Frage zu Flexifuel ?
Hallo liebe Mondi fahrer ich habe mir Gestern meinen bestellt als Flexifuel mit der Flatrate von Ford.
Meine frage ist jetzt da ich ja alle 10.000 KM zu Ford muss wegen inspektion wollte ich wissen wie es denn damit aussieht ist das auch in dieser mit dieser Flatrate oder beziehungsweise mit Ford Protect abgedeckt. Bei meinem Ford händler wurde nur gesagt das ich das müsste wenn ich Hauptsächlich mit E85 fahren würde aber was heißt das ? Ich hatte eigentlich vor im Verhältnis von 60 % Benzin und 40 % E85 zu fahren, ist das jetzt schon Hauptsächlich oder hat er gemeint erst ab 80 % E85 müsste ich alle 10.000 km hingehen. Über infos bin ich sehr dankbar
PS:Wenn ich mich bisschen umständlich ausgedrückt haben sollte bitte ich zu verzeihen.
Beste Antwort im Thema
Rein technisch brauchst Du den 10Tkm Ölwechsel nur, wenn Du den größten Teil mit Ethanol fährst. Im Ethanolbetrieb hat der Wagen bis zu 40% mehr Einspritzmenge. Das bedeutet gerade beim Kaltstart (und auch bei den jetzigen Temperaturen spricht man prinzipiell von Kaltstattr) eine deutlich größere Menge Kraftstoff, die an den Zylinderwänden kondensiert und dann vom Kolben nach unten ins Öl transportiert wird. Grundsätzlich ist diese Ölverdünnung nicht übermäßig problematisch (passiert ja bei Benzin oder Diesel genauso), wenn das Öl erstmal auf Temperatru ist, verdampft der Kraftstoff auch wieder, aber die Beeinträchtigung des Öls ist halt größer als im reinen Benzinbetrieb, und das kann unter Umständen zu Lagerschäden führen. Daher das verkürzte Wechselintervall. Wenn Du mehr oder hauptsächlich Benzin fährst, brauchst Du's daher theoretisch nicht alle 10Tkm wechseln. Das Problem ist, wie willst Du das rechnen? Mit weniger Ethanolbetrieb brauchst Du das Öl vielleicht erst nach 13Tkm oder 15Tkm wechseln. Das entbindet Dich aber nicht davon, alle 20Tkm zur "normalen" Inspektion zu fahren, wo das Öl ja wieder gewechselt würde. Wenn Du's da dann ausläßt, und Dir Deine völlig individuellen Ölwechselintervalle ausdenkst, wird's irgendwann echt unübersichtlich.
Das größte Problem dürfte die Garantiefrage sein, falls doch irgendwas mal am Motor ist. Wenn Du dann den 10Tkm Intervall nicht eingehalten hast, wie willst Du sicher nachweisen, daß Du mehrheitlich Benzin gefahren sein willst? Selbst wenn Du zu 100% ausschließlich Benzin fährst und erleidest plötzlich einen Lagerschaden (was ja auch bei Benzinern mal vorkommt), wirst Du Probleme mit der Garantieabwicklung haben, wenn Du den für Dein Fahrzeug vorgeschriebenen Ölwechselintervall nicht eingehalten hast. Die Gefahr da am Ende drauf zu zahlen ist m.E. zu groß, um die paar Euros für eine paar zusätzliche Ölwechsel zu sparen, zudem Du sie in den ersten 4 Jahren in der Flatrate mit drin haben dürftest. Da würde sich die Frage eh' erübrigen.
16 Antworten
Hallo,
sorry, wenn ich mich einmische.
Ich fahre ebenfalls den Flexifuel und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Auch habe ich die Flatrate genutzt. Nur eine Frage stellt sich mir. In den Bedingungen steht, dass 3 Inspektionen mitversichert sind. Zählen die 10.000er zu diesen drei Inspektionen? Also 10.000er, 20.000er, 30.000er und dann ist Schluss? Oder heißt es die drei Jahresdurchsichten sind inbegriffen und die 10.000er in den ersten drei Jahren sind ebenfalls kostenlos.
Gruß
Taffi
20 40 60 Tausender Durchsichten und 10 30 50 Tausender Ölwechsel sind inbegriffen. Habe extra über meinen Händler nachfragen lassen!