Frage zu Bremsen Ersatzteile

BMW 3er F31

Hallo zusammen,
ich habe früher beim e39 und beim E61 die Erfahrung gemacht das bremsen von ATE, brembo, Zimmermann usw immer wieder zu Problemen führten (Vibrationen, quitschen usw)
Ist der F31 330d xDrive auch so empfindlich oder kann man da ohne bedenken bremsen anderer Hersteller verbauen?
Mfg Steve

26 Antworten

Zitat:

@searcher79 schrieb am 29. August 2024 um 09:34:09 Uhr:


Hat einer Zufällig gerade die ANzahl an AW zu Hand, die BMW für Scheiben und Beläge an der VA aufruft?

Danke

14 AW, Beläge und Scheiben VA.
10 AW, Beläge und Scheiben HA.
+5 AW für Bremsbacken AuE.

Zitat:

14 AW, Beläge und Scheiben VA.
10 AW, Beläge und Scheiben HA.
+5 AW für Bremsbacken AuE.

Danke. Offiziel BMW?
Der BMW Service Partner wollte nämlich für Arbeitszeit nur 120 EUR. AW hat er nicht angegeben, aber 14 AW sind die 120 EUR doch nicht (wäre selbst für Service Partner günstige pro AW. Der Händler verlangt ja 21+). Der Rest waren nachvollziehbar die Teile mit den Preisen, wie sie auch beim Leebmann im ETK stehen.

Zitat:

@searcher79 schrieb am 29. August 2024 um 14:23:40 Uhr:



Zitat:

14 AW, Beläge und Scheiben VA.
10 AW, Beläge und Scheiben HA.
+5 AW für Bremsbacken AuE.

Danke. Offiziel BMW?
Der BMW Service Partner wollte nämlich für Arbeitszeit nur 120 EUR. AW hat er nicht angegeben, aber 14 AW sind die 120 EUR doch nicht (wäre selbst für Service Partner günstige pro AW. Der Händler verlangt ja 21+). Der Rest waren nachvollziehbar die Teile mit den Preisen, wie sie auch beim Leebmann im ETK stehen.

Dann frag doch mal nett nach. Typischerweise wird die Mechanik-Std ca. 190 Euro kosten, aber vllt haben die irgendwelche Angebote am Laufen?

Ja beim Händler ist Mechanik ca. 200 EUR. Der Service Partner ist kein Händler mehr, nur noch offizieller Service Partner, aber so viel billiger ... Ich frag mal

Ähnliche Themen

Denkt auch an den Service 5+ wenn ihr eure Fahrzeuge (ab 5 Jahren) bei BMW warten lasst. Dann gibt´s hier bei teilnehmenden BMW Service Partnern 20% auf ET UVP und AW´s (click).

Vor 4 Jahren 680€ mit angeliefertem Öl. Das dürften jetzt nach Inflation um die 800€ sein. Mit Service 5+ dann 640€.
100€ Zündkerzen+ Nuss
26€ Lufi Mahle
18€ Ölfilter BMW
53€ Mikrofilter BMW

Macht 200€ und ein paar Stunden Schrauberspaß - Kulanz ist nach 7 Jahren/120tkm sowieso erledigt - wozu also noch zum teuren Service?

Wer selbst schrauben kann, das richtige Werkzeug hat und weiß was er an der Bremse macht... 🙂

Und die Karre ewig behalten will …

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 29. August 2024 um 18:02:45 Uhr:


Und die Karre ewig behalten will …

Ach was... es gibt kein Spezialwerkzeug. Das Werkzeug wird so auch bei vielen anderen Fahrzeugen benötigt 😉

Ich meine das anders - ich kaufe kein Auto, an dem Mr. Unknown selbst geschraubt hat. Zumindest nicht ab einer gewissen Preisklasse.

Gibt solche Leute, den meisten ist es egal, wenn dss Gesamtbild passt.

Ein BMW-geführter Wagen ab 6 Jahren wird nie das Geld reinfahren, was der völlig überteuerte und meist schlechte Service gekostet hat.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 29. Aug. 2024 um 18:30:37 Uhr:


ich kaufe kein Auto, an dem Mr. Unknown selbst geschraubt hat. Zumindest nicht ab einer gewissen Preisklasse.

Hallo, wenn das Auto 7 Jahre bei BMW scheckheftgepflegt ist und dann noch 5-7 Jahre von Mr. Unknown weitergefahren und selbst geschraubt wird, sind beim Verkauf auf einmal ganz viele Dinge irrelevant, die einem hier als "Muss, sonst unverkäuflich" verkauft werden... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen