frage zu gti seitenschwellern
kollege hat diese seitenschweller zu verkaufen,
habe sie mir angeschaut und mir ist aufgefallen da wo der pfeil hinzeigt, wo der weiße punkt ist geht eine schraube in die karosserie, sprich wenn ich sie befestigen würde müsste ich löcher in die karosserie bohren, ist das normal? denn ich bohre doch keine löcher in die seite meines wagens.
oder gibts dort untereschiedliche schweller?
"...Uprocka..."
Ähnliche Themen
25 Antworten
normalerweise wird das Ding auch geschraubt! Ob an dieser stelle wiß ich allerdings. Aber ich weiß das die Teile auch ohne die Schrauben halten...
Irgendwie müssen die Teile ja festgemacht werden und kleben ist eher unwahrscheinlich
Bei den meisten fahrzeugen dürften es solche (wie nennt man die??) Klippstecker sein.
Und die werden durch vorhande Löcher geklipst.
Somit müssten eigentlich Löcher vorhanden sein. Ob man zwingend Schrauben an deiner beschrieben Stelle braucht weiss ich nicht.
bei meinem Benz waren die Seitenschweller des AMG Pakest so am Boden festgeklipst ohne Schrauben.
Aber Löcher waren halt vorhanden.
@ M4d.-.M4x
muss doch wissen wie es geht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Irgendwie müssen die Teile ja festgemacht werden und kleben ist eher unwahrscheinlich
ja das ist ja klar die wie ich gehört habe werden die unter verschraubt und auch geklebt, die seitenleisten sind ja auch geklebt und geklippst, es geht ja nur um diese schraube ob es verschiedene arten der schweller gibt oder alle diese schraube hinten haben
Hi, hab keine Ahnung ob es verschiedene Schweller gibt, aber an deiner Stelle würd ich die Teile nicht verschrauben sondern Kleben.
GTI/R32 Schweller nachrüsten?
Gib es hier jemanden der die Schweller an seinen Golf nachgerüstet hat? War gerade beim :-) Freundlichen der meint die müssen mit min. 8 Schrauben je Seite verschraubt werden?
Kann einer mal kurz erklären wie das mit der Klebelösung funktioniert.
Hab in der Suche nichts gefunden.
Danke und Gruß
Manu
Hallo zusammen!
Meine Schweller wurden so befestigt:
Unter der Beifahrertüre vorne befinden sich zwei - ich nenn sie mal Stöpsel, die rausgezogen werden können.
Darin werden 2 Adapter geklippst, worauf dann die Schweller gesteckt werden.
An deiner gennanten Stelle habe ich nicht gebohrt, mein Auto soll mir ja nicht unterm A.... wegrosten.
Oder wer bohrt freiwillig 8 oder 9 in den Unterholm, um seine Schweller zu befestigen?
An den Schwellern befindet sich ja auch noch ein eingearbeitetes Klebeband, mit dem man die Schweller befestigen kann.
Mein Autohändler hat zusätlich noch einen kleinen Streifen Scheibenkleber an den oberen Rand der Schweller und am hinteren Teil "geschmiert".
Und ich sag´s Euch....die Schweller halten auch ohne Schrauben. *g*
Gruß Tom
Erfahrungsbericht.
Ich habe die Schweller auch nachträglich verbaut.
Im Unterboden werden auf jeder Seite 2 Kunststoffhalter in den Unterboden geclipst.
Die Öffnung dafür ist bei allen Fahrzeugen vorhanden.
Der Schweller wird dann mit 2 Schrauben an diesen Haltern verschraubt.
Im vorderen Radkasten ist eine weitere Schraube an die der Schweller befestigt wird. Diese ist ebenfalls bei allen Fahrzeugen vorhanden.
Problematisch ist die seitliche Befestigung, normalerweise muss hier eine Kunststoffschiene an das Blech geschraubt werden. In diese Schiene wird dann der Schweller eingeschoben.
Die Teile hab ich im Keller liegen, so verrückt das Auto anzubohren war ich dann doch nicht :-)
Zusätzlich zu den originalen Klebestreifen habe ich Spiegelklebeband benutzt um zusätlichen Halt zu geben. Ich denke das man auch mit Affenkit arbeiten kann.
Das wollte ich aber erst benutzen, wen die Klebestreifen nicht halten sollten.
Die Schweller halten bisher bombenfest auch bei Frost und Feuchtigkeit.
GTI Schweller
Hallo,
normalerweise benötigt man 2 Halteleisten 1K0 853 543 links u. 1K0 853 544 rechts (je 4,20Euro), die Unterholmverkleidugen rechts+links für 2/4 türer (je 27,00), 4 Adapter 1K0 853 493 (11,60 Euro) mit Befestigungen 8 x N103 546 01 Innentorx-Linsenblechschrauben (1,04 Euro), sowie 18 x WHT 000 188 Sechskantbundschraube (4,68 Euro). Alle Preie plus MWSt.
Endpreis wäre komplett beim Freundichen 92,48 Euro.
Wenn Ihr das österreichische Modell habt, könnt Ihr alles so, wie auch beim GTI anbauen, die Löcher sind im Schweller bereits vorhanden.
Beim deutschen Modell würde ich die Halteleisten mit den Sechskantbundschrauben sparen, die Holme anzubohren wär Wahnsinn. Adapter mittels Innentorx anbringen, Schweller mittls Karosseriekleber befestigen - das war`s.
Wer es lieber in Wagenfarbe mag, sollte auf die vorgrundierten R32 Schweller zurückgreifen.
Viel Spass
danke für die super Infos so aufwendig habe ich mir das nicht vorgestellt, aber werde sie mir trotzdem holen dann jedoch die R32 schweller die sind sehr dezent!
Danke Jungs !
Etz ist alles klar, die R32 Schweller kommen ran. Schön in Wagenfarbe lackiert.
Die sind in der Form doch die gleichen wie die vom GTI?
Grüße
Manu
R32 Schweller z.Z. 31,96 Euro /Stück. (grundiert)