Bilder und Beschreibung vom Dauerfahrlicht?
Hallo zusammen! Kann mir vielleicht irgendein netter Besitzer eines Passat mit Dauerfahrlicht mal ein Bild davon machen und hier einstellen? Der VW-Kundenberater konnte mir leider nicht beschreiben wie das ausschaut und im Internet habe ich bis auf die kurze Beschreibung von VW auch nichts zum Thema gefunden. Wie ist das Dauerfahrlicht denn realisiert? Per LED oder zusätzlicher Birne? Oder wird dabei einfach das Abblendlicht (bei Xenonscheinwerfern dann das Xenon-Licht) nur dauerhaft eingeschaltet?
Besten Dank für Eure Hilfe!
Dominik
19 Antworten
Hallo.
Das ist nix anderes wie wenn du das normale Abblendlicht an hast.
Ohne Schaltung vom Rücklicht etc.
Und wozu kostet das 50 € mehr? Muss ich nicht verstehen oder? ;-) Dann kann ich darauf ja getrost verzichten. Danke für die schnelle Antwort!
Ich hab zwar noch keinen Passat aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es das gleiche ist, wie das Abblendlicht. Dann würden ja bei verbautem Xenon ständig die Brenner an sein.
Das ganze ist wie geschrieben das normale Ablendlicht. Wenn man den Lichtsensor hat und den Lichtschalter auf "automatisch" stellt, leuchtet das Symbol bei Tag grün, bei Nacht alles in rot. Warum VW dafür 50 Euro haben will, ist ein Rätsel. Das ist ein einziges Bit, was im Steuergerät umgesetzt ist. Eigentlich müsste VW ja sogar einen Abpreis einkalkulieren, da die Birnen so wohl eher kaputt gehen und den Händlern mehr Verkäufe bringen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mungojerrie
Das ganze ist wie geschrieben das normale Ablendlicht. Wenn man den Lichtsensor hat und den Lichtschalter auf "automatisch" stellt, leuchtet das Symbol bei Tag grün, bei Nacht alles in rot. Warum VW dafür 50 Euro haben will, ist ein Rätsel. Das ist ein einziges Bit, was im Steuergerät umgesetzt ist. Eigentlich müsste VW ja sogar einen Abpreis einkalkulieren, da die Birnen so wohl eher kaputt gehen und den Händlern mehr Verkäufe bringen 😉
...was ja heißen würde, dass den ganzen Tag die Xenon's brennen.....oder steh' ich jetzt auf'm Schlauch?
Zitat:
Original geschrieben von Dominik79
Und wozu kostet das 50 € mehr? Muss ich nicht verstehen oder? ;-) Dann kann ich darauf ja getrost verzichten. Danke für die schnelle Antwort!
ja kann man.
Wenn man es dann nicht mehr möchte kostet es nochmal.
Bei mit waren es EUR 30,00.
Mir war das echt zu nervig, bei jedem Start die Brenner zünden.
Kann man sich ausrechnen wie lange die Brenner halten.
Das ganze als Tagfahrlicht zu verkaufen ist echt ein Witz.
Zitat:
Original geschrieben von fotopip
...was ja heißen würde, dass den ganzen Tag die Xenon's brennen.....oder steh' ich jetzt auf'm Schlauch?
Nein; denn genau so ist das.
Mir reicht das automatische Licht ohne das Dauerlicht.
Grüße, rene
Und noch mal:
Bei Halogen
ist es eben nicht einfach nur das normale Abblendlicht!
Es ist nämlich etwas abgedimmt. Auch wenn man es als "oberflächlicher" Mensch nicht auf anhieb erkennt. 😉
skaven
ich hatte mir das tagfahrlicht mit dazu bestellt, weil ich es für sinnvoll halte, auch am tag mit licht zu fahren! und wegen dem xenon... warten wir's mal ab, wann die brenner das erste mal gewechselt werden müssen. beim golf hatte ich ganz normale halogen-birnen drin und bin da auch immer mit abblendlicht gefahren. dabei konnte ich nicht feststellen, dass die birnen ihren geist schneller aufgegeben haben als zuvor, wo ich das licht immer nur bei nacht oder schlechten sichtverhältnissen eingeschaltet habe.
Tagfahrlicht sind bei mir ganz andere Lampen und gehen an, so bald die Zündung angemacht wird. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, gehen die Tagfahrlichter aus ...
Hallo,
ich habe seid 2 Wochen meinen neuen Passat mit Xenon Dauerfahrlicht, und das ist nix anderes wie normales Abblendlicht das man nicht abschalten kann.
Werde es mir nächste Woche wieder rausprogrammieren lassen😉
Komme mir schon ein bisschen veräppelt vor 50 Euro für nix
Aber gut ich hätte mich ja richtig informieren können🙄
Gruß
klaubu
Danke für die vielen Antworten, die mir leider das Autohaus nicht liefern konnte! Da werde ich doch die 50 € sparen und sinnvoller investieren. Danke nochmal!
Beim Passat CC und Xenons, sind eigene Tagfahrlichter im Scheinwerfer integriert. Die Xenons sind dabei abgeschaltet. Die Xenons werden nur beim einschalten der Lichthupe aktiviert, was natürlich auch nicht ganz optimal ist.
Zitat:
Original geschrieben von alex32323
Tagfahrlicht sind bei mir ganz andere Lampen und gehen an, so bald die Zündung angemacht wird. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, gehen die Tagfahrlichter aus ...
stimmt, hatte mich verschrieben. hab natürlich das dauerfahrlicht gemeint. tagfahrlicht gibt's ja auch nicht serienmässig, sondern nur zum nachrüsten.