Frage zu IntelliLink / BringGo / iPhone

Opel Corsa E

Hallo liebe Corsa Forengemeinde!

Normalerweise tummele ich mich in den Mercedes Foren aber ich möchte trotzdem gerne heute mit einer Frage an euch herantreten und würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar Antworten / Erfahrungsberichte erhalten würde.

Zum Thema: Meine Mutter soll ein neues Auto bekommen und ein Corsa E mit IntelliLink steht zur näheren Auswahl. Sie ist gerade nach 15 Jahren in Spanien wieder nach Deutschland gezogen (in meine Nähe, eine Umgebung die sie aber noch nicht so gut kennt) und braucht daher recht häufig in der Anfangszeit eine Möglichkeit ein Navi zu benutzen. Sie hat ein iPhone 6 - das sollte also von der Leistungsfähigkeit her ausreichen für das BringGo.

Meine Fragen:

1. Taugt das BringGo etwas - also ist das halbwegs gut zu bedienen und findet das schnell die passende Route?

2. Kann man das BringGo per SIRI bedienen?

3. Wird es CarPlay auch für schon vorhandene IntelliLink Radios als Update geben oder kommt das nur in MJ 2016?

4. Wie sind eure allgemeinen Erfahrungen mit IntelliLink/IPhone/BringGo

Vielen lieben Dank für eure Antworten schon mal im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Kurze Info: Ab heute ist die neue Version IntelliLink 4.0 mit "Android Auto" und "Apple Carplay" offiziell über den Opel-Konfigurator für den Corsa bestellbar. Der Aufpreis ist allerdings statt EUR 300,- jetzt EUR 350,-.

40 weitere Antworten
40 Antworten

In Österreich gibt es bereits eine aktualisierte Preisliste.

Ein tragbares Navi von TomTom zum Preis von 290 € ist als Sonderausstattung erhältlich (wird auf die Flexdock-Halterung montiert).

Zitat:

@Stippo schrieb am 17. November 2015 um 19:16:05 Uhr:


In Österreich gibt es bereits eine aktualisierte Preisliste.

in Deutschland auch (16.5)

hab ich gestern schon runtergeladen

Zitat:

@Stippo ...

Ein tragbares Navi von TomTom zum Preis von 290 € ist als Sonderausstattung erhältlich (wird auf die Flexdock-Halterung montiert).

Gibt es da schon mehr Infos? Wird die Spannungsversorgung über den Flexdock-Anschluss sichergestellt? Und geht dann noch das TomTom TMC? Das ist doch wohl nur im Original Ladekabel verbaut.
Nutze wegen der ganzen Problematik schon ein separates TomTom am Lüftungsgitter. Und wenn man das jetzt wenigstens in der Flexhalterung einsetzen könnte.. Aber ich befürchte das wird es bestimmt wieder nur als Komplettpaket geben :-(

Gruß
Holger

... ist die Bringo-App-Lizens eigentlich fahrzeuggebunden oder handygebunden. Wenn ich bei 3 Nutzern 3x die App kaufen müsste ware das schon ärgerlich. Nochdazu 3 versch. Handy mit versch. OS.

Ähnliche Themen

Die ist an das Smartphone bzw. den dazugehörigen App Store Account gekoppelt. Du kannst mit der App an so vielen verschiedenen IntelliLinks navigieren, wie du willst. Nur halt nicht gleichzeitig 😉 Wenn es dann verschiedene Fahrzeugnutzer gibt und die ihre eigenen Smartphones haben, müssen die sich die App selbstverständlich separat kaufen. Aber die Frage stellt sich für die neuen Besteller ja eh nicht mehr.

Zitat:

Android Auto bringt die nützlichsten Apps vom Smartphone auf das Display Ihres Autos und optimiert sie für die Lesbarkeit auf einen Blick beim Fahren. Android Auto erfordert eine aktive Datenverbindung, damit Sie alle Funktionen dieser Apps nutzen können.

Dann hoffen wir mal das das beim Navi nicht der Fall ist denn aktuell könnte das im Ausland noch teuer werden oder weiss einer etwas anderes.

Na Google hat ja vor Kurzem erst die Offline-Möglichkeit von Google Maps angekündigt. Und Roaming-Datenpakete kosten ja nun auch nicht mehr die Welt. Und selbst die sind ja in etwas mehr als einem Jahr vom Tisch.

Meine Vorstellung wäre eine bestehende Naviapp wie TomTom, Sygic, Navigon usw wo die Karten auf dem Handy gespeichert sind mit Auto Android auf dem Auto Bildschirm zu benutzen und das ohne jegliche Datenverbindung.
Geht das?

Nein, da Google derzeit keine Drittanbieter-Navi-Apps zulässt.

Zitat:

@maruzella schrieb am 17. November 2015 um 14:46:37 Uhr:


ich bin sooo froh, dass ich den Produktionsstart in den Dezember hab schieben lassen - ich find den Drehknopf sogar schöner als die komischen Pfeile - juhu, alles richtig gemacht :-)

aber wegen der Position des IL - da hat sich nix geändert, oder? Ich find, das sitzt an der selben Position wie das 'alte'

Bekommt man denn automatisch das R4.0 wenn die Produktion im Dezember ist ? Das neue System ist doch 50 € teurer als das alte .. müßte man das nicht explizit ändern lassen ?

Zitat:

@hansiv schrieb am 25. November 2015 um 09:57:32 Uhr:



Zitat:

@maruzella schrieb am 17. November 2015 um 14:46:37 Uhr:


ich bin sooo froh, dass ich den Produktionsstart in den Dezember hab schieben lassen - ich find den Drehknopf sogar schöner als die komischen Pfeile - juhu, alles richtig gemacht :-)

aber wegen der Position des IL - da hat sich nix geändert, oder? Ich find, das sitzt an der selben Position wie das 'alte'

Bekommt man denn automatisch das R4.0 wenn die Produktion im Dezember ist ? Das neue System ist doch 50 € teurer als das alte .. müßte man das nicht explizit ändern lassen ?

Doch ich habe es auch geändert - nur konnte ich noch keinen neuen Kaufvertrag bekommen, weil ja noch nicht bekannt war was es kostet - jetzt habe ich einen neuen Vertrag

aber jetzt sind auch einige andere Dinge teurer geworden :-( somit kostet mich das R 4.0 nicht nur 50 Euro mehr sondern 310 Euro ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen