Frage zu iX3 Felgen/Kompletträdern von Fremdherstellern
Hallo zusammen,
nachdem meine X30e Bestellung wegen NIchtverfügbarkeit der gewünschten Konfiguration storniert werden musste, habe ich mich als "Übergangsfahrzeug" für die nächsten 2 Jahre für einen iX3 als sofort verfügbares Lagerfahrzeug entschieden.
Da ich einen sehr guten Deal für ein 24 Monatsleasing bekommen habe, würde ich für die 2 Winter ungern Originalräder erstehen und schaue mich deshalb gerade nach günstigen Felgen bzw.. Kompletträdern um.
Leider kenne ich mich mit der Thematik "Eintragung", "Gutachten", "ABE" überhaupt nicht aus und bin deswegen auf etwas Hilfe angewiesen.
Ich habe folgenden Shop gefunden, der mit dem Filter "Nur eintragungsfreie Felgen anzeigen" bzw. "EIntragungsfrei" und "ABE" eine ziemlich lange Liste von Felgen/Kompletträdern aller Preisklassen für den iX3 auflistet (ich hoffe, der Link ist erlaubt):
https://www.felgenshop.de/.../?...
Die 109PS haben mich anfangs etwas irritiert, allerdings fand die Fahrzeugauswahl über HSN/TSN statt (siehe Anhang).
Die Frage, die ich mir nun als Laie stelle, ist, ob ich bedenkenlos eines der als "eintragungsfrei" gekennzeichneten Kompletträder kaufen und montieren kann?
Danke für eure Hilfe!
324 Antworten
Habe mich nun für Räder aus dem Zubehör entschieden. Mit den OEM würde ich leider nie warm werden.
Es sind die Brock RC34 geworden. Zulässig für den iX3 mit AHK und schneekettentauglich sind sie :-D
Zitat:
@stussy82 schrieb am 8. Juli 2022 um 16:14:35 Uhr:
Habe mich nun für Räder aus dem Zubehör entschieden. Mit den OEM würde ich leider nie warm werden.Es sind die Brock RC34 geworden. Zulässig für den iX3 mit AHK und schneekettentauglich sind sie :-D
Wo liegt der Satz dann preislich?
Zitat:
@stussy82 schrieb am 8. Juli 2022 um 16:14:35 Uhr:
Habe mich nun für Räder aus dem Zubehör entschieden. Mit den OEM würde ich leider nie warm werden.Es sind die Brock RC34 geworden. Zulässig für den iX3 mit AHK und schneekettentauglich sind sie :-D
Moin,
darf ich fragen was die mit den Bridgestone gekostet haben..?? Möchte mir auch jetzt schon Winterreifen besorgen..bin aber noch unschlüssig ob 19er oder 20er Felgen..
1800€ inkl Versand. Reifenpreise sind momentan Tagespreise. Kann also mal etwas mehr oder weniger kosten.
Ich habe die 19er gewählt zwecks Schneeketten. Auf meinen Winterurlaub kann ich nicht verzichten:-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@stussy82 schrieb am 9. Juli 2022 um 12:41:37 Uhr:
1800€ inkl Versand. Reifenpreise sind momentan Tagespreise. Kann also mal etwas mehr oder weniger kosten.Ich habe die 19er gewählt zwecks Schneeketten. Auf meinen Winterurlaub kann ich nicht verzichten:-D
Also im Internet gekauft..?? Darf ich fragen wo..??
Finde die Felge nicht von Brock. Ist aber nicht die von RC-Design?
1.800 bekomm ich mit Felgen von Brock auch nicht hin.
Doch ist die RC34 von RC Design. Ist aber dennoch eine Brockfelge. Ist innen auch eingeprägt und auf den Nabendeckeln steht ebenfalls Brock.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 9. Juli 2022 um 14:58:41 Uhr:
Hä? Weil die Sensoren 1000€ kosten? :-D
wenn die Felgen 1800€ kosten plus Reifen knapp 900€ und Sensoren um die 100€?
Oder sind die 1800 inkl. Reifen, dann hab ich Dich falsch verstanden.
Es wurde gefragt:
"Was die mit den Bridgestone gekostet haben"
Und darauf kamen 1800 Euro als Antwort.
Sind also mit Reifen.
Schwankt halt etwas wegen den Tagespreisen der Reifen.
Genau. Die 1800€ beziehen sich auf den Komplettradsatz (Felgen, Reifen, Sensoren) und inkl. Versand. Reifen sind auch aus der aktuellen Produktion (DOT 1522).
Und ja es ist ein relativ günstiger Shop. Dort hab ich schon mehrere Sätze bestellt. Bisher immer zufrieden.
Soll hier aber kein Werbethread werden :-D
Hallo!
Witzig, dass bei der RC34 schwarz front-poliert, nach der Suche nach Winterkompletträdern, mir die Seite anzeigt: Winterfest? Nein. 🙂
Aber die RC34 inkl. Winterreifen ist schon interessant, sei es mit Conti 860, Bridgestone LM001 oder Hankook Winter I*CEPT Evo3.
Nur steht bei Auflagen jeweils "Schneeketten nicht zulässig" und das wäre ein No-Go.
CU Oliver