Frage zu den Schubläden unterm Sitz. Nachrüsten sinnvoll??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich überlege mir ob es sich lohnt die Schubladen unter dem Sitz nachzurüsten. Wie groß ist in etwa das Volumen der Schubladen? Ich plane da nämlich meine CD´s rein zupacken. Hat jemand vielleicht schon nachgerüstet und kann mal schauen welche TN´s die Teile haben.

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe die Schubladen ab Werk drin und finde sie recht praktisch, weil es einem dabei hilft, mit dem ganzen Kleinkram Ordnung im Auto zu halten.

Ich bewahre darin auf der Fahrerseite mein Fahrtenbuch, Tankquittungen, Kugelschreiber, Feuerzeuge und Taschentücher auf. Auf der Beifahrerseite bewahre ich Reinigungsknete und einen Mikrofaserhandschuh auf. Für CD's in Jewel-Cases sind die Schubladen aber - wie bereits erwähnt - aufgrund ihrer Form (speziell der Innenhöhe) weniger geeignet. Eine 12er-Tasche sollte dort jedoch problemlos Platz finden.

Man kann die Schublade auf der Fahrerseite auch während der Fahrt öffnen und Gegenstände entnehmen, ohne hinzugucken. Auf der Beifahrerseite kommt man zwar vom Fahrersitz gut heran, aber während der Fahrt ... lieber nicht.

45 weitere Antworten
45 Antworten

im ahw shop habe ich sets gesehen für 49 euro JE schublade plus versand
da ist alles mit drin;-)

Ja das stimmt aber leider nicht in beige. Hab die auch schon angeschrieben ob sie nicht so eine ranbekommen könnten. Antwort: leider nein.

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Ja das stimmt aber leider nicht in beige. Hab die auch schon angeschrieben ob sie nicht so eine ranbekommen könnten. Antwort: leider nein.

können die die nicht einfach bestellen? oder jeder örtliche händler?

haste mal inna bucht geguckt?

Bei Ebay gibts die leider auch nicht in beige. Wird wohl auf Händler oder Need4Street hinauslaufen...

Ähnliche Themen

Also inzwischen gibt es sie doch in beige bei AHW. Hab letzte Woche Dienstag bestellt. Gestern sind sie angekommen und seit heute verbaut! Ging super easy. Nach etwa einer Stunde war alles fertig.
Leider hat mich die mitgelieferte Anleitung etwas in die Irre geführt. Dort steht das man zur demontage der Sitze einen T50 braucht. Das stimmt auch...wenn man nen 5er Golf hat...in wirklichkeit sind das Vielzahnschrauben!
Hab mir also von Arbeit einen T50 mitgenommen. Mit viel Gefühl geht das auch ganz gut.

Manch ein Internet-Shop bietet die Schubladen an mit der Anmerkung 'nur für Sitze ohne elektrische Höhenverstellung'
so wie zum Beispiel der AHW-Shop :
http://shop.ahw-shop.de/.../...estsatz-golf-v-vi-touran..-original?...

Andere Shops schreiben 'nicht für elektrischverstellbare Sitze und ohne Höhenverstellung geeignet' bei Cum-Cartec-Shop:
http://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?products_id=1749

Da stellt sich nun die Frage ob die manuelle Höhenverstellung notwendig ist oder nicht?
Hat eventuell schon jemand die Schubladen ohne manuelle Höhenverstellung nachgeüstet?

Hab einen Trendliner und dort ist der Beifahrersitz ohne Höhenverstellung.

PS:
Wenn man in der Golf6 Preisliste nachsieht, steht dort unter Ablagenpaket:
... für Trendline inkl. Beifahrersitz mit Höhenverstellung....

So wie ich das sehe ist die manuelle Höhenverstellung Voraussetzung, wird auch beim TL im Konfigurator nur mit HV angeboten.

Als ich seinerzeit meinen GTI konfiguriert habe, war mir absolut klar, dass der die Schubladen haben MUSS - also Ablagepaket angekreuzt.

Nun fahr ich seit 1 1/2 Jahren damit rum, ohne bisher eine sinnvolle Anwendung gefunden zu haben - will sagen, sie sind immer noch leer.
Mir reichen die anderen Ablagemöglichkeiten im Innenraum dicke.

Aber jeder hat natürlich ein anderes Nutzerverhalten ...

Gruß
ROD.

Zitat:

Original geschrieben von ROD.


Nun fahr ich seit 1 1/2 Jahren damit rum, ohne bisher eine sinnvolle Anwendung gefunden zu haben - will sagen, sie sind immer noch leer.

Getreu dem Motto "Die Schwimmwesten befinden sich unter dem Sitz" liegt bei mir jeweils eine Warnweste in der Schublade 😉 Dafür finde ich sie nicht verkehrt, sind sie da doch aus dem Weg, aber doch im Notfall griffbereit - ich glaube in einigen Ländern muss die Warnweste mittlerweile in Reichweite sein und es reicht nicht die irgendwo in der Reserveradmulde zu haben, wo erstmal sämtliches Urlaubgsgepäck raus muss um ranzukommen...

vg, Johannes

Zitat:

Nun fahr ich seit 1 1/2 Jahren damit rum, ohne bisher eine sinnvolle Anwendung gefunden zu haben - will sagen, sie sind immer noch leer.
Mir reichen die anderen Ablagemöglichkeiten im Innenraum dicke.

1. Finde ich es toll, wenn im Auto nichts herumliegt.

2. Das Handschuhfach hat eine Kühlmöglichkeit, das heisst, wenn man dort zum Beispiel im Sommer auf einer längerne Fahrt etwa ein Getränk kühlen möchte, muss das Handschuhfach leer sein. Dann kann man die Schubladen für diverses nutzen.

Gruss
Muecke

Hi!

Mit den Schubladen unter den Vordersitzen geht‘s mir ein bisschen wie ROD. Als wir unseren VIer gebraucht gekauft hatten, war ich sehr froh, zusätzliche Ablagemöglichkeiten zu haben - Ich hasse es, wenn Dinge während einer Kurvenfahrt im Auto herumfliegen! Könnt ich ausrasten ;-)

Aber ich finde, dass die Schubladen von den Ausmaßen her zu klein geraten sind. Man kann zwar um die 3 CDs pro Schublade reinlegen, aber wegen der relativ geringen Öffnungsweite bekommt man die Ladung weder gut rein noch raus. Das etwas dickere Brillenetui meiner Freundin passt erst gar nicht rein und bei wirklichem Kleinkram rollt dieser häufig in den „hinteren“ Teil der Schublade und man muss ihn kompliziert rauswurschteln.
Entsprechend muss ich nach einem Jahr Gebrauch unseres „Neuen“ festhalten, dass weder meine Freundin noch ich selbst die Schubladen ernsthaft benutzen.

Ich würde daher jedem, der sich die Nachrüstung der Schubladen überlegt (ist ja schon ein gewisser Aufwand), dazu raten, die Teile vorher mal in der Praxis zu testen. Ja, ich weiß – sofern man denn einen neuen oder gebrauchten VIer beim Händler oder sonstwo mit Ablagepaket findet. Ich kann nur sagen, hätte ich mir damals einen neuen Golf VI bestellt – hätte ich auf das Ablagepaket verzichten können.

Gruß
Gordon

PS: Die Warnweste liegt bei uns im Seitenfach der Fahrertür ;-)

Hallo, kann mir jemand sagen wo ich die Einbauanleitung finde? Der Link hier indiesem Thread geht leider nicht mehr. Dann könnte ich mir auch die Frage selbst beantworten, ob ich den Sitz ausbauen muss.

Zitat:

Original geschrieben von masani18


Hallo, kann mir jemand sagen wo ich die Einbauanleitung finde? Der Link hier indiesem Thread geht leider nicht mehr. Dann könnte ich mir auch die Frage selbst beantworten, ob ich den Sitz ausbauen muss.

Moin, Mansani 18!

Habe meine Schubladen bei AHW gekauft, Einbauanleitung lag bei!

Bitte Einbaubeschränkungen beachten: Sitz sollte höhenverstellbar sein und keine Elektronik darunter außer Kabel für Sitzbelegung, Airbag usw.

Einbau sonst unproblematisch.

Hoppla, sehe grade, bei AHW kann man die Einbauanleitung herunterladen

Kapt

Ja die Einbauanleitung gibts hier irgendwo und auch bebildert.
Ich habe sie vor kurzem nachgerüstet da ich auch noch ein paar Ablagen brauche.Allerdings muß man da nie irgendwo etwas kompliziert rauswursteln.Ist für mich ein Rätsel.
Einbau war problemlos,selbst die elektr.Verbindungen müßen NICHT getrennt werden,man muß sich halt ein wenig verbiegen dann gehts schon.Allerdings sollte man eine einigermaßen gute Schraubenabteilung daheim haben.Ich habe mit selbstschneidenden Schrauben und Nieten die Fächer befestigt und da klappert nichts.Schrauben max.10mm lang. Die 10ner Vielzahnnuss gabs bei conrad für 3,78 und hat eine gute Qualität.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von acbmw


Ja die Einbauanleitung gibts hier irgendwo und auch bebildert.
Ich habe sie vor kurzem nachgerüstet da ich auch noch ein paar Ablagen brauche.Allerdings muß man da nie irgendwo etwas kompliziert rauswursteln.Ist für mich ein Rätsel.
...

Gruß

Danke für die Info. Hast du zufällig noch den Link zu der bebilderten Anleitung? kann sie via Google nciht finden 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen