1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Frage zu kabellosem Android Auto

Frage zu kabellosem Android Auto

Opel Corsa F

Hallo Zusammen,

ich habe einen F (abgeholt Mai 2021) und nutze ein Samsung A41 (SM-A415F/DSN, Android 11).
Ich habe gelesen, dass ab BJ 2021 auch ohne USB-Kabel eine Verbindung mit Android Auto möglich ist.
Nur bekomme ich das irgendwie nicht hin. "Er schreit" immer wieder nach dem Kabel.
Mache ich da etwas falsch?

Danke für Eure Hinweise und Hilfe.
Gruß Gordon

49 Antworten

Die Box ist am Wochenende eingetroffen, heute in Betrieb genommen und siehe da Android Auto geht ohne Kabel. Das Handy kann in der Jacke bleiben.

Spitze, jetzt muss es sie nur noch bei ebay oder Amazon geben. Bestelle eher ungern 6 Wochen Vorkasse in Fernost. Aber feine Lösung. Das hätte PSA gleich wireless machen sollen!

Müssen tun sie gar nichts. Und so lange gibt es das noch nicht.

Seit Android 8 und Android Auto 3.1 (2018) geht das wireless. Also schon ein Stück. Wlan hat der Corsa auch. Also das wäre schon ein Muss/Update gewesen, wenn man modern sein will. Da es "nur" Software ist, sieht man mal wieder, woran es fehlt. Wer will schon sein Handy jedesmal im Auto irgendwo manuell einstecken, das ist doch umständlich. Wie lange macht das ein Micro usb mit...
Andererseits für 89eu incl. Versand scheint es hier ja eine 1a Nachrüstung zu geben. Wenn man das weiß, auf jeden Fall billiger als den Corsa extra mit Navi zu bestellen.

Ähnliche Themen

Mich stört es nicht. Es gibt auch Magnetstecker. Da steckst du einmal rein und trennst nur die Verbindung vom Magneten. Zweites Kabel und du brauchst nichts mehr rausziehen.

Zitat:

@ChrisBUXTE schrieb am 4. Januar 2022 um 00:05:39 Uhr:


Es gibt auch Magnetstreifen. Da steckst du einmal rein und trennst nur die Verbindung vom Magneten.

Schon ausprobiert, ob das für AA und nicht nur zum Laden taugt?

AA ist bzgl. Qualität des USB-Kabels manchmal durchaus anspruchsvoll.

Im Astra L wird es wohl es AA-Wireless ab Werk geben.

@shkxy333
Versand erfolgt aus Europa (zollfrei), die Entwickler sind Italiener, Fertigung ist in China (wo auch sonst?)
Mit 6 Wochen Lieferzeit ab Zeichnung bei Indiegogo kommst du aber nicht aus.
Aktuell kann für März gezeichnet werden, Lieferung kann dann aber durchaus später werden.

Ich habe IOS und da funktioniert es einwandfrei. Sollte natürlich kein billigschrott sein.

Habt ihr eigentlich auch so kurze Musikaussetzer bei aawireless? Galaxy S20 5g Android 11 mit Samsung music app. Mir ist das aufgefallen, als ich an Ampel stand und mehrere Autos drumherum sind. Während der Fahrt alles ok. Kann es sein ,dass andere Autos den Funk zwischen Handy und aawireless stören?

Ist nicht ausgeschlossen, wenn zu viele auf den gleichen Kanälen kommunizieren.

Ich habe das AAWireless nun auch endlich nach 5 Monaten Lieferzeit bekommen. Funktioniert an sich prima. Musikaussetzer habe ich keine. Ich musste den RAW Modus aktivieren, damit auch die Opel App glücklich ist. Da sowohl meine Frau als auch ich gekoppelt sind, nervt die Umschaltung etwas. Das Wlan reicht derart weit ins Haus, dass sich prinzipiell immer das falsche Handy koppelt. Beim Wegfahren bricht der Kontakt ab und dann wird erst das Handy des Fahrers gekoppelt. Mitunter dauert es gut und gerne 5 Minuten, bis endlich der Navi Bildschirm zu sehen ist.
Ich hoffe auch, dass es das irgendwann auch günstiger für den Massenmarkt gibt. Ist schon ne tolle Sache.

So das aawireles jetzt meiner Frau eingebaut. Lieferung 3Tage aus Deutschland mit DHL. Software gibt es auch schon wad neues . So mit 2..... Einrichtung Super nur die Verbindung wollte danach nicht mehr. Nach langen hin und her und umstellen in der Fehlerbehebung auf 2.4 GHz umgestellt. Obwohl dad Handy auch 5Ghz kann klappte es nicht. Aber jetzt geht alles und Frau glücklich.

Also die AAWirless Box hab ich bestellt über die neue Webseite von denen.
Und in 4 Tagen war mein Adapter da (Österreich).
Hat super geklappt und jetzt muss ich mir nie mehr Sorgen machen um Kabel.
Einsteigen und in 5 Sekunden ist verbunden. Ich bin sehr zufrieden.
Musste auch nichts einstellen. Nur Bluetooth koppeln. Update drauf spielen.
Und dann lief es perfekto....
Alle Musik Apps und Spotify laufen ohne Ruckeln. Und auch das Interface kommt mir schneller vor.
Samsung Galaxy A52 4G

Moin zusammen,

ich würde gerne diesen Thread nochmal aufleben lassen.
Ich habe seit Mai einen Corsa F und den Dongel von AA Wireless.
Ich bekomme eine Verbindung zum Auto aber auf meinem Display wird mir nicht Android Auto automatisch angezeigt. Ich muß immer erst manuell auf dem Bildschirm AA antipprn, damit das auch startet.
Ich habe jetzt schon so viel gemacht aber nichts hilft. Update im Auto ist aktuell (das System auch schon ein paar mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt), AA ist aktuell (auch schon mehrfach deinstalliert und neu installiert). Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr.
Und mein Handy ist ein Samsung s24+.

Sabrina

Ist ohne Dongle, sprich mit Kabel, genauso.

Ich nutze Carsifi, ist wie AAW. In Android Auto kann ich in der App aufm Telefon das Startverhalten wie "automatisch starten" und "bei gesperrtem Telefon" festlegen. Um in die Einstellungen von AA zu kommen, muss ich aber die App im Play Store öffnen (Xiaomi HYPER OS). Wenn ich beim letzten Mal AA genutzt habe startet es z.B. in Spotify
wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen