Frage zu iX3 Felgen/Kompletträdern von Fremdherstellern

BMW iX3 G08

Hallo zusammen,
nachdem meine X30e Bestellung wegen NIchtverfügbarkeit der gewünschten Konfiguration storniert werden musste, habe ich mich als "Übergangsfahrzeug" für die nächsten 2 Jahre für einen iX3 als sofort verfügbares Lagerfahrzeug entschieden.
Da ich einen sehr guten Deal für ein 24 Monatsleasing bekommen habe, würde ich für die 2 Winter ungern Originalräder erstehen und schaue mich deshalb gerade nach günstigen Felgen bzw.. Kompletträdern um.

Leider kenne ich mich mit der Thematik "Eintragung", "Gutachten", "ABE" überhaupt nicht aus und bin deswegen auf etwas Hilfe angewiesen.

Ich habe folgenden Shop gefunden, der mit dem Filter "Nur eintragungsfreie Felgen anzeigen" bzw. "EIntragungsfrei" und "ABE" eine ziemlich lange Liste von Felgen/Kompletträdern aller Preisklassen für den iX3 auflistet (ich hoffe, der Link ist erlaubt):
https://www.felgenshop.de/.../?...

Die 109PS haben mich anfangs etwas irritiert, allerdings fand die Fahrzeugauswahl über HSN/TSN statt (siehe Anhang).

Die Frage, die ich mir nun als Laie stelle, ist, ob ich bedenkenlos eines der als "eintragungsfrei" gekennzeichneten Kompletträder kaufen und montieren kann?

Danke für eure Hilfe!

Fahrzeugsuche
Felgen iX3
324 Antworten

Zitat:

@stussy82 schrieb am 8. September 2022 um 09:16:57 Uhr:



Zitat:

@Xer2011 schrieb am 8. September 2022 um 08:59:40 Uhr:


Hallo,
ich habe mir auch die Räder in dem Shop zusammengestellt.
Was mich etwas verunsichert ist das wenn ich die Räder in den Warekorb lege und oben auf COC iX3 klicke (Bild1) dann kann ich eine Zulassungsbescheinigung anzeigen lassen (Bild2), Dort steht dann bei Feld 2.1/2.2 DAQ000019. In meinem Fahrzeugschein steht allerdings DAQ000093 !!!

Kann mir jemand helfen ? Ich will mir keine falschen Räder bestellen und unnötigem Ärger aus dem Weg gehen. Ich will auch keine extra Eintragungen machen lassen.

Hast du eine Anhängerkupplung?

Gib bei Kompletträder die 0005DAQ000093 ein. Dann kommen alles passenden Felgen. Die gewünschte Felge ist dann natürlich ebenfalls dabei. Und wenn du auf COC klickst wird auch die 93 aufgeführt.

Danke, habe es jetzt gefunden.
Ja ich habe eine AHK.

Schwanke jetzt zwischen Bridgestone und Michelin (sollen sehr gut sein !)

Auswahl

Michelin ist immer gut. Sofern es nicht zwingend RFT und Sternmarkierung sein müssen schau dir auch die Blizzak LM005 an. Der haben etwas bessere Bewertungen.

Danke.
Ist die Sternmarkierung denn so entscheidend ? bzw. was sind die Vorteile ?
RFT hat die serienmäßige Sommerbereifung ja auch nicht, also könnte man darauf verzichten.

Die OEM-Winterräder sind schon RFT´s.

Über den Sinn der Sternmarkierung reden wir in diesem Thread bitte lieber nicht :-D Da gibt's schon genug Threads zu.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen, ob die Original BMW Felgendeckel (20“ Impressive LCI Rad) auf die RC34 Brock Felge in 19“ passt? Ich würde mal fast vermuten, dass diese nicht passen.

@Loui0211

Schau Mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...on-fremdherstellern-t7120562.html?...

Passen 1:1

OEM Nabendeckel sowie OEM Radschrauben können verwendet werden.

Danke Euch!!!

Zitat:

@Xer2011 schrieb am 8. September 2022 um 12:34:35 Uhr:


Danke, habe es jetzt gefunden.
Ja ich habe eine AHK.

