Frage zu den Schubläden unterm Sitz. Nachrüsten sinnvoll??
Hallo,
ich überlege mir ob es sich lohnt die Schubladen unter dem Sitz nachzurüsten. Wie groß ist in etwa das Volumen der Schubladen? Ich plane da nämlich meine CD´s rein zupacken. Hat jemand vielleicht schon nachgerüstet und kann mal schauen welche TN´s die Teile haben.
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Schubladen ab Werk drin und finde sie recht praktisch, weil es einem dabei hilft, mit dem ganzen Kleinkram Ordnung im Auto zu halten.
Ich bewahre darin auf der Fahrerseite mein Fahrtenbuch, Tankquittungen, Kugelschreiber, Feuerzeuge und Taschentücher auf. Auf der Beifahrerseite bewahre ich Reinigungsknete und einen Mikrofaserhandschuh auf. Für CD's in Jewel-Cases sind die Schubladen aber - wie bereits erwähnt - aufgrund ihrer Form (speziell der Innenhöhe) weniger geeignet. Eine 12er-Tasche sollte dort jedoch problemlos Platz finden.
Man kann die Schublade auf der Fahrerseite auch während der Fahrt öffnen und Gegenstände entnehmen, ohne hinzugucken. Auf der Beifahrerseite kommt man zwar vom Fahrersitz gut heran, aber während der Fahrt ... lieber nicht.
45 Antworten
Ich habe die Schubladen ab Werk drin und finde sie recht praktisch, weil es einem dabei hilft, mit dem ganzen Kleinkram Ordnung im Auto zu halten.
Ich bewahre darin auf der Fahrerseite mein Fahrtenbuch, Tankquittungen, Kugelschreiber, Feuerzeuge und Taschentücher auf. Auf der Beifahrerseite bewahre ich Reinigungsknete und einen Mikrofaserhandschuh auf. Für CD's in Jewel-Cases sind die Schubladen aber - wie bereits erwähnt - aufgrund ihrer Form (speziell der Innenhöhe) weniger geeignet. Eine 12er-Tasche sollte dort jedoch problemlos Platz finden.
Man kann die Schublade auf der Fahrerseite auch während der Fahrt öffnen und Gegenstände entnehmen, ohne hinzugucken. Auf der Beifahrerseite kommt man zwar vom Fahrersitz gut heran, aber während der Fahrt ... lieber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Hallo,
hatte mich auch mal dafür interessiert, bin aber irgendwie wieder von weg gekommen. Wie gestaltet sich denn der Einbau? Auch von Laien möglich ?
Gruss und Danke,
hoc777
Hallo hoc777!
Einbau ist kein Problem, Einbauanleitung kann man sich herunterladen.
Wenn man genau nach der Anleitung vorgeht, kann nichts schiefgehen.
Viel Platz ist nicht drin, aber für Kleinkram reicht es. Einzige Schwierigkeit könnte der Vielzahnschlüssel VZN10 für die Sitzschrauben sein, den müßte man sich irgendwo ausleihen.
Schublade paßt unter höhenverstellbaren Sitz ohne Probleme. Man muß allerdings ein bißchen herumprobieren, bis man den Einbauort findet.
wünsche viel Erfolg!
Kapt
Danke für die Information.
Servus,
hab gerade mal auf der weiter vorn geposteten Seite nach den Preisen für die nachrüst schubläden geschaut und scheinbar kostet es pro Seite über 53 euro + Versand???
D.H. in diesem Fall wäre ja eine Nachrüstung sogar teurer als wenn mans bestellt hätte oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rob895
Servus,hab gerade mal auf der weiter vorn geposteten Seite nach den Preisen für die nachrüst schubläden geschaut und scheinbar kostet es pro Seite über 53 euro + Versand???
D.H. in diesem Fall wäre ja eine Nachrüstung sogar teurer als wenn mans bestellt hätte oder ?
Das ist bei fast Allem so (außer der GRA). Würde aus heutiger Sicht z.B. das Spiegelpaket anstatt Licht & Sicht nehmen und eine Standheizung. Beides extrem teurer als bei der Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Das ist bei fast Allem so (außer der GRA). Würde aus heutiger Sicht z.B. das Spiegelpaket anstatt Licht & Sicht nehmen und eine Standheizung. Beides extrem teurer als bei der Bestellung.Zitat:
Original geschrieben von rob895
Servus,hab gerade mal auf der weiter vorn geposteten Seite nach den Preisen für die nachrüst schubläden geschaut und scheinbar kostet es pro Seite über 53 euro + Versand???
D.H. in diesem Fall wäre ja eine Nachrüstung sogar teurer als wenn mans bestellt hätte oder ?
Wieso das Spiegelpaket?
..Standheizung ist klar, hab auch eine in meinem " noch " alltags auto
( 1,7 CDTI Astra...wird im Winter ohne Standheizung ewig nicht warm)
Zitat:
Original geschrieben von rob895
Wieso das Spiegelpaket?Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Das ist bei fast Allem so (außer der GRA). Würde aus heutiger Sicht z.B. das Spiegelpaket anstatt Licht & Sicht nehmen und eine Standheizung. Beides extrem teurer als bei der Bestellung.
