Frage zu Abbiegelicht
Hallo,
mir ist heute ein Polo mit Xenon entgegengekommen. Beim Abbiegen ging im Hauptscheinwerfer ein zusätzliches Licht an
und zwar in die Richtung, wo der Polo abbiegen wollte. Ist beim Polo das Abbiegelicht nicht mit den Nebelscheinwerfern, sondern
mit einer zusätzlichen Leuchte im Hauptscheinwerfer umgesetzt?
Das Abbiegelicht mit den Nebelscheinwerfern sieht ja echt cool aus, aber dass was ich heute gesehen habe,
war irgendwie nicht so pralle. Denn das schöne weiße Licht der Xenon + TFL wurde ziemlich verwaschen
durch das unpassende, gelbe Licht des zusätzlichen Abbiegelichtes im selben Scheinwerfergehäuse :-(
Beste Antwort im Thema
Da muss ich doch mal nachfragen....
du findest, dass das Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer cool aussieht?
Naja, ist wahrscheinlich Geschmackssache. Wo ich das zum 1. Mal bei Mercedes gesehen habe dachte ich direkt....sieht ja scheiße aus, wenn man die Neblies anmacht und einer ist kaputt.
Hat ne weile gedauert, bis ich dann wusste, was das wirklich ist.
Als VW dann auch damit Anfing hab ich mich geärgert, dass VW son Mist von Mercedes übernimmt.
Jetzt habe ich schon Angst gehabt, dass meine schönen Xenons mit nem Einäugigem Nebelscheinwerfer kombiniert wird......bis ich vor lauter Freude festgestellt habe, dass das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer ist........mann ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.....
Aber hellere Strahler muss ich mir wohl auch noch besorgen🙂
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redmonk78
Hallo,
mir ist heute ein Polo mit Xenon entgegengekommen. Beim Abbiegen ging im Hauptscheinwerfer ein zusätzliches Licht an
und zwar in die Richtung, wo der Polo abbiegen wollte. Ist beim Polo das Abbiegelicht nicht mit den Nebelscheinwerfern, sondern
mit einer zusätzlichen Leuchte im Hauptscheinwerfer umgesetzt?Das Abbiegelicht mit den Nebelscheinwerfern sieht ja echt cool aus, aber dass was ich heute gesehen habe,
war irgendwie nicht so pralle. Denn das schöne weiße Licht der Xenon + TFL wurde ziemlich verwaschen
durch das unpassende, gelbe Licht des zusätzlichen Abbiegelichtes im selben Scheinwerfergehäuse :-(
Das Abbiegelicht wird bei H4 oder H7 mittels Nebelscheinwerfer verwirklicht, bei Xenon gibt es im Hauptscheinwerfer die zusätzliche Lampe. Da der Lichtaustritt der Nebelscheinwerfer ziemlich klein ist, hat das Abbiegelicht der Xenonscheinwerfer eine bessere Wirkung.
Mich stört es nicht wirklich, daß das Halogenlicht gelblicher ist, notfalls kann man ja das Leuchtmittel auswechseln.
Hallo und vielen Dank.
hat schonmal jemand diese Glühlampen gegen weißlichere ausgetauscht und kann mir einen Tipp geben, welche ich da nehmen kann?
Kommt man da gut an die Birnchen dran oder muss ich den ganzen
Scheinwerfer ausbauen?
Zitat:
Original geschrieben von redmonk78
Hallo und vielen Dank.hat schonmal jemand diese Glühlampen gegen weißlichere ausgetauscht und kann mir einen Tipp geben, welche ich da nehmen kann?
Kommt man da gut an die Birnchen dran oder muss ich den ganzen
Scheinwerfer ausbauen?
Laut Betriebsanleitung muß der Scheinwerfer dazu ausgebaut werden. Ich habe mir das noch nicht genauer angesehen, aufgrund der kalten Witterung hielt sich meine Neugier bisher in Grenzen. 😁
Das Forum ist recht voll mit Empfehlungen für H4- oder H7-Glühlampen: es läuft eigentlich immer mehr oder weniger auf Philips Extreme Vision bzw. Osram Nightbreaker hinaus.
Da muss ich doch mal nachfragen....
du findest, dass das Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer cool aussieht?
Naja, ist wahrscheinlich Geschmackssache. Wo ich das zum 1. Mal bei Mercedes gesehen habe dachte ich direkt....sieht ja scheiße aus, wenn man die Neblies anmacht und einer ist kaputt.
Hat ne weile gedauert, bis ich dann wusste, was das wirklich ist.