Schwanke jetzt zwischen Bridgestone und Michelin (sollen sehr gut sein !)

Falls Du noch nicht bestellt haben solltest: Bei Leebmann24 (Keine Werbung) ist das Set mit Dunlop WinterSport 5, bezogen auf den RSU-Tagespreis, etwas günstiger.

Zitat:

@Wasy schrieb am 13. September 2022 um 11:39:16 Uhr:



Zitat:

@Xer2011 schrieb am 8. September 2022 um 12:34:35 Uhr:


Danke, habe es jetzt gefunden.
Ja ich habe eine AHK.

Schwanke jetzt zwischen Bridgestone und Michelin (sollen sehr gut sein !)

Falls Du noch nicht bestellt haben solltest: Bei Leebmann24 (Keine Werbung) ist das Set mit Dunlop WinterSport 5 (Tagespreis) etwas günstiger.

Wollte heute Abend bestellen 🙂 danke

Ach war gar nicht an mich gerichtet. Bedanke mich dennoch.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 8. September 2022 um 09:08:43 Uhr:


Vergesst nicht die Ventile in „schwarz“ abzuändern. Sieht sonst bescheiden aus ;-)

Welches der verfügbaren schwarzen Ventile hast Du denn bestellt?

Es gibt da ein halbes Dutzend Passende.

Danke!

RDKS-Ventile

Zitat:

@Wasy schrieb am 13. September 2022 um 11:39:16 Uhr:



Zitat:

@Xer2011 schrieb am 8. September 2022 um 12:34:35 Uhr:


Danke, habe es jetzt gefunden.
Ja ich habe eine AHK.

Schwanke jetzt zwischen Bridgestone und Michelin (sollen sehr gut sein !)

Falls Du noch nicht bestellt haben solltest: Bei Leebmann24 (Keine Werbung) ist das Set mit Dunlop WinterSport 5, bezogen auf den RSU-Tagespreis, etwas günstiger.

Danke, habe aber gestern bestellt. Mit Michelin

Winterräder

Zitat:

@Wasy schrieb am 13. September 2022 um 11:52:04 Uhr:



Zitat:

@stussy82 schrieb am 8. September 2022 um 09:08:43 Uhr:


Vergesst nicht die Ventile in „schwarz“ abzuändern. Sieht sonst bescheiden aus ;-)

Welches der verfügbaren schwarzen Ventile hast Du denn bestellt?

Es gibt da ein halbes Dutzend Passende.

Danke!

ich habe die Pos.5 gewählt RDE077V26

Am besten erstmal die schwarzen filtern ;-) dann sind’s nicht mehr soviel. Ich hab die Art.Nr. 543006

Am Ende eigentlich egal. Funktionieren alle.

Ich bin bezüglich der Brock RC34-Felgen etwas verunsichert.

Ich habe mir jetzt die ABE und mehrere Gutachten für unseren Fahrzeugtyp G3X3 zu Gemüte geführt.

Da steht als verbindliche Auflage u.a. folgendes:
"A03) Die Räder dürfen nur an Fahrzeugvarianten / -Versionen verwendet werden, bei denen die Raddimension als Serienradgröße im COC-Papier genannt ist, und nur in Verbindung mit der dort genannten Serienreifengröße.
Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren zu entnehmen."

Im Gutachten RA-001106-C0-216 steht auf Seite 3 für den iX3, dass Auflage A02) gelten würde.
"A02) Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält."

In meinem COC-Papier für mein Fahrzeug (iX3 Impressive LCI mit AHK) sind ausschließlich die 20-Zoll-Räder verzeichnet.

Können die Fahrzeuge mit AHK gar nicht mit 19"-Rädern genutzt werden bzw. muss ich hier mit dem Fahrzeug zum TÜV, da die ABE nicht gültig ist?

Sorry für die Fragen, aber ich bin hier als ziemlicher Laie etwas verwirrt.

Da man leider nur 1 Datei anhängen kann, verteile ich die zweite auf eine neue Nachricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen