Frage zu 1,6 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi !
Wollte mal kurz fragen was neben der Steuerkette bei einem Gebrauchtwagenkauf von einem 1,6 FSI noch zu beachten ist ?

Folgendes Auto möchte ich gerne erwerben:

Golf V 1,6 FSI Individual
Bj 06 2005
1 Hand
154 tkm Langstrecke
Scheckheft lückenlos bei VW (letzte Inspektion vor 10 tkm)
Leder gelocht mit Sportsitzen
GTI Lenkrad
Navi Plus mit SD Karten-Slot und grossem Bildschirm
Xenon
Climatronic
Soundsystem
18 " Felgen mit neuer Bereifung
.......

Das einzige was mir etwas Kopfzerbrechen macht, sind die vielen Kilometer. Ist der Motor robust ? Worauf sollte man noch achten bei dem Wagen ? Was wäre ein guter Kaufpreis ?

Danke !

24 Antworten

Habe das Bild nicht, da der Verkäufer das Angebot schon raus genommen hat. Sah aber so aus das rechts unten ein Slot für GPS Daten war und rechts ein Slot für Musik ect. Somit ist es nicht original. Das ärgert mich jetzt aber. Habe dem Verkäufer eigentlich schon zugesagt, aber ich wollte einen absolut originalen Golf ohne Bastelarbeiten. Das mindert den Wert in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Das RNS 510 gab es 2005 nicht.
Wird ein Zenec oder China Navi sein 2 Slots kkommt mir zumindest von einem dieser bekannt vor. Dann würde ich das Navi mal ausgibig testen, dass da alles auch der Klang ohne Rauschen... gut läuft!

Dass es das RNS 510 im Jahre 2005 noch nicht gab ist mir auch klar. Allerdings kann man das problemlos nachrüsten. Haben ja sehr viele gemacht. Deswegen wäre es gut möglich dass der Golf das RNS 510 hätte. Allerdings spricht die Sache mit den 2 SD-Slots total dagegen. Vielleicht kannst du ja den Händler davon überzeugen dass ein original VW-Navi vor dem Kauf eingebaut werden soll.

Na dann sind wir uns ja einig! 😉

Kommst du von MSP?

Du könntest dir aber auch selber das RNS 510 einbauen, wenn dir das nicht zu teuer sein sollte. Wenn man es fachgerecht macht ist an deinem Golf danach sicherlich nichts ,,verbastelt''.

@ Pit-69:

Jaa komme ich 😉

Ähnliche Themen

Die Frage die ich mir stelle ist, wie sie das beim Wiederverkauf in 1-2 Jahren darstellt ?
Zudem hat das nachgebaute kein TMC welches ich sehr gerne wieder hätte. Und ein RNS 510 nachzurüsten ist auch wieder mit einem Aufpreis verbunden.

Schade !

Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Golf 5 für meine Freundin. Da er mindestens 102PS haben soll bleiben als Motor ja nur der klassische 1,6er mit 102PS, der 1,6er FSI, der 2,0 FSI. Die TSI kommen aufgrund des Preises nicht in Betracht.
Ich habe einen interessanten 1,6er FSI gefunden, der in Sachen Laufleistung (ca. 40Tkm), Farbe und Ausstattung passt. Nun meine Fragen. Ist der 1,6er FSI ein empfehlenswerter Motor, oder macht er oft Probleme? Hat er Steuerkette oder Zahnriemen? Und haben die 1,6er FSI 6-Gang Getriebe? Denn der "normale" 1,6er ist m.M. nach sehr kurz übersetzt mit seinen 5 Gängen. Und wie ist er in Sachen Verbrauch bzw. reicht ihm Super oder ist Super Plus nötig? Viele Fragen...😁 Danke für Eure Antworten.

hat ne Steuerkette verbrauch durchschnitt hat soweit ich weiß ein 5 Gang Getriebe und kann mit 95 und 98 Oktan gefahren werden

der 1.6 FSI hat ein 6 Gang Getriebe. Fahre selber den Motor 😉

Hi,

der 1.6 FSI hat leider ne Steuerkette!
Ich habe selbst von 2004-2009 nen 1.6 FSI Comfortline gefahren.
Nach ca. 4 Jahren hatte ich dann die ersten Anzeichen von kommenden Problemen mit der Steuerkette. Der Motor rasselte morgens beim Kaltstart für etwa 2-3 Sekunden wie ne Nähmaschine.
Dieses Rasseln wurde dann immer schlimmer und als dann noch Probleme mit der Elektronik dazu kamen habe ich den Wagen Ende 2009 verkauft. In den 5,5 Jahren bin ich rund 82000km gefahren.
Alles in allem war ich mit dem Wagen trotzdem sehr zufrieden. Die Sache mit der Steuerkette scheint aber bei den 1.6 FSI öfters vorzukommen deshalb würde ich genau auf Geräusche aus dem Motorraum achten und diesen evtl. von jemandem prüfen lassen der sich mit derartigen Verschleisserscheinungen auskennt.

Es gab zwei Versionen des 1.6 FSI. Die erste, die ich hatte, mit Schichtladung und später eine Version ohne Schichtladung. Er sollte laut VW mit Super Plus (98) gefahren werden kann aber laut Angabe im Bordbuch mit geringen Leistungseinbußen und leichtem Mehrverbrauch auch mit Super (95) betankt werden. Ich habe mal Super Plus mal Super getankt und eigentlich keinen Unterschied feststellen können.

Gruß, V_Graf

Danke für Eure Antworten. Haben uns nun doch für einen neuen Golf 6 1,2 TSI entschieden, fanden den 5er mit dem 1,6FSI recht laut und er soll wohl mit der erhöhten E85 Beimischung beim Super, (was sich doch noch irgendwann kommen wird) nicht klar kommen und dann müsste man im Super Plus tanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen