Frage: Wieviel haben eure e36s runter?

BMW 3er E36

Morgen, meiner hat jetzt 187.000 (BJ 92) runter, oh je, wie stehts bei euch?
Andere Frage, wie viel läuft eigentlich so nen BMW Motor?

61 Antworten

Je nach Sauberkeit in Deinem Wagen, erwecken vielleicht einige Mc Donalds Überreste wieder zum leben😁 😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


Je nach Sauberkeit in Deinem Wagen, erwecken vielleicht einige Mc Donalds Überreste wieder zum leben😁 😁

MFG

Fallste mich meinst, bin zwar Fastfoodfanatiker, aber in meinem Wagen kannste vom Boden essen 😁

Da wächst also keins 😉

also ich muss sagne, da smein 316i bis jetzt noch rein gar nix hatte! Das einzigste was neu gemahct wurden waren die Bremsen und der Keilriehmen. Sonst nix an dem Auto🙂 mal sehen wie lange der noch läuft!

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


also ich muss sagne, da smein 316i bis jetzt noch rein gar nix hatte! Das einzigste was neu gemahct wurden waren die Bremsen und der Keilriehmen. Sonst nix an dem Auto🙂 mal sehen wie lange der noch läuft!

Dann mach ma schnell den Zahnriemen, ein Wunder, dass der bis jetzt gehalten hat . . .

*MaWiedaTierischAmKlugscheissn* 😁 😁

Ähnliche Themen

da fällt mir ein, kann man das plexiglas vorne am tacho eigentlich auch tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von bmwfanatic


186.711km und läuft und läuft und läuft . . .

. . .kommen im Augenblick aber fast keine Kilometer hinzu, da ich zu Haus hocke und meine Diplomarbeit schreibe. Langsam kribbelt´s mir im Gasfuß . . .

ICH WILL WIEDER AUTOFAAAAAAAAAAHREENNN ! ! !

Ist das eigentlich sehr schlecht, wenn der Wagen zwei, drei Monate lang fast nicht bewegt wird?

Gruß

bmwfanatic

....wenn Deiner hinten auch Bremsscheiben hat,

immer beherzt bremsen, damit der Rost nicht

zur bleibenden Oberfläche wird.

Haha..... machst Du sicher sowieso nur.

Ich (müder Gelegenheits-/Einkaufsfahrer) hätte hinten lieber Trommeln.

Lach....

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


....wenn Deiner hinten auch Bremsscheiben hat,
immer beherzt bremsen, damit der Rost nicht
zur bleibenden Oberfläche wird.
Haha..... machst Du sicher sowieso nur.
Ich (müder Gelegenheits-/Einkaufsfahrer) hätte hinten lieber Trommeln.
Lach....

...naja, so schlimm fahr ich nun nicht. Hinten sind eh nur Trommeln und vorne ich glaube die heißen ATE-Bremsen, naja die Dinger mit Nut, die anzeigt wann die Bremsen ab sind. Hatte schon mal son Standrostfilm drauf, der war ganz schön hartneckig, bis der erstmal wieder ab war musste ich einige Vollbremsungen machen und öfter mal schleifen lassen.

Und wie sieht´s mit der Handbremse aus, kann die Festrosten, so wie man es oft von Opel hört (jetzt nichts gegen Opel, hab es nur bisher immer nur da gehört, dass das passiert)? Und sonst so...?

88250 km ... habe in 15 Monaten 17 tkm zurückgelegt... viel was???

Also mein Compact bj97 hat jetzt ca.110 tkm bis auf eine neu Kopfdichtung hatte ich mit dem Motor noch keine probleme.

Zitat:

Original geschrieben von bmwfanatic


Und wie sieht´s mit der Handbremse aus, kann die Festrosten, so wie man es oft von Opel hört (jetzt nichts gegen Opel, hab es nur bisher immer nur da gehört, dass das passiert)? Und sonst so...?

Handremse besser nicht anziehen, wenn er lange steht - sonst backt die evtl. ganz fest.

Ansonsten beim Fahren gelegentlich mal etwas

bewegen/schleifen lassen.

Hack

Zitat:

Original geschrieben von bmwfanatic


Fallste mich meinst, bin zwar Fastfoodfanatiker, aber in meinem Wagen kannste vom Boden essen 😁

liegt da soviel rum :-)

06/96 und bin bei 104.krümmel km

gruß

bolle_at

BJ 95 Auto hat um die 180.000 km, Motor hat 118.000 km. Läuft 1A

325i BJ 91 gerade mal 88.000km gelaufen!

hattest du nicht einen E46 M3? 😉

Mein Wagen hat gestern die 55000 überschritten, 323i mit EZ 11/97. Läuft super und keine außerplanmäßigen Reparaturen abgesehen von dem Klimaautomatikbedienteil (Euro Plus).

Mache ich eigentlich meinen Motor kaputt wenn 1-2mm zuviel Öl drin ist beim Nachschauen (die 1-2mm beziehen sich auf den Abstand zur MAX-Markierung)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen