Frage wegen Verbrauch/Leistung 3.0 TDI Chiptuning
Moin !
Ich bin von einem 530d auf einen A6 3.0 TDI Avant (2006, 18", Automatik) umgestiegen. Der A6 wurde bei BB in Siegen auf 270 PS gebracht (vom Erstbesitzer) und diese, sowie 258 km/h sind im Fahrzeugbrief eingetragen worden.
Ich habe mich hier vorher belesen und mir war klar das ich mit ca. 1 Liter mehr rechnen kann sowie durch den Quattro (Standard 224 PS) mit etwas weniger Schub als mit dem 530d. Ich habe mir aber gedacht das durch das Chiptuning in puncto Leistung mindestens Gleichstand zwischen 530d Limo und 3.0 TDI Avant da sein sollte. Aber leider weit gefehlt. Der A6 geht zwar mit Kraft nach vorne, aber es fehlt der "bums". Der 530d ging mit 40 PS weniger, deutlich agiler und spritziger nach Vorne. Gestern hatte ich einen 170 PS Passat Variant hinter mir. Ich hatte wirklich Mühe den hinter mir zu lassen.
Beim Spritverbrauch komme ich lt. Boradcomputer auf 8,5 Liter. Beim tanken auf knapp über 10 Liter!? Ich bin jetzt über das Wochenende 400 km Autobahn (120-140 kmh), 50 km Stadt und 50 km Landstrasse. Der Tank war voll und nun bin ich auf Reserve. Restanzeige 170 km, also insgesamt max. 700 km. Das gleich Bild hatte ich mit einer Tankfüllung vorher.
Der Erstbesitzer hat extra das Chiptuning machen lassen, um vom Verbrauch runter zu kommen. Das war wohl nix.
Eigentlich kann ich nichts auffälliges feststellen. Der Wagen läuft eigentlich ruhig, es raucht nix, klappert nichts.... An der Ampel hatte er es aber schon 5-6 mal, dass der Wagen leichte Drehzahlschwankungen hatte (800-1100) und im kalten Zustand ruckt es ab und an beim Gangwechsel. Legt sich aber wieder wenn der Wagen warm ist.
Jemand eine Idee? Sonst fahre ich nächste Woche mal zum 🙂
Beste Antwort im Thema
Klingt für mich als ob der "Chip" ihm Rahmen einer Wartung oder Reparatur im Motor-Stg. überschrieben wurde, z.b. beim Tausch der Glühkerzen von Keramik auf Metallglühkerzen.
Meiner verbraucht reell mit 272PS nachgerechnet um die 8,5l. Bei flotter Autobahnfahrt (180+) knapp 10l und da geht die Kiste richtig nach vorne. Passat und auch die 320/520d sind da einfach nur Opfer.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Klingt für mich als ob der "Chip" ihm Rahmen einer Wartung oder Reparatur im Motor-Stg. überschrieben wurde, z.b. beim Tausch der Glühkerzen von Keramik auf Metallglühkerzen.
Meiner verbraucht reell mit 272PS nachgerechnet um die 8,5l. Bei flotter Autobahnfahrt (180+) knapp 10l und da geht die Kiste richtig nach vorne. Passat und auch die 320/520d sind da einfach nur Opfer.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Klingt für mich als ob der "Chip" ihm Rahmen einer Wartung oder Reparatur im Motor-Stg. überschrieben wurde, z.b. beim Tausch der Glühkerzen von Keramik auf Metallglühkerzen.Meiner verbraucht reell mit 272PS nachgerechnet um die 8,5l. Bei flotter Autobahnfahrt (180+) knapp 10l und da geht die Kiste richtig nach vorne. Passat und auch die 320/520d sind da einfach nur Opfer.
Kann ich zu 100% bestätigen 😁
Jop, so is es. Glaube nicht, daß dir das vom Tuner von damals kostenfrei nochmals aufgespielt wird.
Wetterauer gibt auf sein Tuning 50% wenn der Wagen 5 Jahre alt oder älter ist. Zwar gibt es so manche nicht gut für Wetterauer rüberkommende Statemantes zu lesen aber ich bin zufrieden.
Kommt auf den TUner an. Einige bieten es an kostenlos wieder eeinzuspielen insofern eine Sicherung noch vorhanden ist.
Dann ruf ich da morgen mal an und frag mal nach. Sind leider 100km von mir entfernt. Kann ja sein das alles in Ordnung ist und nur mein subjektives Empfinden mir ein Streich spielt 😉
Hast du VCDS?
Du kannst im Motorsteuergerät genau auslesen, wann und wie oft dein Steuergerät geflasht wurde.
Naja, wenn es ein nicht getunter war ist das "Gestern hatte ich einen 170 PS Passat Variant hinter mir. Ich hatte wirklich Mühe den hinter mir zu lassen" eher kein subjektives Empfinden 😉
Gewissheit hat man nur auf einem Prüfstand. Kann natürlich auch ein defekt sein. z.b. Luftmassenmesser oder Kraftstofftemperatursensor.
Es gibt auch optimierte 170PS Passat
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Es gibt auch optimierte 170PS Passat
Hab ja geschrieben "...wenn es ein
nichtgetunter war..."
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Hast du VCDS?
Du kannst im Motorsteuergerät genau auslesen, wann und wie oft dein Steuergerät geflasht wurde.
Nein, habe ich leider nicht.
Ich habe den Wagen mit den 270 PS gekauft. Sollte die Leistungssteigerung nicht mehr vorhanden sein, werde ich mit dem Verkäufer reden müssen, da eine Eigenschaft die zugesichert wurde, nicht vorhanden ist.
Mir fällt ein, ich hatte gestern einen Volvo 850 T5-R Kombi vor mir. Der Wagen hat lt. Wikipedia maximal 241 PS (Handschalter). Ich hatte keine Chance hinten dran zu bleiben. Der gab Gas und zog weg. Wir hatten das Spiel ca. 5-6 mal und immer hatte der eine sehr gute Naselänge voraus, trotz eingeschaltetem Sportmodus.
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Nein, habe ich leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Hast du VCDS?
Du kannst im Motorsteuergerät genau auslesen, wann und wie oft dein Steuergerät geflasht wurde.Ich habe den Wagen mit den 270 PS gekauft. Sollte die Leistungssteigerung nicht mehr vorhanden sein, werde ich mit dem Verkäufer reden müssen, da eine Eigenschaft die zugesichert wurde, nicht vorhanden ist.
Mir fällt ein, ich hatte gestern einen Volvo 850 T5-R Kombi vor mir. Der Wagen hat lt. Wikipedia maximal 241 PS (Handschalter). Ich hatte keine Chance hinten dran zu bleiben. Der gab Gas und zog weg. Wir hatten das Spiel ca. 5-6 mal und immer hatte der eine sehr gute Naselänge voraus, trotz eingeschaltetem Sportmodus.
Hallöchen,
um ganz sicher zu gehen welche Leistung dein Motor hat, müsstest Du mal auf dem Prüfstand. In wie weit die Motorleistung bei deinem Fall dann auf die Strasse gebracht wird, kann ich nicht beurteilen. Ich habe eine ABT- Tuning auf 300 PS (mit ABT-Turbolader) direkt ab Werkauslieferung eingebaut (Modell 12/07 --> KM Stand: 202.000)... eigentlich ist "er" sehr flott... im Vergleich zum Serien Wagen mit 171KW.... kann dir vielleicht mal ein Beschleunigungsvideo zukommen lassen (Höchstgeschwindigkeit lag beim Digitaltacho auf 284 Km/h)
Gruß Daniel
Ich habe gerade mit dem Tuner gesprochen. Sollte der Wagen wieder über die Serien-PS verfügen, muss ein komplettes Update aufgespielt werden, welches knapp 1000 € kosten würde.
Kann man anhand der Seriennummer rausfinden, wann bzw. ob vom 🙂 ein Softwareupdate gemacht worden ist? Ich habe hier die Unterlagen an welchem Tag die Leistungssteigerung gemacht wurde.