..Standheizung ist klar, hab auch eine in meinem " noch " alltags auto
( 1,7 CDTI Astra...wird im Winter ohne Standheizung ewig nicht warm)
2 Türer und Firmenparkplatz links und rechts begrenzt .........
D.h. jeden Tag manuell anklappen und Abends wieder ausklappen. Muss extrem rechts parken.
Zitat:
Original geschrieben von Kapt
Ja, ich habe für den Fahrersitz die Schublade nachgerüstet, funktioniert problemlos. Ich habe sie bei dem "NEED4STREET.de" bestellt und dort kann man auch eine Einbauanleitung von deren Webseite herunterladen.Zitat:
Original geschrieben von VWTorben21
hat denn nun schon jemand die schubladen nachgerüstet?
Zur Frage, ob es sich um Originalteile von VW handelt kann ich bestätigen, daß ich nur Originalteile bekommen habe.
Mein Golf Plus ist ein Trendline ohne Extras, deshalb kann man die Schublade nur unter dem Fahrersitz einbauen.
viel Erfolg!
Kapt
Hast du da zufällig die Teilenummer?
Oder weiß jemand, ob die Dinger bei dem Onlineshop günstiger als beim 🙂 sind?
Grüße
Hast du da zufällig die Teilenummer?
Oder weiß jemand, ob die Dinger bei dem Onlineshop günstiger als beim 🙂 sind?
GrüßeTeilenummern habe ich nicht mehr zur Hand, weil eingebaut. Ob die Dinger beim 🙂 billiger sind, bezweifle ich, aber die Preise scheinen sich alle in dem Rahmen von 53 Euro zu bewegen.
Für mich war Versand günstiger, weil mein Händler ziemlich weit weg ist. Brauchte nicht zu fahren.
Aus der Einbauanleitung habe ich nur Teilenummer ...601... Schublade,
...559... Rahmen
...547... Halter
jeweils für die linke Seite, rechts sind die Nummern um 1 Zahl höher
Hoffe, Dir damit gedient zu haben!
mfg
Kapt
Zitat:
Ja, ... funktioniert problemlos .... (man) kann auch eine Einbauanleitung von deren Webseite herunterladen.Zitat:
Original geschrieben von VWTorben21
hat denn nun schon jemand die schubladen nachgerüstet?
kann mir bitte mal jemand helfen? Ich finde den Downloadbereich für die Einbauanleitung nicht.
danke
Zitat:
Original geschrieben von silberpfeil2608
kann mir bitte mal jemand helfen? Ich finde den Downloadbereich für die Einbauanleitung nicht.Zitat:
Ja, ... funktioniert problemlos .... (man) kann auch eine Einbauanleitung von deren Webseite herunterladen.
danke
schau mal
hierHallo,
ich habe es mal für meinen Golf VI GTI rausgesucht.
7b81d5e1-8dfc-4344-b34a-d0c2215d1747
Das sind alle Teile, die bei VW für die 2 Schubladen unter dem Fahrer- und Beifahrersitz verbaut werden.
Sinngemäß abändern, wenn die Innenausstattung nicht schwarz ist und wenn man nur eine Schublade haben möchte.
Artikelnummer
Benennung
Menge
EUR
6Q0 881 203
Gleitstück
6
2,58
1K0 881 547 A
Halter
1
2,20
1K0 881 548 A
Halter
1
2,20
1K0 881 891 A
Einlage für Ablagefach
2
9,20
6Q0 882 331
Anschlagpuffer
4
2,16
1K0 882 599 B 9B9
Führungsrahmen satinschwarz
1
11,50
1K0 882 600 B 9B9
Führungsrahmen satinschwarz
1
11,50
1K0 882 601 J 82V
Schublade titanschwarz
1
26,30
1K0 882 602 J 82V
Schublade titanschwarz
1
26,30
N 900 978 02
Blindniet
2
0,58
N 909 998 01
Innensechsrund-Linsenschraube
2
0,48
.
.
.
94,86
.
.
Umsatzsteuer 19%
18,02
.
.
.
112,88
Hallo,
oder hier die sind schon komplett man braucht nur noch die Befestigungsschrauben.
Habe ich selber nachträglich in meinem 6er eingebaut. 😉
http://cgi.ebay.de/.../170502820142?...
LG
Hol das Thema nochmal hoch...
Die Teilenummer für die Schubladen ist ja 1K0882601J...82V ist zB Schwarz.
Kennt einer die letzten 3 Nummern für beige Schubladen?
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Hol das Thema nochmal hoch...Die Teilenummer für die Schubladen ist ja 1K0882601J...82V ist zB Schwarz.
Kennt einer die letzten 3 Nummern für beige Schubladen?
Hallo,
1K0 882 601 J 95 T
Schublade Cornsilkbeige
ca. 34 € 😉