Frage zu den Exclusive Sitze
Hallo zusammen,
Kann jemand seine Erfahrung berichten der die Exclusive-sitze hat ? Mich interessiert, ob diese Pflegeleicht sind, sich Falten bilden und ob sich Jeans abfärben?
Danke schon mal im voraus
23 Antworten
bei dem weiss wirst du auf kurz oder lang verfärbungen in der Sitzfläche haben, helles leder ist generell pflegeintensiver!
Wenn ich die hellen Sitze jedes Wochenende reinige, wird es trozdem verfärbungen geben?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bei dem weiss wirst du auf kurz oder lang verfärbungen in der Sitzfläche haben, helles leder ist generell pflegeintensiver!
so viel kann man auf dauer nicht reinigen, sicherlich lässt sich damit viel vorbeugen, aber schau dir einfach mal sitze an (helle) die schon einige km auf dem Buckel haben...
Ich hatte auch erst überlegt ob ich helles leder nehme, bin dann aber auf Grund der abfärbe Problematik davon abgekommen...
Braun / Schwarz / Rot ist unempfindlicher
Die exclusiv-sitze sind so pflegeleicht wie alle ledersitze. Alle paar wochen wird mit einem babypflegetuch und lederpflege den sitz abwischen und 2x mal im jahr steht die grundreinigung mit sattelseife und lederpflege auf dem plan.
Klar gibt es verfärbungen, sind aber so kaum der rede wert.
Wenn ich hier manchmal lese, wie häufig der ein oder andere sein lack poliert und versiegelt - dagegen ist die lederpflege peanuts.
Faltenbildung gibt es so gut wie keine. Die exclusiv-sitze kosten aber auch genug, da möchte ich mir sowas verbitten.
Anbei ein paar fotos, die ich gerade in der garage gemacht habe. Die sitze haben jetzt 3 jahre und 30Tkm hinter sich.
Ähnliche Themen
Wenn du regelmäßig mit Jeans auf die hellen Sitze steigst, kannst du soviel reinigen wie du willst. Zu viel
reinigen (ist ja auch mit Reibung auf dem Leder verbunden) schadet den Sitzbezügen ja auch, also wirst
du langfristig keine Freude mehr dran haben.
Schau dir am besten mal ein Ausstellungsfahrzeug mit heller Lederausstattung im Showroom eines Händlers an und wenn so ein Auto mal ein paar Monate dort auch an besichtigungsoffenen Sonntagen
für jedermann zum durchrutschen offen war, kannst du schon mal deutliche Abnutzungen im Bereich der
vorderen Oberschenkelauflage und auch der Sitzfläche sehen.
Sicher gibt es hierfür auch wieder spezielle Pflegemittel und Farben, ist aber sicher nichts auf Dauer.
Zu den von dir angesprochenen jedes Wochenende pflegen: Hast du denn auch Lust das auch in der
schlechten Jahreszeit durchzuziehen?
Überleg es dir gut.
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Wenn du regelmäßig mit Jeans auf die hellen Sitze steigst, kannst du soviel reinigen wie du willst. Zu viel
reinigen (ist ja auch mit Reibung auf dem Leder verbunden) schadet den Sitzbezügen ja auch, also wirst
du langfristig keine Freude mehr dran haben.
Ich hoffe, du sprichst aus erfahrung und hattest auch selber mal eine helle innenausstattung. Alles ist nämlich ein vorurteil ohne begründung.
Ausstellungsfahrzeuge würde ich nicht als referenz anführen.
Fotos von meinen Golf V GT - 5 1/2 Jahre alt, 150Tkm. Alles mit ganz normaler pflege, alle paar wochen.
Bei Ausstellungsfahrzeugen kannst du den Verschleiß quasi im Zeitraffer betrachten. Ich habe schon etliche helle Lederausstattungen in Ausstellungsfahrzeugen gesehen und auch mal über einen Zeitraum
von mehreren Monaten beobachtet, wie schnell sich dort dunkle Stellen abzeichnen, ohne daß das Auto
bis dahin einen Kilometer auf der Straße abgespult hat.
Wenn du dir so eine helle Ausstattung zulegst, bist du halt bewußt etwas vorsichtiger bei der Benutzung,
aber beim ganz alltäglichen Gebrauch durch häufiges Tragen von Jeanshosen ist halt Vorsicht geboten.
Für mich persönlich kommt daher nur eine Farbe in Frage: SCHWARZ. Sorry, das helle von dir gefällt mir
zwar auch sehr gut, aber ich habe einfach keine Lust (speziell bei Kälte und schlechtem Wetter) immer
die Sitze pflegen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Fotos von meinen Golf V GT - 5 1/2 Jahre alt, 150Tkm. Alles mit ganz normaler pflege, alle paar wochen.
Gratuliere dir zu dem guten Pflegezustand, aber nicht jeder macht sich den Aufwand über diesen langen
Zeitraum mit der Pflege. Und dann siehts halt irgendwann nicht mehr so toll aus.
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Gratuliere dir zu dem guten Pflegezustand, aber nicht jeder macht sich den Aufwand über diesen langen
Zeitraum mit der Pflege. Und dann siehts halt irgendwann nicht mehr so toll aus.
Danke, aber wie ich schon schrieb, bekommen meine sitze max. 1x im monat eine kurze, vllt. 10minütige pflege. Ich trage nur jeanshosen von hell bis dunkelblau.
Klar achte ich auf meine sitze, aber speziell der golf ist mein arbeitstier. Mit arbeitshosen geht es auch mal zum baustoffmarkt, wertstoffhof und grüngutsammelstelle.
So schlimm, wie einige immer schreiben, ist es (aus erfahrung) wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Danke, aber wie ich schon schrieb, bekommen meine sitze max. 1x im monat eine kurze, vllt. 10minütige pflege. Ich trage nur jeanshosen von hell bis dunkelblau.Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Gratuliere dir zu dem guten Pflegezustand, aber nicht jeder macht sich den Aufwand über diesen langen
Zeitraum mit der Pflege. Und dann siehts halt irgendwann nicht mehr so toll aus.
Klar achte ich auf meine sitze, aber speziell der golf ist mein arbeitstier. Mit arbeitshosen geht es auch mal zum baustoffmarkt, wertstoffhof und grüngutsammelstelle.
So schlimm, wie einige immer schreiben, ist es (aus erfahrung) wirklich nicht.
Die Sitze sind schön faltig. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Die Sitze sind schön faltig. 😛
Na, nach 150Tkm dürfen die so aussehen. Leder Milano sieht ja nach 20Tkm schon so aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Na, nach 150Tkm dürfen die so aussehen. Leder Milano sieht ja nach 20Tkm schon so aus. 😉Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Die Sitze sind schön faltig. 😛
Ich finde nach 5 1/2 Jahren, 150tkm hin oder her, darf die Wange von der Rückenlehne nicht so aussehen als würde sie gerade bröckeln wie das Gesicht von Barbra Streisand, da hat dem Leder eindeutig Feuchtigkeit gefehlt.
Schade eigentlich.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich finde nach 5 1/2 Jahren, 150tkm hin oder her, darf die Wange von der Rückenlehne nicht so aussehen als würde sie gerade bröckeln wie das Gesicht von Barbra Streisand, da hat dem Leder eindeutig Feuchtigkeit gefehlt.
Wenn deiner 150Tkm auf der uhr hat, dann mach bitte mal ein foto von deinen sitzen und stell es hier rein. Vorher lass ich mich auf so eine diskussion nicht ein. Des weiteren ging es hier um die verschmutzung von hellen leder und nicht um die haltbarkeit, bitte genauer lesen.
Die nächsten 50Tkm werden sie auch noch schaffen und dann geht er eh in die ukraine.