Frage zu Anhängerkupplungen
Hallo zusammen,
nächste Woche bekommen wir unseren „Jungen Opel“ (Gebrauchtwagen), aber leider ohne Anhängerkupplung.
Wir wollen uns einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung kaufen.
Frage, welche Anhängerkupplung ist empfehlenswert und was würde ein Kompletteinbau ungefähr kosten. Gibt es auch schwenkbare Kupplungen oder gibt es für den nachträglichen Anbau nur abnehmbare Anhängerkupplungen.
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier mal zwei Fotos.
Einmal demontiert, einmal montiert.
Demontiert fällt die kaum auf. Die Steckdose wird hoch geschwenkt.
37 Antworten
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 5. Juli 2022 um 10:03:05 Uhr:
Anboja,
Du kannst doch einfach bei Dir testen !Wenn der Anhänger drann hängt,
leuchtet dann die ESP/TCS Taste
auf der Mittelkonsole,neben der S/S Taste ?MfG
Ich habe das Fahrzeug nicht mehr, es hat im Anhängerbetrieb aber auch nie die ESP-Leuchte geleuchtet.
Hatte ich ja schon mal erwähnt...
Deswegen hoffe ich hier ja auch mal auf andere Mitglieder mit AHK, die etwas dazu sagen können.
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 5. Juli 2022 um 10:12:12 Uhr:
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 5. Juli 2022 um 10:03:05 Uhr:
Anboja,
Du kannst doch einfach bei Dir testen !Wenn der Anhänger drann hängt,
leuchtet dann die ESP/TCS Taste
auf der Mittelkonsole,neben der S/S Taste ?MfG
Ich habe das Fahrzeug nicht mehr, es hat im Anhängerbetrieb aber auch nie die ESP-Leuchte geleuchtet.
Hatte ich ja schon mal erwähnt...
Deswegen hoffe ich hier ja auch mal auf andere Mitglieder mit AHK, die etwas dazu sagen können.
Also kann dich bestätigen, im Astra K vor wie nach Facelift, leuchtet bei uns keine ESP warnleuchte im hängerbetrieb, waren beide ab Werk verbaut
@OpelAstraC18NZ: Danke für die Bestätigung, meine war eine nachgerüstete von Westfalia und es hat ebenfalls keine ESP-Leuchte geleuchtet.
"ESP-Kontrollleuchte an" = "Störung ESP"
Wenn ein FOH etwas anderes behauptet sollte man ihm die Lizenz entziehen.
Ähnliche Themen
Nur mal so,
Selbst mit Anhänger ausgelesen und
es war kein Fehler im System wegen der
Kontrolleuchte ESP hinterlegt!
Die Diagnosemöglichkeiten habe Ich .
Da könnt ihr Euch im Häufle finden und
Es bestreiten was natürlich auch richtig ist weil
jeder FOH ist anders und geht anders vor,
Bei seiner Arbeit.
Nicht jeder FOH hat die ähnlichen Vorgehensweisen das ist Amtlich,
Es kommt auf die Menschen dort an!
mfG
Edit-
In 2-3 Wochen ist da wohl der Astra davor,
jetzt der Sigi weil morgen HU+GAS ist !
Da werde ich Bilder machen,
Die nicht getürkt sind!
@rosi3677: Ich fürchte Du verstehst da etwas nicht, oder willst es nicht verstehen. Das bei Dir das Lämpchen an ist bei Anhängerbetrieb hat nichts mit der Vorgehensweise irgendeiner Werkstatt zu tun, die haben da keine Spielräume wie sie die AHK programmieren.
Keiner hat behauptet, da sei etwas getürkt, ich glaube Dir ja, dass die Lampe an ist.
Nur weil bei Deiner Diagnosemöglichkeit kein Fehler hinterlegt ist, heißt es nicht das keiner da ist, oder hast Du die Ausrüstung einer Vertragswerkstatt?
Egal, Du scheinst Deine feste Meinung zu haben, also bin ich hier jetzt raus.
Wenn es bei (wahrscheinlich) jedem anders ist als bei Dir, muss es bei Dir natürlich richtig sein...
@WolfgangN-63: Ich schließe mich Deiner Meinung an, wenn die ESP-Kontrollleuchte an ist, dann ist irgendeine Störung vorhanden.
Cheerio!
ANBOJA ,
Über Programmieren an Fahrzeugen muß mir keiner etwas Erzählen da weiß ich was geht,
weil es ein Teil meines Berufes ist.
Mit einer SPS Programmierung kann man viel verändern,
Wenn man den Zugang hat und
sich da durch die Parameter gewühlt hat.
Und nicht jede Werke hat den identischen Wissensstand darüber,
daß merke ich öfters,nicht nur bei uns.
Meine Fahrzeuge sind nur größer ,
Wo ich dieses mache und ich klingel da nicht an der Tür,
wer kommt und nett fragt und etwas Zeit hat
für den wird vieles Möglich gemacht wenn es geht!
Aber beim FOH können Sie sich ab diesem Jahr auch austoben ,
Da nicht mehr jede Änderung im Fahrzeug eine
Einzelrechnung hervorruft,
sondern Sie haben jetzt einen monatlichen Obulus zu zahlen und
können sich Austoben nach Herzenslust am Fahrzeug wenn Sie die Zeit dafür bekommen.
Auch wenn der FOH eine originale AHK einbaut ,
muß Er an mindestens 3 Steuergeräten eine
Parameterprogrammierung vornehmen.
und wer kann das wenn Er selber eine AHK,
auch vom gleichen Hersteller
mit einem Uni-Satz einbaut ?
MfG
Um das Thema ESP Abschaltung und Aufprallschutz für mich abzuschließen.
So sieht es bei unserem FOH aus wo Er die AHK
nachgerüstet(Originalsatz Opel) hatte und
wenn man einen WOWA angehängt hat.
Die Meldung Aufprallschutz sieht man und
die ESP Lampe leuchtet auch auf ,
Als Hinweiß.
Der Motor läuft übrigens dabei !
Die Bilder sind nur etwas älter,
hatte Sie noch auf dem Handy gefunden!
MfG