Frage zu automatisches Dauerfahrlicht
Ich habe ein 103kw Highline, 05/2006. Jetzt fällt mir auf, das ich den Lichtschalter einfach auf "Licht an" schalten kann, Motor aus, Tür auf und es piept nichts. Wenn ich wieder wegfahren will geht dann das Licht automatisch wieder an.
Das ist doch die Option "Automatisches Dauerfahrlicht", oder ist sowas Standard wenn das "Licht&Sicht" Paket verbaut ist (ich habe Regen-&Lichtsensor)?
18 Antworten
Und laut "Gute Fahrt" ist es tatsächlich so, dass z.B. ein nachträglich programmiertes DFL (z.B. per VCDS) bei Abgleich der Software mit der zentral bei VW hinterlegten Codierung dieses DFL automatisch wieder rauscodiert wäre und wieder neu manuell codiert werden müsste.
Deshalb ist die "Nachrüstung" von DFL im Umkehrschluss - neben dem Austausch des Lichtschalters mit geänderter Symbolbeleuchtungslogik etwas aufwändiger als in Eigenregie per VCDS. Wenn dies offiziell "nachgerüstet" wird, erfolgt der Abgleich mit dem Zentralcomputer von VW, so dass dort bekannt ist, dass das Fahrzeug DFL hat. Damit bleibt dies auch bei zukünftigen Abgleichen der Codierungen erhalten.
Also ich hab nen Händler ,der sich zusätzlich zum VAS noch VCDS geholt hat ;-)
ich glaub ich hab Ihn zu oft genervt ;-))
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Und laut "Gute Fahrt" ist es tatsächlich so, dass z.B. ein nachträglich programmiertes DFL (z.B. per VCDS) bei Abgleich der Software mit der zentral bei VW hinterlegten Codierung dieses DFL automatisch wieder rauscodiert wäre und wieder neu manuell codiert werden müsste.
Das heißt jetzt, das ich nach jedem Werkstattbesuch das DFL wieder rausprogrammieren muß😕
Betrifft das auch alle anderen Änderungen die per VCDS gemacht wurden?
Zitat:
Original geschrieben von Homie777
Das heißt jetzt, das ich nach jedem Werkstattbesuch das DFL wieder rausprogrammieren muß😕Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Und laut "Gute Fahrt" ist es tatsächlich so, dass z.B. ein nachträglich programmiertes DFL (z.B. per VCDS) bei Abgleich der Software mit der zentral bei VW hinterlegten Codierung dieses DFL automatisch wieder rauscodiert wäre und wieder neu manuell codiert werden müsste.
Betrifft das auch alle anderen Änderungen die per VCDS gemacht wurden?
Nein nur DFL