Frage zu IntelliLink / BringGo / iPhone
Hallo liebe Corsa Forengemeinde!
Normalerweise tummele ich mich in den Mercedes Foren aber ich möchte trotzdem gerne heute mit einer Frage an euch herantreten und würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar Antworten / Erfahrungsberichte erhalten würde.
Zum Thema: Meine Mutter soll ein neues Auto bekommen und ein Corsa E mit IntelliLink steht zur näheren Auswahl. Sie ist gerade nach 15 Jahren in Spanien wieder nach Deutschland gezogen (in meine Nähe, eine Umgebung die sie aber noch nicht so gut kennt) und braucht daher recht häufig in der Anfangszeit eine Möglichkeit ein Navi zu benutzen. Sie hat ein iPhone 6 - das sollte also von der Leistungsfähigkeit her ausreichen für das BringGo.
Meine Fragen:
1. Taugt das BringGo etwas - also ist das halbwegs gut zu bedienen und findet das schnell die passende Route?
2. Kann man das BringGo per SIRI bedienen?
3. Wird es CarPlay auch für schon vorhandene IntelliLink Radios als Update geben oder kommt das nur in MJ 2016?
4. Wie sind eure allgemeinen Erfahrungen mit IntelliLink/IPhone/BringGo
Vielen lieben Dank für eure Antworten schon mal im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Kurze Info: Ab heute ist die neue Version IntelliLink 4.0 mit "Android Auto" und "Apple Carplay" offiziell über den Opel-Konfigurator für den Corsa bestellbar. Der Aufpreis ist allerdings statt EUR 300,- jetzt EUR 350,-.
40 Antworten
Das neue IL wird noch in diesem Monat bestellbar sein und Anfang 2016 ausgeliefert. Mitte 2016 wär ein bisschen spät dafür 😉
Umso besser 😁
Wir haben es, sind sehr zufrieden, für Wochenendtouren ist es völlig ausreichend!
Auch die Bringoo App funktioniert mit iPhone 6 und iOS 9 tadellos.
Routen, Alternativrouten sind auswählbar.
Wer dieses System kritisiert, vergleicht es nicht mit Fahrzeugen der gleichen Klasse.
Der Corsa E hat mit Abstand die meisten Assistenzsysteme, bestellbar an Bord!
Nebenbei bemerkt - bestellt das DAB mit, eine echte Aufwertung, hier bei uns im Frankfurter Raum!
Einige Fotos anbei...
Auf Deinen Screenshots zeigst Du einen - wie ich finde - Nachteil: die Kreuzungen werden wir immer etwas zu klein dargestellt und das, obwohl ich aktiviert habe, dass die vergrössert werden soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
@neonmag schrieb am 11. November 2015 um 17:16:17 Uhr:
Das neue IL wird noch in diesem Monat bestellbar sein und Anfang 2016 ausgeliefert. Mitte 2016 wär ein bisschen spät dafür 😉
bin mal gespannt - habe ja meine Bestellung auf Eis gelegt, wegen dem neuen IL - mein Händler sagt, im Dezember gehts los :-)
Und dann kann ich einfach mein maps benutzen :-D
Ich bin auch der Meinung das das BringGo ne tolle Sache und für gelegentliche Nutzung und völlig ausreichend ist. Die App(Testversion) lief bei uns auf nem iPhone 4S und 5S völlig problemlos. Kaufen werden wir es nicht, da das Auto nur ganz selten mal ne längere Strecke zurück legt.
Wenn man allerdings ein 6er iPhone hat, würde ich dazu tendieren mir eine Halterung für die Lüftungsgitter zu holen und ne kostenlose App (HERE) zu nutzen.
Hallo alle zusammen,
ich nutze den aktuellen Thread mal um eine weitere Frage zum IntelliLink und der BringGo in Kombination mit dem iPhone zu stellen. Im Grunde bin ich mit der App und dem System super zufrieden, was mich aber ein klein wenig stört und wo ich noch keine Lösung für habe ist folgendes:
Wenn ich eine längere Strecke fahre, die z.B. durch das abholen von weiteren Personen unterbrochen wird, wo der der Wagen komplett aus gemacht wird ABER das iPhone weiter mit dem System verbunden bleibt, muss ich beim weiter fahren, jedeasmal die BringoGo App auf dem iPhone beenden und die App Verbindung zum IntelliLink neu herstellen.
Wäre doch schön, wenn das direkt mit starten des Wagens wieder automatisch passieren würde.
Wäre es nur die Verbindung.... Aber auch die Routenfphrung muss dann wieder neu gestartet werden.
Hat das auch schin jemand bemerkt und eventuelle eine Lösung dafür?
Bitte jetzt keine Vorschläge, wie "benutzt doch eine andere App ohne IntelliLink".
LG und allen einen schönen Sonntag
Kurze Info: Ab heute ist die neue Version IntelliLink 4.0 mit "Android Auto" und "Apple Carplay" offiziell über den Opel-Konfigurator für den Corsa bestellbar. Der Aufpreis ist allerdings statt EUR 300,- jetzt EUR 350,-.
Gibt es da nun wieder einen Drehknopf für die Lautstärke? Sieht irgendwie danach aus.
Die Verstellung mit den Tasten fand ich beim den Probefahrten nervig, wenn es mal schnell gehen sollte...
Gruß
Ja, gibt es. Ansonsten gab es ja aber auch beim alten System schon die Lenkradfernbedienung. Da war man auf die berührungsempfindlichen Tasten des IL sowieso nicht angewiesen. Scheinen viele aber irgendwie immer zu vergessen 😉
Mit dem Drehknopf geht es trotzdem schneller... 😁
Ich muss sagen vom optischen, also wie es in der Mittelkonsole untergebracht ist finde ich das alte irgendwie schöner. Auch finde ich die Berührungsempfindlichen Tasten vom optischen schöner (Ich rede nicht vom praktischen 😁 )
ich bin sooo froh, dass ich den Produktionsstart in den Dezember hab schieben lassen - ich find den Drehknopf sogar schöner als die komischen Pfeile - juhu, alles richtig gemacht :-)
aber wegen der Position des IL - da hat sich nix geändert, oder? Ich find, das sitzt an der selben Position wie das 'alte'
Meiner Meinung nach sitzt der Bildschirm höher und sieht nicht mehr so perfekt integriert aus.
wenn man sich das jetzt so direkt nebeneinander ansieht, hast du wohl recht... hmm.