Anhängerkupplung E-Satz Westfalia
Hallo liebe Astra K Gemeinde!
Ich habe mir vor ca. 5 Monaten einen Astra K 1.6 CDTI mit einem Automatikgetriebe gekauft.
Nun ist es so das ich entgegen meiner ursprünglichen Planung meinen 2. Wagen doch verkaufen werden und somit dann doch eine Anhängerkupplung benötige.
Den "Eisen" teil der AHK würde ich auf jeden fall von Westfalia verbauen, mit dem Steckmechanismus von denen war ich in vergangen Autos immer sehr zufrieden.
Westfalia Teile Nummer "Eisen": 314515600001
Nun weiss ich nicht welchen E-Satz ich nehmen soll, natürlich würde es sich anbieten Direkt den E-Satz von Westfalia zu nehmen. Allerdings habe ich in einigen Posts von Nutzen gelesen bei denen das PDC im Anhängerbetrieb nicht automatisch abgeschaltet wird oder auch das die ESP Lampe im Anhängerbetrieb leuchtet - beides Sachen die ich nicht haben möchte!
In der Montageanleitung des E-Satzes steht ebenfalls das Keinerlei Codierung notwenig ist, ist das für den Reibungslosen Betrieb wirklich war?
Westfalia Teile Nummer "E-Satz": 314514300113
Hat eventuell jemand diesen E-Satz schon selber verbaut und kann zu meinen Fragen etwas berichten?
Bei einem anderen Astra K in der Familie wurde die AHK von einem Opel-Autohaus nachgerüstet, da wird das PDC Automatisch bei angestecktem Anhänger abgeschaltet, es leuchtet keinerlei ESP oder ähnliches.
Weiterhin wird im Tachodisplay angezeigt wenn am Anhänger eine Glühbirne def. ist mit genauer Beschreibung der Seite, also z.B. Anhänger Abblendlicht rechts Prüfen.
Würde mich freuen wenn Jemand Erfahrungen hat ob diese Dinge bei den Westfalia E-Satz genauso funktionieren ohne Codierung.
Oder hat Jemand einem besseren E-Satz den man verbauen könnte bzw. sollte man gleich einem Originalen bei Opel bestellen dieser kommt vermutlich ohne eigenes Steuergerät und muss unbedingt Codiert werden!?!?
Vielen Dank im Voraus schon für eure Antworten!
LG
Norbert
5 Antworten
Hallo,
Ich bin bei früheren Autos mit den E-Sätzen von Jäger gut gefahren. Qualität ist gut, die Beschreibung auch.
Gruß
Wolfgang
Habe bei meinem Astra k auch einen Jäger Bausatz verbaut, dieser war fahrzeugspezifisch ausgelegt. Einbau problemlos und auch keine Meldungen die unpassend sind!!
Am einfachsten ist die Verwendung des E-Satzes von Opel.
Damit tut sich auch Dein FOH bei der erforderlichen Kodierung am besten.
Moin
Andere Teilenummer von Wedtfslia!
WESTFALIA "314513300113"
Elektrosatz, Anhängevorrichtung
Steckdose f. AHK: 13 -polig
Anhängevorrichtung: Anschluss im Motorraum,
inkl. originalem Steckverbinderanschluss,
mit Einparkhilfe Abschaltung,
Kabelstrang enthält Zusatzstecker für Ladeleitung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Freischaltung nicht erforderlich, mit Dauerplus
Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
Montagezeit von: 90 min
Montagezeit bis: 150 min
Informationsübertragung: CAN-Bus
Spannung: 12 V
Extra bedtellen-
300028300113 - Ladeleitungskabel, Anhängevorrichtung
Was aber such sehr gut sein soll-
ECS OP071H1 Elektrosatz, AnhängevorrichtungFahrzeugausstattung:
für Fahrzeuge mit CAN-Bus-System
Steckdose für AHK: 13-polig
Anhängevorrichtung: E-Satz mit vormontierter Steckdose,
mit automatischer Nebelschlussleuchten Abschaltung,
mit Blinkgeber Überwachung (C2-Modul),
E-Satz mit originalen Steckverbinderanschlüssen, m...Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Freischaltung nicht erforderlich
MfG
Ähnliche Themen
Hey, vielen Dank für die Antworten.
@Iken Hast du den E-Satz selber angeschlossen? Falls ja wie ist das mit der Nebelleuchte, in der Montageanleitung gibt es leider kein Wort dazu. Wird bei dir der Totwinkelwarner und Spurhalteasistent ebenfalls bei einstecken des Anhägers automatisch abgeschaltet?
@rosi03677 Wie ist das mit der Nebelleuchte bei diesem Satz, in der Anleitung gibst das zwar einen Punkt dazu aber irgendwie ist nicht wirklich Klar was man machen soll? Und ebenfalls die selbe Frage zu den beiden Assistenten?
Danke für alle weiteren Antworten.
LG
Norbert