Frage zu Harman Kardon

BMW 5er G31

Hallo Leute und ein besseres neues Jahr noch....

Ich habe einen 5er Touring mit HK Anlage.
Die ist inzwischen recht ok eingestellt, obwohl die alten High End Anlagen älterer 5er besser klangen.

Wer hat auch die HK verbaut und kann mir helfen?
Meine hinteren Türlautsprecher sind viel viel
leiser als die vorderen. Also auch wenn Surround aus ist und ich den Fader ganzmachen hinten gebe, plärren sie ganz leise vor sich hin. (Vielleicht ein Viertel der Lautstärke der vorderen)
Auch die Dachhimmellautsprecher sind deutlich lauter)

Ist das normal oder ist evtl meine Endstufe nicht in Ordnung.

Bin dankbar für Eure Antworten wenn Ihr das mal ausprobiert habt.

Gerd

67 Antworten

Schwer zu sagen. Bin jetzt nicht so der Audioexperte. Den Equalizer hat das Harman Kardon auch. Hab das vorher nie eingestellt. Erst als ich mich wegen diesem Thema damit auseinandergesetzt habe, bin ich in dieses Klangmenue überhaupt das erste Mal rein. Jetzt hat das schon ordentlich Bums. Aber das hatte das Harman auch als ich es nochmal zurück codiert habe zum Vergleich und es genauso eingestellt habe. Also was ich damit sagen will ist, dass ich das nicht so genau sagen kann und das jeder das mal selber ausprobieren sollte.
Gruß Roland

Zitat:

@RolandWolter schrieb am 7. Februar 2021 um 22:28:04 Uhr:


Also ich hab mir das vorhin auch codiert. Da gibt es zwei unterschiedliche Klangmenues zum Codieren. Einmal das Bowers&Wilkins Klangmenu (TC HIGH ENDAUDIO B UND W) und einmal das Bang&Olufsen (HIGH END AUDIO MENUE) Klangmenue. Nicht dass ihr noch das falsche anwählt und ihr dann den Bowers und Wilkins Sound habt und die Lautsprecher anfangen zu leuchten. 😉

Ich vermute bei diesem Menü handelt es sich um eine Dateileiche oder eine "Vergleichs-Abstimmung" für Soundingenieure. Das Symbolbild zeigt ja auch keinen G3X ..ist glaube ich ein 6er (F13)

Fahrzeug-Symbol

Stimmt auch wieder. Jetzt wo du es sagst. Ich glaube auch bald, dass das nur optisch einen Unterschied macht aber vom Klang her sich nichts ändert.

Klasse dass ihr das debugging fuer die BMW Ingenieure macht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@sPeterle schrieb am 8. Februar 2021 um 12:53:25 Uhr:


Klasse dass ihr das debugging fuer die BMW Ingenieure macht 😉

Das ist doch das Mindeste 😁

Zitat:

@D.Braun schrieb am 6. Februar 2021 um 22:26:22 Uhr:


Statt Logic 7 kann man das meiner Meinung nach besser klingende B&O kodieren. Einfach ausprobieren und überzeugen🙂

@D.Braun danke für den Tipp ...hab das heute Abend mal codiert und das HK pre-LCI hat mit dem Sound Setting von Bang & Olufsen (nicht B&W!) wirklich viel mehr Wums. Kann das wirklich jedem empfehlen, der ein HK preLCI hat. Die Soundingenieure von B&O scheinen die HK Hardware viel besser abgestimmt zu haben, als HK selbst. Mir ein Rätsel warum dieses Setting nicht als Standard-Setting übernommen wurde. Und nein, B&O war nicht als Hardware-Lieferant gedacht, sondern wurde von HK aufgekauft, bzw. deren Auto-Sparte.

PS: am besten das B&O Menü auf eine Favoritentaste legen und dann kann man einfach zwischen den beiden Modi switchen."Expanded" als Alternative zum alten Logic7 und "Studio" mit Fokus auf Stimmen, resp. den vorderen Center-Speaker

@G30-Sophisto Und du hast bewusst das B&O über den Experten Modus codiert? Im Bimmercode wird unter Audio mittlerweile auch das BW System für Fahrzeuge mit HK Anlage als "reguläre" Codierung angeboten. Das hast du unter klanglichen Aspekten nicht mit dem B&O verglichen?

Gruß Carsten

Zitat:

@stonewashed schrieb am 8. September 2021 um 10:45:49 Uhr:


@G30-Sophisto Und du hast bewusst das B&O über den Experten Modus codiert? Im Bimmercode wird unter Audio mittlerweile auch das BW System für Fahrzeuge mit HK Anlage als "reguläre" Codierung angeboten. Das hast du unter klanglichen Aspekten nicht mit dem B&O verglichen?

Gruß Carsten

Hab das nicht gefunden. Bist Du mit OS6 oder 7 unterwegs? Meiner ist BJ Ende 17. Die B&O Codierung gibts wohl nur für neuere Steuergeräte.

Es gibt zwar noch ein BW Setting im Expertenmodus, aber ich nahm an, dass der nur für die BW-Hardware gedacht war.

Zitat:

@stonewashed schrieb am 8. September 2021 um 10:45:49 Uhr:


@G30-Sophisto Und du hast bewusst das B&O über den Experten Modus codiert? Im Bimmercode wird unter Audio mittlerweile auch das BW System für Fahrzeuge mit HK Anlage als "reguläre" Codierung angeboten. Das hast du unter klanglichen Aspekten nicht mit dem B&O verglichen?

Gruß Carsten

Der Vergleich würde mich auch interessieren.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 8. September 2021 um 11:07:59 Uhr:



Zitat:

@stonewashed schrieb am 8. September 2021 um 10:45:49 Uhr:


@G30-Sophisto Und du hast bewusst das B&O über den Experten Modus codiert? Im Bimmercode wird unter Audio mittlerweile auch das BW System für Fahrzeuge mit HK Anlage als "reguläre" Codierung angeboten. Das hast du unter klanglichen Aspekten nicht mit dem B&O verglichen?

Gruß Carsten

Der Vergleich würde mich auch interessieren.

Ja dann ran ans codieren und schreib uns Deine Erfahrungen 😉

Finde das B+O nicht im id7, Bj. 11\2019. wie heißt der Eintrag genau?

@G30-Sophisto Ich habe das ID6
Und in der normalen Bimmercode Liste steht das BW jetzt drin, zumindest laut Webseite.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 8. September 2021 um 17:11:18 Uhr:


Finde das B+O nicht im id7, Bj. 11\2019. wie heißt der Eintrag genau?

Im Expertenmodus, steht irgendwo auf S. 2 oder 3 in diesem Thread

Zitat:

@stonewashed schrieb am 8. September 2021 um 17:44:36 Uhr:


@G30-Sophisto Ich habe das ID6
Und in der normalen Bimmercode Liste steht das BW jetzt drin, zumindest laut Webseite.

Ja, das ist bekannt. Ich hatte das BW auch bereits in Experten Modus codiert, dort jedoch nicht das BO gefunden.

Zitat:

@stonewashed schrieb am 8. September 2021 um 17:44:36 Uhr:


@G30-Sophisto Ich habe das ID6
Und in der normalen Bimmercode Liste steht das BW jetzt drin, zumindest laut Webseite.

Auf der offiziellen Liste im Netz hab ichs auch gesehen, aber beim codieren nicht mehr. Vielleicht hab ich auch nicht genügend genau geschaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen