Frage zu kabellosem Android Auto
Hallo Zusammen,
ich habe einen F (abgeholt Mai 2021) und nutze ein Samsung A41 (SM-A415F/DSN, Android 11).
Ich habe gelesen, dass ab BJ 2021 auch ohne USB-Kabel eine Verbindung mit Android Auto möglich ist.
Nur bekomme ich das irgendwie nicht hin. "Er schreit" immer wieder nach dem Kabel.
Mache ich da etwas falsch?
Danke für Eure Hinweise und Hilfe.
Gruß Gordon
49 Antworten
Ja, auch mit Kabel startet AA nicht automatisch. Ich muß es immer manuell starten.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. November 2024 um 21:32:26 Uhr:
Ist ohne Dongle, sprich mit Kabel, genauso.
Hat keiner eine Idee, woran das liegen könnte?
Hat keiner eine Idee, woran das liegen könnte?
Zitat:
@SabrinaW schrieb am 26. November 2024 um 16:48:34 Uhr:
Moin zusammen,ich würde gerne diesen Thread nochmal aufleben lassen.
Ich habe seit Mai einen Corsa F und den Dongel von AA Wireless.
Ich bekomme eine Verbindung zum Auto aber auf meinem Display wird mir nicht Android Auto automatisch angezeigt. Ich muß immer erst manuell auf dem Bildschirm AA antipprn, damit das auch startet.
Ich habe jetzt schon so viel gemacht aber nichts hilft. Update im Auto ist aktuell (das System auch schon ein paar mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt), AA ist aktuell (auch schon mehrfach deinstalliert und neu installiert). Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr.
Und mein Handy ist ein Samsung s24+.Sabrina
Bei meiner Frau startet es automatisch. Was für Hamdy?
Ähnliche Themen
Ich habe ein Samsung s24 +
Zitat:
@haseh schrieb am 2. Dezember 2024 um 11:26:25 Uhr:
Bei meiner Frau startet es automatisch. Was für Hamdy?
Mit meinem S21U startet AA auch nicht automatisch. Da kommt auch nur der Icon-Screen für AA wo man einmal draufdrücken muß. Dabei ist es egal was ich am Smartphone unter "Android Auto automatisch starten" konfiguriere.
Es ist also unklar wer da zickt ... MediaSystem ... AA ... oder die Samsung-Software.
P.S.: Allerdings würde ich auch nicht wollen das mit Kabelanstöpseln automatisch AA loslegt.
Hi.
Hast du mal probiert in der App von AAWirless Punkte wie
- Start / Stop Automatik
- Bypass
zu verwenden?
Wenn du mit Kabel ansteckst. Dann startet es auch nicht automatisch? Also das Android?
Hast du mal unter Googel - Android Auto - die Einstellungen durch gesehen.
Oder mal das Auto neu gekoppelt mit Android Auto?
Wenn ich das mit der Start/Stop automatik anstelle, geht die Verbindung immer wieder aus und an. Also ununterbrochen. Auch mit USB Kabel verbindet sich AA nicht automatisch.
Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. So oft wie ist das System schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt habe, AAwireless deinstalliert und neu drauf. Das gleiche mit AA. Aber er verbindet sich einfach nicht automatisch es muß immer manuell bestätigt werden.
Jetzt kommt noch hinzu, daß ich mir eine Dashcam gekauft habe und wenn ich die per Wi-Fi verbinde, bekomme ich Probleme mit den anderen Verbindungen. Also Bluetooth. Es nervt langsam alles.
Zitat:
@Galaxyknight schrieb am 5. Dezember 2024 um 15:01:02 Uhr:
Hi.
Hast du mal probiert in der App von AAWirless Punkte wie
- Start / Stop Automatik
- Bypass
zu verwenden?
Wenn du mit Kabel ansteckst. Dann startet es auch nicht automatisch? Also das Android?
Hast du mal unter Googel - Android Auto - die Einstellungen durch gesehen.
Oder mal das Auto neu gekoppelt mit Android Auto?
Ich wiederhole mich: "Ist ohne Dongle, sprich mit Kabel, genauso" ... auch Einstellungen wie "automatisch startenb" am Smartphone ändern da nichts dran.
Vllt. mußt Du einfach ein neues Smartphone kaufen ... oben ist ja eins genannt worden 😕
Meine Frau hat das S20 FE und das geht Super. Sonst hätte sie mir schon lange die Hölle heiß gemacht wenn es nicht automatisch gehen würde.
Das Handy schon mal aus der Android Auto App raus gemacht und dann wieder rein. ?
In den Einstellungen von Starten alle drei Einstellungen probiert? Welche ist aktiviert.
Hast du Bluetooth und WLAN aktiv?
Hast du schon mit der Hilfe von AA Wireless gearbeitet.
Mit welchem WLAN verbindet er ( aa wireless) sich 2.4 oder 5.0 mit deinem Handy
Akku Verbrauch für die App Android Auto Grenzen der Hintergrund Benutzung ausgeschaltet
Das mit dem USB hatte ich schon beantwortet. Damit geht es auch nicht automatisch. Ich muß es auch mit USB manuell starten.
Ich habe sonst alles durch. Zig mal schon mein System auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und auch den Dongle mehrfach deinstalliert, zurück gesetzt und neu verbunden. Es ist mir einfach ein Rätsel.
Meine Kollegin hat ein älteres Modell vom corsa F und bei ihr funktioniert es auch einwandfrei. Also irgendwo muß ja der kleine aber feine Fehler liegen, das die Verbindung nicht automatisch startet.
Ich habe auch Android Auto schon mehrfach den Cache und die Daten gelöscht.
Zitat:
@SabrinaW schrieb am 6. Dezember 2024 um 08:18:57 Uhr:
Wenn ich das mit der Start/Stop automatik anstelle, geht die Verbindung immer wieder aus und an. Also ununterbrochen. Auch mit USB Kabel verbindet sich AA nicht automatisch.
Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. So oft wie ist das System schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt habe, AAwireless deinstalliert und neu drauf. Das gleiche mit AA. Aber er verbindet sich einfach nicht automatisch es muß immer manuell bestätigt werden.
Jetzt kommt noch hinzu, daß ich mir eine Dashcam gekauft habe und wenn ich die per Wi-Fi verbinde, bekomme ich Probleme mit den anderen Verbindungen. Also Bluetooth. Es nervt langsam alles.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, weil mir ein paar komische Sachen aufgefallen sind. Vielleicht habt ihr ja dazu ein paar Tipps.
Wie schon geschrieben, versucht mein Handy permanent immer eine Verbindung aufzubauen, wenn die Start/Stop Option aktiviert ist. Das Handy bekommt aber keine Verbindung. Bricht dann immer wieder ab und versucht es wieder erneut.
kleine Idee und vllt. wink mit dem zaunphal .... Bluetooth/WLAN ...
Er hat Android Auto und will noch eine aufbauen???
Nicht das er aus dem Sicheren Ordner noch eine aufbauen will.
Das ist wirklich komisch, eigentlich hatte ich unterschiedliche Bilder hochgeladen. Aber oben zeigt er nur eins an. Ich versuche es nochmal.
Also den wink mit dem Zaunpfahl habe ich verstanden. Wegen den 2 Verbindungen. Werde mir das nochmal genau anschauen.