Frage zu den Exclusive Sitze

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

Kann jemand seine Erfahrung berichten der die Exclusive-sitze hat ? Mich interessiert, ob diese Pflegeleicht sind, sich Falten bilden und ob sich Jeans abfärben?

Danke schon mal im voraus

Qa5-d-10010-2
8700995
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A5er



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich finde nach 5 1/2 Jahren, 150tkm hin oder her, darf die Wange von der Rückenlehne nicht so aussehen als würde sie gerade bröckeln wie das Gesicht von Barbra Streisand, da hat dem Leder eindeutig Feuchtigkeit gefehlt.
Wenn deiner 150Tkm auf der uhr hat, dann mach bitte mal ein foto von deinen sitzen und stell es hier rein. Vorher lass ich mich auf so eine diskussion nicht ein.
Die nächsten 50Tkm werden sie auch noch schaffen und dann geht er eh in die ukraine.

Wellig und Faltig sehe ich alles ein bei der miesen Audi Qualität aber bröckelig muss nicht sein, auch bei einem Volkswagen nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von stullek


bröckelig

???

ich würde es rissig bezeichnen

Nochmal - es ging um den verschmutzungsgrad und nicht um die haltbarkeit. Die ist vermutlich bei (gleicher benutzung) jeder lederfarbe gleich lang.

Dazu schrieb ich, das dies mein arbeitspferd ist und die beanspruchung dementsprechend hoch und die pflege so naja ist. Dafür sind sie wenig

verschmutzt

.

Ich habe nicht behauptet, dass sie ohne spuren (schäden) der benutzung sind.

Zitat:

Original geschrieben von A5er



Zitat:

Original geschrieben von stullek


bröckelig
???
ich würde es rissig bezeichnen
Nochmal - es ging um den verschmutzungsgrad und nicht um die haltbarkeit. Die ist vermutlich bei (gleicher benutzung) jeder lederfarbe gleich lang.
Dazu schrieb ich, das dies mein arbeitspferd ist und die beanspruchung dementsprechend hoch und die pflege so naja ist. Dafür sind sie wenig verschmutzt.
Ich habe nicht behauptet, dass sie ohne spuren (schäden) der benutzung sind.

Entspann dich mal, du fühlst dich ja richtig angegriffen nur weil ich was zu den Sitzen gesagt habe

Hi,

also ich fahre in meinem A5 QP was im November 3 Jahre alt wird Sportsitze mit Leder Milano (schwarz) mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH) und habe keine Probleme... Das Auto hat nun fast 90.000 Km runter und Falten habe ich nur wirklich minimale im Bereich des Fahrersitzes links.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich hab auch die Exclusive Sitze mit Magnolia Weiß. Alle paar Wochen mit Lederpflege wieder sauber und gut ist. Auch die Jeansabfärbungen gehen wunderbar wieder weg. Meine haben nun 60TKM runter und sind immer noch so hell wie sie sein sollen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A5er


Leder Milano sieht ja nach 20Tkm schon so aus. 😉

Also meine Leder Milano sehen nach 25k km noch aus wie Neu.. Wurden ein mal bis jetzt mit Lederpflege behandelt (3/4 Jahr alt).

Meine Exclusive magnolia weiss Sitze hatte noch nie Verfärbungen durch meine Jeans. Eine Superlederqualität.
2x im Jahr mit Lederseife reinigen und wieder versiegeln, gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Fireballtiger


Meine Exclusive magnolia weiss Sitze hatte noch nie Verfärbungen durch meine Jeans. Eine Superlederqualität.
2x im Jahr mit Lederseife reinigen und wieder versiegeln, gut ist.

Da ich auch Exclusive Sitze in Magnolia weiß habe, würde mich interessieren, welche Lederseife Du verwendest und womit Du versiegelst.

So mal in den Keller gegangen🙂

Seife ist von Carr & Day & Martin
Seifenname: Saddle & Leather Conditioning Soup

Danach von Fa. Avel
Baume Cuir Renovateur

wird glaube ich in der Möbelindustrie verwendet.

Empfehlung kam von einem Sattler im Elsaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen