Frage zu iX3 Felgen/Kompletträdern von Fremdherstellern

BMW iX3 G08

Hallo zusammen,
nachdem meine X30e Bestellung wegen NIchtverfügbarkeit der gewünschten Konfiguration storniert werden musste, habe ich mich als "Übergangsfahrzeug" für die nächsten 2 Jahre für einen iX3 als sofort verfügbares Lagerfahrzeug entschieden.
Da ich einen sehr guten Deal für ein 24 Monatsleasing bekommen habe, würde ich für die 2 Winter ungern Originalräder erstehen und schaue mich deshalb gerade nach günstigen Felgen bzw.. Kompletträdern um.

Leider kenne ich mich mit der Thematik "Eintragung", "Gutachten", "ABE" überhaupt nicht aus und bin deswegen auf etwas Hilfe angewiesen.

Ich habe folgenden Shop gefunden, der mit dem Filter "Nur eintragungsfreie Felgen anzeigen" bzw. "EIntragungsfrei" und "ABE" eine ziemlich lange Liste von Felgen/Kompletträdern aller Preisklassen für den iX3 auflistet (ich hoffe, der Link ist erlaubt):
https://www.felgenshop.de/.../?...

Die 109PS haben mich anfangs etwas irritiert, allerdings fand die Fahrzeugauswahl über HSN/TSN statt (siehe Anhang).

Die Frage, die ich mir nun als Laie stelle, ist, ob ich bedenkenlos eines der als "eintragungsfrei" gekennzeichneten Kompletträder kaufen und montieren kann?

Danke für eure Hilfe!

Fahrzeugsuche
Felgen iX3
324 Antworten

Hallo, ich versuche gerade die Winterräder (Styling 691, Teilenummer 6877325) meines alten X3 auf dem iX3 eintragen zu lassen. Eigentlich fehlt mir nur die Traglast der Felge. Gibt es irgendwo die Möglichkeit an ein Gutachten diesbezüglich zu kommen? Gruß Jens

Thema wurde hier auch schon mehrfach durchgekaut. Die Traglast ist das Problem. Das wird nichts.

691 bekommst du nicht eingetragen. Wie @freddy-eddi schon schreibt, zu geringe Traglast.

Ok, vielen Dank! Wie hoch ist denn die Traglast der Felge und wo finde ich diese Information?

Ähnliche Themen

Ich hab auch nochmal ein wenig mehr gelesen hier im Thema.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, iX3 egal welche Ausstattung:
Modell ohne AHK -> Achslast = 1650kg --> Felge muss > 825kg Traglast haben
Model mit AHK ----> Achslast = 1770kg --> Felge muss > 885kg Traglast haben

Somit wäre die AX9 für unseren mit AHK nicht kompatibel, oder?

Zitat:

@jensi74 schrieb am 18. November 2024 um 17:16:36 Uhr:


Ok, vielen Dank! Wie hoch ist denn die Traglast der Felge und wo finde ich diese Information?

Das würde mich auch mal interessieren?

Sagt mal, gibt es hier eigentlich irgendjemanden, der 21 Zoll auf dem iX3 fährt? Bisher noch nichts davon gelesen und würde mich mal über Bilder und Info zum Fahrkomfort ggü. 20 Zoll freuen!

Muss man erstmal 21“ finden, die dem iX3 passen und die passende Traglast haben. Mir fallen da grad keine ein, die da in Frage kommen.

Google wirft da einige Felgen aus. Reifengröße ist ja offensichtlich, da nur eine zugelassen ist.

Zitat:

@Wasy schrieb am 13. September 2022 um 13:38:36 Uhr:



Zitat:

@stussy82 schrieb am 13. September 2022 um 13:28:58 Uhr:


Unter Punkt 52 im COC stehen keine weiteren Kombinationen bei dir? Kann ich nicht glauben.

Verflixt - Du hast Recht. Ich hatte Punkt 52 komplett ausgeblendet.
Dann ist die Frage geklärt. Die Kombi 245/50 R19 105V M+S 8Jx19 ET34 ist ab Werk zulässig. Bei meinen früheren 5ern waren in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Punkt 22 alternative Reifengrößen aufgelistet. Beim iX3 ist das jetzt nicht mehr der Fall.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen