Frage zu Harman Kardon
Hallo Leute und ein besseres neues Jahr noch....
Ich habe einen 5er Touring mit HK Anlage.
Die ist inzwischen recht ok eingestellt, obwohl die alten High End Anlagen älterer 5er besser klangen.
Wer hat auch die HK verbaut und kann mir helfen?
Meine hinteren Türlautsprecher sind viel viel
leiser als die vorderen. Also auch wenn Surround aus ist und ich den Fader ganzmachen hinten gebe, plärren sie ganz leise vor sich hin. (Vielleicht ein Viertel der Lautstärke der vorderen)
Auch die Dachhimmellautsprecher sind deutlich lauter)
Ist das normal oder ist evtl meine Endstufe nicht in Ordnung.
Bin dankbar für Eure Antworten wenn Ihr das mal ausprobiert habt.
Gerd
67 Antworten
Zitat:
@D.Braun schrieb am 6. Februar 2021 um 22:26:22 Uhr:
Statt Logic 7 kann man das meiner Meinung nach besser klingende B&O kodieren. Einfach ausprobieren und überzeugen🙂
Läuft dieser B&O-Modus unter ID6? Und wie hast Du denn codiert??
Kannst du mir bitte sagen wie man es mit Bimmercode codieren kann?
Zitat:
@Paderborn71 schrieb am 6. Februar 2021 um 23:44:36 Uhr:
Zitat:
@D.Braun schrieb am 6. Februar 2021 um 22:26:22 Uhr:
Statt Logic 7 kann man das meiner Meinung nach besser klingende B&O kodieren. Einfach ausprobieren und überzeugen🙂Läuft dieser B&O-Modus unter ID6? Und wie hast Du denn codiert??
Ja läuft bei mir auch unter ID6.
Zitat:
@davorsus1986 schrieb am 7. Februar 2021 um 10:26:43 Uhr:
Kannst du mir bitte sagen wie man es mit Bimmercode codieren kann?
Headunit Expertenmodus HMI und dann High End Menü inszenieren
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paderborn71 schrieb am 6. Februar 2021 um 23:44:36 Uhr:
Zitat:
@D.Braun schrieb am 6. Februar 2021 um 22:26:22 Uhr:
Statt Logic 7 kann man das meiner Meinung nach besser klingende B&O kodieren. Einfach ausprobieren und überzeugen🙂Läuft dieser B&O-Modus unter ID6? Und wie hast Du denn codiert??
BOWERS & WILKENS UND NICHT BANG & OLUFSEN
Zitat:
@sPeterle schrieb am 7. Februar 2021 um 12:33:20 Uhr:
Zitat:
@Paderborn71 schrieb am 6. Februar 2021 um 23:44:36 Uhr:
Läuft dieser B&O-Modus unter ID6? Und wie hast Du denn codiert??
BOWERS & WILKENS UND NICHT BANG & OLUFSEN
Im Menü steht aber Bang & Olufsen. Siehe Foto.
Wieso verkaufen die dann B&W? Wird ja immer toller Harman Kardon Lautsprecher im B&W Modus der B&O heisst 🙂
also im ID7 heißt das schon immer noch B&W. Das dürfte dann der Unterschied in den Soundsystemen sein von der vorherigen dezentralen Lösung zum RAM.
Sind diese Markennamen nicht alle von Samsung? Somit wundert mich das nicht.
Nein Harman Kardon gehoert zu Harman Becker (logic 7 patentiert) . Bang und Olufsen ist ein Hersteller relativ exklusiver Unterhaltungselektronik (alles mögliche) und Bowers und Wilkens stellt hochpreisige Lautsprecher her (unter audiophile ein wenig kontrovers diskutiert).
Zitat:
@sPeterle schrieb am 7. Februar 2021 um 20:19:10 Uhr:
Nein Harman Kardon gehoert zu Harman Becker (logic 7 patentiert) . Bang und Olufsen ist ein Hersteller relativ exklusiver Unterhaltungselektronik (alles mögliche) und Bowers und Wilkens stellt hochpreisige Lautsprecher her (unter audiophile ein wenig kontrovers diskutiert).
Semi OT:
Im Oktober 2020 übernahm Sound United LLC. (derzeitige Muttergesellschaft von Denon, Polk Audio, Marantz, Definitive Technology, Classé und Boston Acoustics) Bower & Wilkins.
https://stadt-bremerhaven.de/sound-united-uebernimmt-bowers-wilkins/
Im März 2017 wurde die Übernahme von Harman durch Samsung abgeschlossen:
https://news.samsung.com/.../...ronics-completes-acquisition-of-harman
2015 wurde die Automobilzuliefersparte Bang & Olufsen Automotive (B&O A/S und B&O PLAY) von der Harman-Gruppe übernommen:
https://www.bloomberg.com/.../...r-audio-unit-to-harman-in-focus-shift
...das erklärt dann auch, warum da noch versteckte B&O Soundmenüs in den Tiefen des ID6 herumliegen.
Ah OK hatte die noch als eigenständige Firmen im Kopf..
JBL gehört dort logischerweise auch hinzu.
Also ich hab mir das vorhin auch codiert. Da gibt es zwei unterschiedliche Klangmenues zum Codieren. Einmal das Bowers&Wilkins Klangmenu (TC HIGH ENDAUDIO B UND W) und einmal das Bang&Olufsen (HIGH END AUDIO MENUE) Klangmenue. Nicht dass ihr noch das falsche anwählt und ihr dann den Bowers und Wilkins Sound habt und die Lautsprecher anfangen zu leuchten. 😉
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 7. Februar 2021 um 22:28:04 Uhr:
Also ich hab mir das vorhin auch codiert. Da gibt es zwei unterschiedliche Klangmenues zum Codieren. Einmal das Bowers&Wilkins Klangmenu (TC HIGH ENDAUDIO B UND W) und einmal das Bang&Olufsen (HIGH END AUDIO MENUE) Klangmenue. Nicht dass ihr noch das falsche anwählt und ihr dann den Bowers und Wilkins Sound habt und die Lautsprecher anfangen zu leuchten. 😉
Spürbareren Unterschied?