Frage zu diesem Verstärker (LINK)!
Hi Leute,
ich habe mal eine Frage zu diesem Verstärker:
LINK
Ich möchte die 2 Bässe anfahren ( beide Kanäle brücken und an jeden gebrückten Kanal einen Bass hängen), könnt ihr euch mal die Detailbilder ansehen ?
Meine Frage: Kann ich beide Kanäle für die Bassfrequenzen einstellen ( will ja nicht unbedingt nen 1000 Hertz Ton mit über die Sub`s laufen haben ). Würde also gerne beide Kanäle so um die maximal 200 bis 250 Hertz einstellen ..... !
Welche Freqeunzen führt ihr euren Bässen zu ?
Ich weiß das die Endstufe sicher kein HighEnd Profukt ist, sollte aber für meine Zwecke ausreichen.
Gruß und Danke
kungfu
24 Antworten
Na so hab ich das ja net gemeint!!! 😉 Er müßte sein Equipment noch mit anderen Stufen betreiben um sich ein gutes Urteil fällen zu können!!!Also,wenn er zufrieden sein sollte,dann muß sein anspruch aber schon sehr sehr klein sein!!!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Naja ein genauen kann man von fast keinen erwarten weil ned jeder ein oszilloskop zu hause hatt *GG*
Naja ich denk aber das er zufrieden sein wird...!!!
Doch...hier... ich hab eins 🙂 *freu*
*10cmgradgewachsenbin*
Anmerkung:
Gut ist ein Produkt wenn es seinen Zweck erfüllt und den Erwartungen des Käufers ausreicht.....
Bedeutet:
Ist mir schon klar das ich für eine Endstufe in dieser Preisklasse keinen Rekordklang/Leistung erwarten kann. Mir geht es darum ein kleines bissel mehr Bass in meinem ansonsten mit original BMW Nokia Boxen ausgestatten Coupe zu haben. Ich erwarte keine Extremleistungen und will die auch gar nicht haben ( ab 35 Lenzen braucht man das nicht mehr 🙂 ).
Ich mach dann mal Bericht ...
Gruß
kungfu
Re: Frage zu diesem Verstärker (LINK)!
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Hi Leute,
ansehen ?
Meine Frage: Kann ich beide Kanäle für die Bassfrequenzen einstellen ( will ja nicht unbedingt nen 1000 Hertz Ton mit über die Sub`s laufen haben ). Würde also gerne beide Kanäle so um die maximal 200 bis 250 Hertz einstellen ..... !
Welche Freqeunzen führt ihr euren Bässen zu ?
Ich weiß das die Endstufe sicher kein HighEnd Profukt ist, sollte aber für meine Zwecke ausreichen.Gruß und Danke
kungfu
Da die Endstufe nur auf einem Kanalpaar einen Lowpass hat , wird das so nicht funktionieren .
Die billigste Lösung sind s.g. Inline-Filter - mir fällt nur der Hersteller nich mehr ein.
Ähnliche Themen
nochmal, schick es am besten ungeöffnet zurück und hol dir für 30 EUR mehr etwas was taugt. wenn die die stufe anschließt dann nehmen die die sowieso nichtmehr zurück wegen gebrauchsspuren. und wenn das ding nach 6 monaten verreckt, dann haste genau an der richtigen stelle gespart und mit der garantie gibt es dann 100% eine wahre freude. laut dem gelinkten test bringt die stufe gesamt maximal 60 Watt Sinus voll. Vernünftig sind max 2/3 pegel weil sonst der Ton garnicht mehr passt und die Lautsprecher kotzen (oder von mir aus dein bass). Mit den verbleibenden 40 Sinus die einigermaßen brauchbar sind kannste von mir aus ein 13er combo betreiben aber um himmels willen keine gehäusesub oder ne dröhnröhre. natürlich wird das ganze lärm machen, aber hier nochmal der dezente hinweis 30 eur mehr zu investieren. An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich schon lange vom HiFi Wahn geheilt bin und deine aussage mit "es tut mir auch weniger" durchaus nachvollziehen kann.
über den Amp kann ich nicht urteilen!
Hab auch schon öfter gelesen, das oft in den meisten Verstärkern nur Luft und nicht mehr ist!!!
Besitze aber selber einen billigsh!t für den Bass,, weil mein alter eingegangen ist , und ich alle Verstärker von Conrad testete
Hab nen Esx woofer 450 w Rms
und eigentlich keine Probleme mit dem billig toxic teil (~120 euro oder so)
Kann es 5 stunden auf maximum treiben lassen und da schaltet nix ab oder so!
Und mein woofer ist auch komplett ausgelastet, mehr geht glaub ich auch nimmer
Wenn du dir sowas kaufst, würde ich mir das in einem Geschäft in der nähe kaufen, wo du es auch zurückgeben kannst
p.s. ein bild von dem billigschrott bei mir drin
mfg
Tachen,
Also die Toxic Endstufen sind von der Firma RTO und drei mal besser als der Novex Kram.
RTO ist eine gute Günstig oder Einsteiger Marke, Novex ist eine billig Marke mit großen Sprüchen und nichts dahinter.
Mfg
jo kann schon sein, hatte einfach eine nach der anderen durchprobiert, und war mit der am zufriedensten, von der ich total enttäuscht war, war die sinus live
mfg
Ja die Sinus braucht auch Strom 😉 *Scherz*
Lass bloß die Finger von dieser Amp, sie dient höchsten als Sitzheizung wenn du sie unter deinem Sitz schraubst.
Inverstiere lieber mal das doppelte in eine ordentliche 1Ohm stabile 2Kanal Amp (zB.Carpower,Axton usw.) Sind günstig, und ihr Geld zumindest wert. Man verwendet keine 4Kanal Amps für Brückenbetriebt an 2Subs. Die Leistung dieser Novex ist ein Witz und du machst die deine Subs schnell damit kaputt.
Du sparst einfach am falschen Ort, warte leiber noch einen Monat und kauf dir dann was passenderes.
Lustig ist die Leistungsangabe von Novex! Und es gibt sogar Leute die glaubrn das! 😁
P= U*I*den Wirkungsgrad
P= ca.12V x 30A (Sicherung an der Amp) x 0,5 (ist eh schon sehr hoch gegriffen, eher so 0,3)
Na was kommt da raus? *gg*
Und der Klirr. ist dann sicher noch unter 10% 😉
geb die zurück,ich geb dir eine von meinen ab für 50€ die hat wenigstens einen kühlventilator,bei interesse kann ich auch bilder machen
gruß