Steckdose der AHK liefert nix

Opel Astra K

Moin,

mein Anhänger hat kein Licht mehr, wenn er am Astra 1,2 ST, Bj 2020, hängt. Wenn ich ihn allein mit 12V versorge geht alles.

Wenn ich Licht am Astra anmache müsste doch auch ohne Zündung was an der Dose messbar sein, oder? Ebenso beim Warnblinker.

In anderen threads hier wurde auf den Schalter hingewiesen, der durch den eingesteckten Stecker gedrückt wird. Den hab ich ausgebaut und manuell gedrückt, nix passiert. Der Schalter hat drei Kabel, aber nur br und schw sind angeschlossen, bl ist sauber gekappt. Kann ich den Schalter dauerhaft kurzschließen, oder zieht das Strom? Wenn ich den Hänger tagelang dran hätte müsste das doch auch vernünftig geregelt sein, oder?

Die Sicherungen sehen anders verteilt aus als im manual angegeben, in der hinteren Sicherungsbox ist offenbar nur die elektrische Umlegung der Rücksitze belegt, nichts anderes. Daneben hängt eine Box ohne Sicherungen, die könnte für die AHK sein. Jedenfalls sind alle Sicherungen iO.

Was tun, hat jemand ne Idee?

Gruß aus Göttingen

C.H.

9 Antworten

Hast du denn schonmal einen anderen Anhänger zum testen angeschlossen? Tankstelle mit Vermietung von Anhänger z.b.

Was ist wenn die Zündung an ist oder wenn der Motor läuft?

Oder mit einem Multimeter die Steckdose am Astra überprüft ?

Die Sicherungen nur Sichtprüfung oder durchgemessen ?

Von welchem Schalter sprichst du ?

K-russ Jo

Hey Jo..;)

Zündung an, Motor an, alles dasselbe Ergebnis.

Im unteren Rand der AHK Dose ist ein kleiner Knopf, der bei gestecktem Stecker eingedrückt wird und den besagten Schalter in der Dose betätigen soll. Scheint nur Opel zu haben...???

Die Sicherungen, soweit sie laut Anleitung der AHK zuzuordnen sind, hab ich gemessen. Aber manche Steckplätze aus der Anleitung sind gar nicht belegt...

@CaptnHook

Der Schalter ist für die Abschaltung der Nebelschlussleuchte am Zugfahrzeug.

Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 9. Juni 2025 um 18:14:45 Uhr:
@CaptnHook
Der Schalter ist für die Abschaltung der Nebelschlussleuchte am Zugfahrzeug.
Ähnliche Themen

ah so, das teste ich mal gesondert mit der NSL, danke.

Wenn deine AHK nachgerüstet ist, wird die Sicherungsbelegung der Bedienungsanleitung nicht helfen.

Dann solltest du die "Elektrobox" der AHK genauer anschauen und überprüfen, wo die angeschlossen ist und Dauerspannung prüfen.

Werden den die Rückwärtstuten abgestellt,

wenn der Anhänger drann ist und man den R Gang einlegt?

Gleichfalls sollte der Spurwechselassistent abgeschaltet werden bei Anhängebetrieb!

Außerdem gibt es Standlicht(Rücklicht), Blinker,Bremse,Rückfahrlicht und NSL .

Was geht davon nicht,alles?

MfG

Werkstatt hat einen Fehler in der AHK Box gemessen, der aber nicht im Speicher hinterlegt wurde. Spannung liegt an der Box an, aber hinten kommt nix raus.

Ne neue Box will er mir für 420 besorgen, Wartezeit mindestens drei Wochen. Ich hab gebrauchte für 89 gesehen,...ich liebe zwar Katzen, aber so im Sack?

Die Box neben dem hinteren Sicherungskasten scheint die Sensorsteuerung zu sein, die AHKBox sitzt vermutlich hinter der Heckschürze, oder?

Zitat:
@rosi03677 schrieb am 10. Juni 2025 um 16:58:01 Uhr:
Werden den die Rückwärtstuten abgestellt,
wenn der Anhänger drann ist und man den R Gang einlegt?
Gleichfalls sollte der Spurwechselassistent abgeschaltet werden bei Anhängebetrieb!
Außerdem gibt es Standlicht(Rücklicht), Blinker,Bremse,Rückfahrlicht und NSL .
Was geht davon nicht,alles?
MfG

probier ich aus, ja, dann ist klar ob die Box noch die PDC richtig schaltet und nur das Licht nicht angesteuert wird, verstehe. Aber vermute hier einen Totalschaden der Box.

Deine Antwort
Ähnliche Themen