Frage zu den Nierenabdeckungen
Moin, ich überlege gerade ob ich mir die Nierenabdeckung kaufe und diese über den Winter einbaue.
Da ich aber immer 450km Autobahn fahre, möchte ich nur eine einbauen und überlege welche. Die linke hat ja den Vorteil,dass der Kühlmittelbehälter vor dem kalten Fahrtwind geschützt ist.
Wie ist denn eure Meinung dazu?
MfG
Beste Antwort im Thema
B i t t e s c h ö n !
Grüße aus Berlin
44 Antworten
Habe die Abdeckungen im 323i drei Winter gefahren. Sinn macht es m.E. nur, wenn man viel Kurzstrecke wie ich fahre. Das schnelle Abkühlen wird nur verzögert. Ob es beim Diesel Sinn macht, kann ich nicht beurteilen.
Im Sommer muss man sie entfernen, da sonst die Klima kaum noch funktioniert. (Kondensator überhitzt).
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Habe die Abdeckungen im 323i drei Winter gefahren. Sinn macht es m.E. nur, wenn man viel Kurzstrecke wie ich fahre. Das schnelle Abkühlen wird nur verzögert. Ob es beim Diesel Sinn macht, kann ich nicht beurteilen.
Im Sommer muss man sie entfernen, da sonst die Klima kaum noch funktioniert. (Kondensator überhitzt).
gerade beim Diesel macht es Sinn.
Die Abdeckungen werden laut ETK ja eigentlich nur für die Dieselmodelle angeboten, passen natürlich auch beim Benziner, sind da aber nicht vorgesehen von BMW.
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
gerade beim Diesel macht es Sinn.Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Habe die Abdeckungen im 323i drei Winter gefahren. Sinn macht es m.E. nur, wenn man viel Kurzstrecke wie ich fahre. Das schnelle Abkühlen wird nur verzögert. Ob es beim Diesel Sinn macht, kann ich nicht beurteilen.
Im Sommer muss man sie entfernen, da sonst die Klima kaum noch funktioniert. (Kondensator überhitzt).
Die Abdeckungen werden laut ETK ja eigentlich nur für die Dieselmodelle angeboten, passen natürlich auch beim Benziner, sind da aber nicht vorgesehen von BMW.
Gibt es denn die elektr. Kühlerjalousie beim Diesel nicht mehr?
Teileverwendung lt. ETK für alle E46, nebenbei gesagt.
Ähnliche Themen
Lt. ETIS gibt´s die Abdeckungen nicht für den 325ti und ich habe bei mir auch keine Aufnahme für die Stifte gefunden. Gibt´s da einen Grund dafür und kann man die Abdeckungen trotzdem verwenden? Oder wird der R6er auch so schnell genug warm? Zumindest nach 2 km ist er bei diesen Temperaturen schon aus dem blauen Bereich und nach 5 km in der Mitte.
Kann man die eigentlich auch online irgendwo bestellen? Zurzeit fehlt mir etwas die Ruhe und ZEit im irgendwo hin zu fahren
LinkZitat:
Original geschrieben von der_aaaaalex
Kann man die eigentlich auch online irgendwo bestellen? Zurzeit fehlt mir etwas die Ruhe und ZEit im irgendwo hin zu fahren
hab meine da bestellt. Teilennr.:51718199699/ 700
Zitat:
Original geschrieben von hydrou
Lt. ETIS gibt´s die Abdeckungen nicht für den 325ti und ich habe bei mir auch keine Aufnahme für die Stifte gefunden. Gibt´s da einen Grund dafür und kann man die Abdeckungen trotzdem verwenden? Oder wird der R6er auch so schnell genug warm? Zumindest nach 2 km ist er bei diesen Temperaturen schon aus dem blauen Bereich und nach 5 km in der Mitte.
Meiner hatte die Löcher auch nicht. Hab sie mir selber reingebohrt und das funzt genau so 😉
Habe mir die beiden Abdeckungen beim BMW-Händler bestellt, sind in max.2 Tagen lieferbar.
Musste ein wenig nacharbeiten, passen einwandfrei, sind seit 09. Nov. montiert.
Autobahnfahrten sind ok, Temperaturanzeige befindet sich im optimalen Bereich.
Wird schneller warm nach Kaltstart.
Zitat:
Original geschrieben von bmw3161988
LinkZitat:
Original geschrieben von der_aaaaalex
Kann man die eigentlich auch online irgendwo bestellen? Zurzeit fehlt mir etwas die Ruhe und ZEit im irgendwo hin zu fahrenhab meine da bestellt. Teilennr.:51718199699/ 700
achtung es gibt unterschiedliche telenummern bzw ausführungen .... facelift hat zb keine nierenabdeckungen da müßte man die vom vfl nehmen und löcherbohren wegen befestigung ...
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
achtung es gibt unterschiedliche telenummern bzw ausführungen .... facelift hat zb keine nierenabdeckungen da müßte man die vom vfl nehmen und löcherbohren wegen befestigung ...
Quatsch! VFL und FL haben unterschiedliche Nieren. Das würde von der Größe her schonmal gar nicht gehen! Ich fahre ein Fl und habe auch die Abdeckungen verbaut.
Beim Fl zum Bsp gibt es unterschiedliche Luftführungen. Bei den einen gibts die Befestigungslöscher, bei den anderen nicht. Womit das zusammenhängt, kann ich leider nicht sagen.
Hmm? Ich hab aber doch auch an meiner FL-Limo diese Abdeckungen. Original von BMW ohne nacharbeiten zu müssen...
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von w.master
Nach meiner Meinung kannst Du ruhig beide Abdeckungen montieren. Der Kühler hat genug Reserven, zumal ja von unten noch der Fahrtwind herankommt. Primärer Sinn der Abdeckung ist ja eigentlich die KGE vor dem Einfrieren zu bewahren, welche ja oben sitzt.Ich bin im letzten Jahr mit beiden Nierenabdeckungen und 1,5-Tonnen-Wohnwagen am Haken über die BAB gefahren, dabei hatte ich die Temperaturanzeige im Geheim-Menü aufgerufen. Es gab keinerlei thermische Beeinträchtigungen.
Gruß, Uwe
KGE??😕 Bitte um Nachhilfe! Kleine Lehrstunde, warum die Abdeckungen verbaut werden!🙄
Besten Dank vorab...😉
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Hmm? Ich hab aber doch auch an meiner FL-Limo diese Abdeckungen. Original von BMW ohne nacharbeiten zu müssen...😕😕😕
Genau,
Hier im ETKdie Nummer 8, oder verwechsele ich jetzt irgendwas ?