Als VW dann auch damit Anfing hab ich mich geärgert, dass VW son Mist von Mercedes übernimmt.
Jetzt habe ich schon Angst gehabt, dass meine schönen Xenons mit nem Einäugigem Nebelscheinwerfer kombiniert wird......bis ich vor lauter Freude festgestellt habe, dass das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer ist........mann ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.....
Aber hellere Strahler muss ich mir wohl auch noch besorgen🙂
Ähnliche Themen
Also die Einäugigen Nebelscheinwerfer ... das ist echt beste Unterhaltung. Quer durch alle Marken. Wie kommt man auf sowas? Da bin ich froh dass die in den Xenons oben verbaut sind...!
Geschmacksfrage ist es sicherlich, aber Fakt ist auch das es Funktioniert 🙂
Es gibt teilweise so viel Spielerein im Auto wie Berganfahr-Assi und so ein Gedöns welche alle nützlich sind aber man sie nicht wirklch braucht...
Bei uns auf dem Land ist das Abbiegelicht wirklich nicht so schlecht wenn hier keine Straßenbeleuchtung mehr angeschaltet ist. In Hamburg, also in der Stadt dagegen kann man auch drauf verzichten denn der Lichtgewinn in dem Bereich in den man Einbiegen will ist quasi gleich Null weil schon genug Beleuchtung aus der Umgebung kommt.
Bei uns waren sie Serienmäßig verbaut und ich hätte mir so wohl auch nicht dazu bestellt. Aber mittlerweile finde ich sie praktisch würde sie, wenn sich die Wohn Situation nicht ändernt, sogar als Option mitbestellen wenn der Preis stimmt
LG Space
der User "d.stursi" hat die Leuchtmittel für Nebelscheinwerfer und des Abbiegelichts im Xenonscheinwerfer getauscht (mit voher/nacher Bilder):
http://www.motor-talk.de/.../...bilder-bilder-bilder-t2810184.html?...
Zitat:
Original geschrieben von redmonk78
...
Das Abbiegelicht mit den Nebelscheinwerfern sieht ja echt cool aus
....
Also ich find das nur peinlich, sieht aus wie defekt, das im Hauptscheinwerfer fällt nicht ganz so negativ auf.
Ich find das im Hauptscheinwerfer integrierte Abbiegelicht hat den Vorteil dass es größer ist und außerdem weiter oben, hab das Gefühl dass es daher auch den Seitenbereich besser ausleuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von mkfsns
(...) Ich find das im Hauptscheinwerfer integrierte Abbiegelicht hat den Vorteil dass es größer ist und außerdem weiter oben, hab das Gefühl dass es daher auch den Seitenbereich besser ausleuchtet.
Das liegt aber auch an den viel zu kleinen Nebelscheinwerfern. Ich hatte vorher einen Fabia, die Nebelscheinwerfer sind dort viel größer gewesen und leuchteten viel mehr seitlich aus. Da machte Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer Sinn...
Zitat:
Original geschrieben von digibär
Das liegt aber auch an den viel zu kleinen Nebelscheinwerfern.
Hallo,
und auch daran, dass beim Polo (nicht Cross-Polo) nur 35 W - Lampen drin sind, während NSW normalerweise 55 W haben.
Grüße,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,und auch daran, dass beim Polo (nicht Cross-Polo) nur 35 W - Lampen drin sind, während NSW normalerweise 55 W haben.
Grüße,
diezge
Ei, so genau hatte ich mir das noch gar nicht angeschaut. Danke für die Info.
hallo
laut beschreibung hat mein cross polo mit h4 scheinwerfer auch abbiegelicht oder kurvenlicht aber es geht nicht .
frage muß ich es erst einschalten?
gruss Matthias
Zitat:
Original geschrieben von osti333
hallo
laut beschreibung hat mein cross polo mit h4 scheinwerfer auch abbiegelicht oder kurvenlicht aber es geht nicht .
frage muß ich es erst einschalten?gruss Matthias
Ich denke, der Cross Polo hat H7-Scheinwerfer. Kurvenlicht gibt es beim Polo generell nicht. Abbiegelicht gibt es beim Cross Polo nicht, sofern keine Xenon-Scheinwerfer verbaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von osti333
hallo
laut beschreibung hat mein cross polo mit h4 scheinwerfer auch abbiegelicht oder kurvenlicht aber es geht nicht .
frage muß ich es erst einschalten?gruss Matthias
Gehen da nicht einfach die Nebelscheinwerfer einseitig an?
Die Xenonscheinwerfer können halt dann doch etwas mehr als nur Fern-, Tagfahr- und Abblendlicht 😉