetzt auch erstmal für die 21psi map mit factory Default Eco Tasten Knopfdruck entschieden.
Das "Rev Hang" habe ich noch raus gemacht, um komfortabler hoch schalten zu können.
Ja, also man hat ein deutlichen Drehmomentberg am Anfang, der aber gefühlt Recht schnell wieder abflacht, bei höheren Drehzahlen.
Ich hatte gestern mal eine kurze Beschleunigung gemacht und mit meinem Dragy gemessen.
Leider habe ich vergessen dass ESP zu deaktivieren, sodass es nicht wirklich erfolgreich war denn durch das deutlich höhere Drehmoment hat man mehr Schlupf und die Anti-Schlupfregelung bremst einen deutlich mehr ein. Evtl. werde ich mir die nächsten Tage nochmal mehr Mühe geben, denn die Zeiten waren nicht unbedingt besser als Serie mit 8,1s auf 100 und einer Viertel Meile von 15,33s. Das habe ich schon mit Serienleistung und E10 Füllung besser geschafft.
Aber wie schon gesagt, war wahrscheinlich mein Fehler.
Auch muss ich mir noch das Tunerview auf der HU installieren, weil mich wirklich interessiert wie lange er die 21psi hält. Gefühlt jedenfalls nur im unteren Drehzahlbereich.
(Sport Plus, Handschalter)
Du kannst ja bei Gelegenheit nochmal einen anderen Tune probieren. Das mit dem Drehmomentberg der schnell abflacht habe ich beim CVT auch so wahrgenommen.
Welches Benzin hast du denn im Tank?
Und kannst du bitte mal in deiner Dragy History nachschauen, was für 60ft Zeiten mit dem Handschalter beim Viertel Meile Rennen hast? Beim vom Fleck kommen ist das CVT so elendlig langsam, mich würde interessieren was da mit dem Handschalter zu schaffen ist.
Für euch nochmal zur Orientierung wir haben letzte Woche einen
1.5 Turbo Hatch mit Handschalter gemessen (im Bild die Werksleistung)
Drehmomentberge sind eigentlich nicht so toll - will man als Programmierer nicht haben, viele machen das beim Kunden weil es eine Mehrleistung subjektiv darstellen soll. Wenn man es sauber programmiert sollte das Drehmoment sauber nach oben "versetzt" werden - muss man halt schauen in wie weit der Lader und die Komponenten das her geben.