Frage zu Golf V 2.0 TDI bzw. Golf GT 2.0 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

Zuerstma hallo :-)
Hab mich schon eine weile als Guest durch das Forum gelesen. Bin leider absolut nicht der Autospezi ;(

So nun mal mein Anligen.
Ich will mir ein neues Auto zulegen. (Jahreswagen).
Jedoch stellt sich die Frage ob ich mir ein Golf V Sportline 2.0 TDI (140PS) o. ein Golf GT 2.0 TDI (170PS) holen werde.

Angesichts des Preises würde ich mehr zu einem Normalo V greifen.
Jedoch hätte ich es gerne ein bischen sportlicher. Was würdet ihr mir empfehlen um vom Stil an den GT bzw. GTI ranzukommen?

So wie ich mal geschaut habe würde ich bis jetzt etwa auf:
- 500EUR Frontspoiler,Grill
- 350EUR Heckspoiler
- ???EUR GT Auspuff Stil
-----------------------------------------
850EUR kommen

Vllt. könnt ihr mir die Rechnung ja in etwa bestätigen bzw. ein bischen aushelfen.

Desweiteren wär noch eine Frage und zwar was für Einbaugrößen/Tiefen sind denn bei dem GT in den Vorderen Türen möglich?
Hab die leider nur für den normalen 5er gefunden. Werden die gleichen sein oder?

Ich hoffe die Fragen wurden hier noch nicht allzuoft gestellt...

Gruß Horego

18 Antworten

also mit der front und heckschürze ist es nicht getan

um einen normalen 2.0tdi einen auspuff zu verpassen brauchst du erstmal einen partikelfilter da sonst dein heck schwarz verusst.

falls ich mich irre und doch ein auspuff möglich ist.. rechne mal mit 300 euro dafür.

dann ein fahrwerk oder federn. 150 dafür... plus einbau 75-100 euro. da ja die achsen noch vermesst werden müssen.

vergiss nicht die lackierkosten der teile. auch nochmal 300 euro und die montage.

sportsitze willst du sicher auch haben.

wie du siehst kommst du mit deiner rechnung kaum hin.

und einen GT TDI als jahreswagen im moment kannst du wohl knicken

oder du findest einen sportline der ja dann berreits verspoilerung hat evtl. noch schöne felgen. dann brauchst du wojl nur noch den auspuff auftreiben und montieren lassen. denke mal der diesel sportline hat keine sichbaren auspuff rohre,,, also noch die stoßstange ausschneiden lassen... auch teuer,... irgendwie sprengt das alles den rahmen.

warte besser etwas ab und hol dir ein jahreswagen GT TDI. musst aber sicher noch paar monate warten oder hast glück und findest ein.

mach mal ne rechnung ob du mit einem 10% rabatt und der 0.9% finanzierung nicht billiger wegkommst als mit einem jahreswagen und 6-8 % finanzierung.

es sei denn du zahlst bar

mfg

mfg

Zitat:

Original geschrieben von soulchild24


also mit der front und heckschürze ist es nicht getan

um einen normalen 2.0tdi einen auspuff zu verpassen brauchst du erstmal einen partikelfilter da sonst dein heck schwarz verusst.

falls ich mich irre und doch ein auspuff möglich ist.. rechne mal mit 300 euro dafür.

dann ein fahrwerk oder federn. 150 dafür... plus einbau 75-100 euro. da ja die achsen noch vermesst werden müssen.

vergiss nicht die lackierkosten der teile. auch nochmal 300 euro und die montage.

sportsitze willst du sicher auch haben.

wie du siehst kommst du mit deiner rechnung kaum hin.

und einen GT TDI als jahreswagen im moment kannst du wohl knicken

mfg

Danke schonma für die Antwort.

Klick mich gerade bei ABT durch. Doch der Frontspoiler gefällt mir ned so..

Ist der GTI ohne weiteres Montierbar?! :-)

Vllt. kennt ja jemand schicke modelle.

Ja doch den GT würde ich dann in 9 Monaten bekommen. Ein Kumpel würde den dann fahren. Der Arbeitet bei Audi.

Gruß

geht nicht ohne weiteres mit der stoßstange, aber da steht wirklich viel in der suche. wurde zigmal besprochen. such dich mal schlau.

die gti stoßstange an einen normalen golf zu montieren kostet je nach selbsteinsatz 1500-2000 euro
oben hab ich übrigens edited. ließ nochmal die erste antwort.

Was eine Geldverschwenung...die Teile hinterher bezahlt dir niemand! Dann hol dir besser direkt den GT, so riesig ist der Preisunterschied nicht! Wenn du jetzt 1000 Euro drauflegst, siehst du die nie wieder. Wenn du beim GT 2000 drauflegst, bekommst du mindestens 50% davon wieder zurück.

Ähnliche Themen

Jahreswagen bekommst du noch keinen GT.

Warum ein normaler 2.0 für viel Geld auf GT umrüsten,wenn man gleich einen GT kaufen kann?

Wieviel KM fährst du im Jahr?? Eventuell reicht ja auch der GT TSI für dich?Sollte bei weniger als 25t KM im Jahre günstiger kommen.

Halloo...

So hab mich nochma Informiert. Bekomm 20% auf nen Jahreswagen mit Max 10.000km.

Der Punkt liegt nicht in den Anschaffungskosten. Die differenz wär 1400EUR.

Für den GT zahlt man halt 1800EUR Vers & Steuer
Für den 2.0 TDI 1400EUR.

Sind halt jährlich 400EUR.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Horego


Halloo...

So hab mich nochma Informiert. Bekomm 20% auf nen Jahreswagen mit Max 10.000km.

Der Punkt liegt nicht in den Anschaffungskosten. Die differenz wär 1400EUR.

Für den GT zahlt man halt 1800EUR Vers & Steuer
Für den 2.0 TDI 1400EUR.

Sind halt jährlich 400EUR.

Gruß

Steuern kannst du weglassen, sind nämlich die gleichen.

Und Versicherungsmässig musst du schon ziehmlich hohe %te haben um knapp 1500 Euro Versicherung zu bezahlen im Jahr^^.

Eventuell im Internet mal ne billigere suchen.Weil 1500 Euro Vollakso für einen GT,1100 für den 2.0er ist schon heftig.

naja warten wir mal mit der einstufung in der versicherung ab

so viele gts fahren nun doch nicht rum und es kann gut sein das dieser noch billiger wird in der versicherung

300 euro steuern ist klar

aber 1500 für ne versicherung???? wievie prozente hast du und bei welcher versicherung bist du

ich zahle monatlich 94 euro vollkasko bei 60%
beim VVD TK 150 und VK 300 euro

da komme ich bei weitem nicht dahin wo du bist

Zitat:

Original geschrieben von soulchild24


naja warten wir mal mit der einstufung in der versicherung ab

so viele gts fahren nun doch nicht rum und es kann gut sein das dieser noch billiger wird in der versicherung

300 euro steuern ist klar

aber 1500 für ne versicherung???? wievie prozente hast du und bei welcher versicherung bist du

ich zahle monatlich 94 euro vollkasko bei 60%
beim VVD TK 150 und VK 300 euro

da komme ich bei weitem nicht dahin wo du bist

Ist der GT TDI soviel teurer als der GTI?

Zahle auf 40% 500 Euro Vollkasko, was bei 60% dann 750 Euro wären statt 1150 Euro.

also normalerweise ist der gti teurer
bist du auch bei der vvd?

Zitat:

Original geschrieben von soulchild24


naja warten wir mal mit der einstufung in der versicherung ab

so viele gts fahren nun doch nicht rum und es kann gut sein das dieser noch billiger wird in der versicherung

300 euro steuern ist klar

aber 1500 für ne versicherung???? wievie prozente hast du und bei welcher versicherung bist du

ich zahle monatlich 94 euro vollkasko bei 60%
beim VVD TK 150 und VK 300 euro

da komme ich bei weitem nicht dahin wo du bist

Hallo, Mein Vater macht Versicherungen nebenberuflich Ich hab die neuste Software hier und wir habens ausgerechnet ^^

Bin bei
75% Teilkasko
85% Vollkasko

Hab dann halt noch Prozente durch mein Dad und Sicherheitsfahrtraining.

Gruß

ok beii den prozenten kommt das schon hin so

Zitat:

Original geschrieben von soulchild24


also normalerweise ist der gti teurer
bist du auch bei der vvd?

Nö, der GTI ist billiger in der Versicherung als der GT TDI.

Bin mal auf Huk 24 gegangen und habe dort den GT TDI genommen für unter 25 Jährige.

Leider war ich irgendwie zu doof die %te anzugeben, deshalb bekam ich Hapftplicht 140% raus und Vollkasko 115.

Naja, auf 75% runtergerechnet 395 Euro Hapftpflicht ,auf 85%runtergerecnet 574 Euro.

Macht 969 Euro Vollkasko.

Was bedeutet, das Horegos Vater nebenberuflich für eine völlig überteuerte Versicherung arbeitet^^.

Aber eventuell habe ich auch einen Fehler gemacht, also am besten selbst mal die Daten bei Huk24 angeben.

www.typklassen.de

Nackte Zahlen nützen nicht viel. Einfach die Klassen vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen