- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Frage zu comming/leaving home
Frage zu comming/leaving home
Hallo habe ein Problem mit meinem Passat bj 2012
das comming und leaving home ist aktiviert jeweils auf 20 sek. Lichtschalter ist auf AUTO
Ich komme im dunkeln zu meinem auto und schließe auf das licht geht an so wie es soll !!!!!!
Ich steige ein fahre los licht ist an alles supi !!!!!!!
Ich halte an, drücke den zündschlüssel motor gehts aus und leider das licht auch!!!!! was soll das????????
das licht sollte doch 20 sek noch anbleiben auch wenn ich den motor ausmache und den zündschlüssel rausziehe!!!! hatte 2008 einen passat da war das so selbst bei meinem golf 5 bj 2007 ohne xenen war das so!
hab ich was falsch eingestellt????
Ähnliche Themen
37 Antworten
Umlegen auf die Nebler, reicht aus
Müsste Byte 17 Bit 4 sein im BNSTG.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 30. Juni 2015 um 13:34:28 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 30. Juni 2015 um 11:48:27 Uhr:
beim B7 kann man es auf die nebler legen![]()
hab ich auch. Sieht dazu noch klasse aus
Welche Codes sind das?
Zitat:
@Snakemsk schrieb am 30. Juni 2015 um 19:10:51 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 30. Juni 2015 um 13:34:28 Uhr:
hab ich auch. Sieht dazu noch klasse aus![]()
Welche Codes sind das?
Entschuldigt meine Unwissenheit, aber ich plane selbiges zu tun, bzw machen zu lassen beim
Wie lange dauert so ne Umcodierung? Stellt der da blöde Fragen oder machen die das, wenn man sie bittet?
Bitte nicht vierteilen, Codierungen sind absolutes Neuland für mich
Beim Händler codieren kann gut gehen,muss aber nicht
Zentralelektrik und dann unter dem Punkt Codierung (7) den Assistenten nutzen, die Bytes durchgehen und den Haken setzen "CH über NSW" oder so ähnlich. 5 Minuten
Kann man auch die Nebler UND die LEDs vorne codieren?
Es leuchtet immer neben und tfl/Standlicht(leds) oder hauptscheinwerfer und tfl/Standlicht(leds)
Sind diese CH/LH Codierungen eigentlich auch nutzbar wenn man keinen Lichtsensor hat, sprich nur nen Schalter ohne die Auto Stellung.
Ich hab jetzt in der 2 Bytes im STG 09 glaub ich alle möglichen Varianten durchprobiert, aber ohne Erfolg...
Kann mir ggf. wer mit einem VCDS die genaue Belabelung der 2 Bytes senden, weil mein OBD11 gibt das nicht her.
Es sind nun auch die 2 Punkte in der MFA sichtbar, doch egal was ich anstelle / codiere ich hab weder beim verschließen noch beim aufsperren des Autos Licht...
Danke falls jemand hier Licht ins Dunkel bringen kann.
Wunschzustand wäre dass immer das Licht beim sperren für 10 / 20 sec automatisch angeht ohne irgendwas manuell machen zu müssen.
Steuergerät Details sind anbei.
(BAUJAHR = 2013)